Zaun auf Muschelkalksteine

Diskutiere Zaun auf Muschelkalksteine im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen , unser Garten wird mit einer Mauer aus Muschelkalksteinen abgefangen. Ein Muschelkalkstein ist ca. 80cm x 80cm x 60. Sind 3...

  1. #1 DirkLottner30, 20.07.2015
    DirkLottner30

    DirkLottner30

    Dabei seit:
    10.03.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kellner
    Ort:
    Köln
    Hallo zusammen ,

    unser Garten wird mit einer Mauer aus Muschelkalksteinen abgefangen. Ein Muschelkalkstein ist ca. 80cm x 80cm x 60.
    Sind 3 oder 4 Reihen.

    Jetzt möchte ich gerne auf diese Muschelkalksteine einen Zaun befestigen.
    Mein Nachbar hat für das ganze , ca. 10 Meter , 1.000 Euro bezahlt.

    Das ist mir ehrlich gesagt zu viel.
    Jetzt überlege ich ob wir das nicht selbst hinbekommen.

    Wie sieht es da aus mit den Muschelkalksteinen. Kann man in diese problemlos reinbohren ohne das die Steine brechen? Man muss ja nicht sehr tief bohren..
    Der Zaun ist da damit keine Kinder im jungen Alter nicht die Böschung runterfallen. Richtig schwere Last muss er nicht aushalten.

    Was muss man bei der Anbringung beachten und meint ihr man kann das selber machen ?

    Was für Werkzeug würde ich benötigen und kann ich das im Baumarkt leihen ?
     
  2. #2 saxum66, 20.07.2015
    saxum66

    saxum66

    Dabei seit:
    14.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Erlangen
    Ich würde auf einen Zaum gänzlich verzichten, wenn die Stützmauer nicht allzu hoch ist.
    Eine bestimmte Fallhöhe ist schließlich auch Kindern zumutbar und es würde mich nicht wundern, wenns sogar eine DIN-Norm dafür gäbe...
     
  3. #3 DirkLottner30, 20.07.2015
    DirkLottner30

    DirkLottner30

    Dabei seit:
    10.03.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kellner
    Ort:
    Köln
    naja 1,5 - 2 Meter ist für ein krabbelndes Baby vllt etwas arg...
     
  4. #4 gunther1948, 20.07.2015
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    pfosten hinter die mauer setzen.

    gruss aus de pfalz
     
  5. #5 gunther1948, 20.07.2015
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    doppelt post
     
  6. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Die 1000 Euro scheinen nicht viel Geld dafür.
    Du brauchst zum Ausrichten irgend eine Möglichkeit.
    Evtl. Edelstahl-Gewindebolzen einkleben und dann mit Mutter und Kontermutter die Zaunpfosten ausrichten.
     
  7. #7 DirkLottner30, 21.07.2015
    DirkLottner30

    DirkLottner30

    Dabei seit:
    10.03.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kellner
    Ort:
    Köln
    hinter der Mauer ist nachbargrundstück. außerdem müsste der Zaun dann fast 3 Meter hoch sein...


    warum gewindebolzen oder Kronenmutter ?

    stelle mir so einen zaun vor :

    https://www.poetschke.de/ambiente/a...s-Parc-3er-Set--1175d1a115805.html?query=zaun

    ich kann doch die einzelnen 1,5 Meter langen Elemente mit der Wasserwaage ausrichten und dann so einbetonieren das alle Elemente gerade stehen. ist das nicht möglich ?
    warum muss ich da was ausrichten ?

    alle löcher ca.7 cm tief bohren und dann einbetonieren..

    mir geht's auch um die frage ob die großen Natursteine da brechen können... ???

    wäre dankbar für eine Info
     
  8. #8 Ralf Dühlmeyer, 21.07.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Hinter der Mauer auf EUREM Grundstück.
     
  9. reezer

    reezer

    Dabei seit:
    09.10.2014
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Bayern
    bei ganzen 7 cm Verankerungstiefe würde es mir um eine andere Frage gehen...
    :mauer
     
  10. #10 DirkLottner30, 21.07.2015
    DirkLottner30

    DirkLottner30

    Dabei seit:
    10.03.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kellner
    Ort:
    Köln
    Der Erdspieß ist 10 cm lang. normalweise ist das nur so ein Steckzaun, aber mir ist es zu unsicher wenn man diesen nur in den Rasen steckt.
    Aus diesem Grunde dachte ich könnte man in die Natursteine betonieren. müsste doch ausreichen wenn der Zaun 70cm ( inkl. Erdspieß 80cm ) ist.
    Meint ihr das langt nicht aus ?

    hinter die Mauer in unser Grundstück möchte ich nicht. im Rasen/Erde müsste man ja noch ein größeres Fundament machen und uns würde auch Platz verloren gehen, das Grundstück ist sowieso nicht so groß...
     
  11. #11 WerniMB, 21.07.2015
    WerniMB

    WerniMB

    Dabei seit:
    17.09.2014
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    26
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Wernigerode
    Hallo,
    die geht es senkrecht runter? Dann bräuchtest du keinen Zaun, sondern eine Absturzsicherung, die die Anforderungen einhält. 90cm hoch, 0,5kN (50kg) / m.
    Das wird mit dem abgebildeten Zaun nicht drin sein.

    Die Verankerung auf den Steinblöcken sollte m.E. machbar sein. Am besten Injektionsanker (kleben) da spreizdruckfrei und Schutz gegen Wassereintritt. Dabei noch Rand/Achsabstände beachten.

    Und erschreck dich nicht, wenn du allein den Preis für die erforderlichen Edelstahlanker - und nur die sind zugelassen - erfährst.

    Mit einer Billigvariante wird das nichts vernünftiges.

    ...und Gruß
     
Thema: Zaun auf Muschelkalksteine
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. muschelkalksteine zaun

    ,
  2. zaun auf jurakalkstein befestigen

    ,
  3. zaunpfosten auf kalkstein jura befestigen

    ,
  4. Pfosten Montage naturstrin,
  5. zaun auf natursteinquader montieren,
  6. zaunbefestigung auf Natursteinquader,
  7. zaunpfosten auf naturstein befestigen,
  8. kann man in.muschelkalstein bohren?,
  9. zaun auf muschelkalk befestigen
Die Seite wird geladen...

Zaun auf Muschelkalksteine - Ähnliche Themen

  1. Zaun um Pool,Fundament

    Zaun um Pool,Fundament: Servus, Da wir unseren Pool und die Umrandung schon vor der Baby Planung erstellt haben, haben wir jetzt das Problem das wir für die Pfosten des...
  2. Zaun/Sichtschutz errichten

    Zaun/Sichtschutz errichten: Hallo ihr lieben! Wir haben an unserer Wohnung eine Terasse die ich gerne blickdicht machen würde, da es direkt an der straße ist. Wie am Bild zu...
  3. Zaun Grundstücksgrenze zum Nachbarn

    Zaun Grundstücksgrenze zum Nachbarn: Hallo in das Forum, ich möchte einen Sichtschutz Zaun an der Grenze zu meinen Nachbarn errichtet. Maximale Höhe 1,80 m, d.h 30 cm Abstand zu dem...
  4. Betonzaun oder WPC Zaun

    Betonzaun oder WPC Zaun: Hallo zusammen, Ich möchte gerne in meinem Garten einen Sichtschutzzaun aufbauen lassen. Ich möchte ebenfalls einen relativen guten Schallschutz...
  5. Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter)

    Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter): Hallo ich hab mir wie auf dem bild doppelstabgitter zugelegt, Das problem was ich habe wie man sehen kann das das graue sich irgendwie schrumpft,...