Zaun Rhombus

Diskutiere Zaun Rhombus im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, ich möchte mir einen Zaun nach dem Muster auf dem Bild bauen. Als Steher nehme ich 12x12cm Stahlpfosten. Der Abstand zwischen den Pfosten...

  1. #1 Innocent, 05.09.2023
    Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    ich möchte mir einen Zaun nach dem Muster auf dem Bild bauen. Als Steher nehme ich 12x12cm Stahlpfosten. Der Abstand zwischen den Pfosten beträgt circa 1,80m. Der Zaun wird insgesamt circa 11m und steht an einer freien Stelle, also auch windlastig. Die Stahlpfosten sollten dem Wind insgesamt standhalten. Wie sieht es aber mit den Rhombusleisten aus? Würden die sich bei starkem Wind biegen? Sie sind ja circa 1,80m lang und haben ja "nur" an den Enden die Auflage/Befestigung an den Pfosten. In der Mitte halt nicht mehr.
     

    Anhänge:

    • Zaun.jpg
      Zaun.jpg
      Dateigröße:
      303,4 KB
      Aufrufe:
      182
  2. #2 VollNormal, 05.09.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.719
    Zustimmungen:
    2.406
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Da musst du den Hersteller der Zaunelemente fragen, auf welche Lasten die Dinger bemessen sind.

    Vergiss nicht, dass die Fundamente ausreichend dimensioniert sein müssen, um die Last aufnehmen und in den Baugrund ableiten zu können.
     
  3. #3 Innocent, 05.09.2023
    Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    Es sind keine fertigen Zaunelemente. Die Zaunfüllung baue ich praktisch selbst mit Rhombusleisten/-brettern.

    Sibirische Lärche, Trendliner Kontrast

    Ja die Pfosten lasse ich professionell einbauen, so dass dort nichts schief gehen sollte.
     
  4. #4 WilderSueden, 05.09.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Mit der Variante hast du halt eine geschlossene Wand. Es gibt ja auch die Möglichkeit, Rhombusleisten mit einem kleinen Spalt (z.B. 1cm) zwischendrin zu montieren, das reduziert die Windlast deutlich
     
  5. #5 Innocent, 05.09.2023
    Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    Das stimmt. Der Zaun schließt halt direkt an mein Carport an, der auf dem Foto zu sehen ist. Somit sollte es halt optisch gleich sein und auch kompletten Sichtschutz bieten. Wie gesagt die gesamte Konstruktion wird es sicher halten. Ich bin mir halt nur nicht sicher, ob die Bretter bei 1,80m Länge in der Mitte dann eventuell ne Biege machen.
     
  6. #6 VollNormal, 05.09.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.719
    Zustimmungen:
    2.406
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Sicher? Dann müsste hinter dem Zaun der Wind ja ähnlich deutlich zu spüren sein. Bei den vielen Verwirbelungen an den Kanten der Leisten habe ich da leichte Zweifel.
     
  7. #7 ichweisnix, 05.09.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    1,8 m wären mir zu weit.
     
  8. #8 Innocent, 15.09.2023
    Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    Ich lasse jetzt einen Pfosten mehr setzen, so dass die Bretter zwischen den Pfosten nur noch 1,46m lang sind. Zudem werden zwischen den Pfosten dann oben und unten noch Querstreben aus Stahl montieren, woran ich dann wiederum zwischen den Pfosten noch 2 Latten schrauben kann. Somit sind die Bretter dann auf einer Länge von 1,46m 4 Mal verschraubt. Das sollte halten.
     
Thema: Zaun Rhombus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rhombus zaun lärche forum

    ,
  2. pfosten rhombus leisten forum

Die Seite wird geladen...

Zaun Rhombus - Ähnliche Themen

  1. Zaun um Pool,Fundament

    Zaun um Pool,Fundament: Servus, Da wir unseren Pool und die Umrandung schon vor der Baby Planung erstellt haben, haben wir jetzt das Problem das wir für die Pfosten des...
  2. Zaun/Sichtschutz errichten

    Zaun/Sichtschutz errichten: Hallo ihr lieben! Wir haben an unserer Wohnung eine Terasse die ich gerne blickdicht machen würde, da es direkt an der straße ist. Wie am Bild zu...
  3. Zaun Grundstücksgrenze zum Nachbarn

    Zaun Grundstücksgrenze zum Nachbarn: Hallo in das Forum, ich möchte einen Sichtschutz Zaun an der Grenze zu meinen Nachbarn errichtet. Maximale Höhe 1,80 m, d.h 30 cm Abstand zu dem...
  4. Betonzaun oder WPC Zaun

    Betonzaun oder WPC Zaun: Hallo zusammen, Ich möchte gerne in meinem Garten einen Sichtschutzzaun aufbauen lassen. Ich möchte ebenfalls einen relativen guten Schallschutz...
  5. Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter)

    Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter): Hallo ich hab mir wie auf dem bild doppelstabgitter zugelegt, Das problem was ich habe wie man sehen kann das das graue sich irgendwie schrumpft,...