Windrad bauen

Diskutiere Windrad bauen im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, Ich hätte mal eine Frage : Hat sich jemand schon mit selbstgebauten Windkraftanlage beschäftigt ? Ich habe wegen meiner Pelletsanlage...

  1. #1 thomasmueller, 21.02.2022
    thomasmueller

    thomasmueller

    Dabei seit:
    19.02.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ich hätte mal eine Frage : Hat sich jemand schon mit selbstgebauten Windkraftanlage beschäftigt ?
    Ich habe wegen meiner Pelletsanlage einen Pufferspeicher mit Anschluß für Solarthermie. Ich habe den Gedanken: über ein Windrad möchte ich über einen Generator Energie erzeugen, die ich über eine Autobatterie speichere und dann über einen 12V Heizstab und einem Wärmetauscher und Pumpe den Speicher erhitze.
    Eine PV ist ja ganz gut,hat aber ich benötige Wärme wenn die Sonne weg ist.

    p.s. Ich habe fast alle Teile noch, da ich früher mit Rapsöl gefahren bin und bei Aldi getankt habe ;-)

    Gruß

    Thomas Müller
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Mit selbstgebauten noch nicht, aber schon des öfteren allgemein mit Windkraft für den heimischen Gebrauch. Nur egal wo die Gedanken hinführen verlaufen diese immer wieder im Sand. Das Problem sind in erster Linie erstmal die nötigen Höhen um eine gute und gleichmäßige Ausbeute zu erzielen und da ist in der Regel bei 10m Schluss.
    Wieviel leistet ein 12V Heizstab? 250 Wh? Das ist viel zu wenig um damit aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen.
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    278
    Beruf:
    Programmierer
    Ich habe gelesen, dass Windkraftanlagen in Deutschland noch stärker reglementiert sind als PV-Anlagen. Heißt also, man kann nicht einfach so eine Anlage aufstellen. Bevor du da zu viel Hirnschmalz reinsteckst am besten erstmal die rechtliche Lage prüfen.

    Btw: Nicht euer bestes Spiel gegen Fürth gestern. ;)
     
  4. #4 klappradl, 21.02.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Ob man die errichten kann, hängt vom Bundesland, der Anlage selbst (Höhe) und von der Wohngegend ab. Und rechnen wird sich so was vermutlich nie.
     
  5. #5 Fred Astair, 21.02.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wozu Batterie, Wärmetauscher und Pumpe?
    Im anderen Thread schon die Pelletsdämmidee ...
    Für so wenig Wissen hast Du ganz schön hochtrabende Ideen.
    Verschaff Dir erstmal ein bisschen Grundwissen, damit Du á la Aschenputtel Deine Gedanken sortieren kannst.
     
  6. #6 Gast 85175, 21.02.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Kuck dir mal einen handelsüblichen Zimmerventilator mit so 20-50Watt genau an und dann kannst ungefähr abschätzen, was für eine steife Brise Du brauchst, um mit einem „kleinen“ Windrad auf eine nennenswerte Leistung zu kommen…
     
    hansmeier gefällt das.
Thema:

Windrad bauen

Die Seite wird geladen...

Windrad bauen - Ähnliche Themen

  1. Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

    Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?: Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in folgender Situation: Ich bin 61 Jahre alt, verdiene 4.200 Euro Netto im Monat und plane in 2 Jahren...
  2. Mysteriöses am Bau

    Mysteriöses am Bau: Schon erstaunlich, was einem Lustiges auf dem Bau passiert. Sei es Putz, der in der am Übergang zur Decke einfach nicht oben bleiben will aber...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Bauen im Außenbereich

    Bauen im Außenbereich: Guten Abend, ich wollte mal fragen ob sich hier jemand mit dem Baurecht im Außenbereich auskennt. Ich weiß das dies nicht ganz so einfach ist....
  5. Windrad wer hat Erfahrung??

    Windrad wer hat Erfahrung??: Hallo, ich habe auf meinem Grundstück immer Wind. Ich will mir ein Windrad aufstellen. Kann mir jemand Erfahrungen zur Windenergie geben?...