Wie Wäsche Trockenen - Altbau Winter

Diskutiere Wie Wäsche Trockenen - Altbau Winter im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, könntet mir weiterhelfen bei der Frage: Wie richtig „Wäsche-Trocken“ im Altbau (Bj. 1924)"? Seit neuestem hat unsere WEG die...

  1. Lutzie

    Lutzie

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    könntet mir weiterhelfen bei der Frage: Wie richtig „Wäsche-Trocken“ im Altbau (Bj. 1924)"?
    Seit neuestem hat unsere WEG die Möglichkeit die Waschmaschinen in der alten Waschküche zu betreiben.

    Nun wird natürlich auch dort die Wäsche zum Trocknen aufgehangen.

    Im Sommer kein Problem, da bleibt die zum Garten gehende Waschküchentür auf und die Feuchtigkeit kann abziehen.

    Der Keller ist ohnehin sehr zugig.

    Doch wie sollte man es am Besten im Winter handhaben. Ein paar Mal stand die Außen-Tür den ganzen Tag auf und es war lausig kalt und feucht im Keller.

    Nach meinem Ermessen kann das nicht richtig sein. Ich denke, dass die Wände zu sehr auskühlen bzw. und die Feuchtigkeit dort hineinzieht.

    Es ist ein einfacher Altbau und das Haus soll natürlich keinen Schaden nehmen. Wie ist es mit der Wohnung über den Kellerräumen? Die kühlt doch dann auch mehr aus, oder nicht?

    Da ich kein Experte bin, hoffe ich auf Hilfe und Meinungen und Rat von euch, wie es am Besten machen sollte.

    Danke schon mal vorab.

     
  2. #2 Maape838, 10.12.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Wärmepumpentrockner
     
  3. Lutzie

    Lutzie

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Danke Maape838 für die schnelle Rückmeldung.
    Ein Trockner ist bestimmt gut. Aber in diesem Haus ist nicht jeder dazu bereit, sich einen Trockner zuzulegen.
    Ich hatte mir vorgestellt, diese Sache in der ET-Versammung zu thematisieren. Bin mir jedoch sicher, dass sich da keiner auskennt.
    Deshalb meine Fragen hier an die Experten.
     
  4. #4 Deliverer, 10.12.2022
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Dann muss man heizen und viel lüften. Am besten automatisiert. Hilft nix.
     
  5. #5 WilderSueden, 10.12.2022
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Im ungelüfteten Keller ist schlecht. Besser ist auf einem überdachten Balkon zu trocknen, funktioniert auch im Winter gut, ggf. die nach 2 Tagen noch eine Nacht nach drinnen nehmen wegen der Restfeuchte. Ansonsten würde ich für Trockner plädieren
     
Thema:

Wie Wäsche Trockenen - Altbau Winter

Die Seite wird geladen...

Wie Wäsche Trockenen - Altbau Winter - Ähnliche Themen

  1. Wäsche Trocknen im Winter

    Wäsche Trocknen im Winter: Hallo zusammen, bitte entschuldigt die triviale Frage - wie trocknet man am Besten die Wäsche im Winter. Natürlich habe ich einen elektrischen...
  2. Ankleide und Wäsche trocknen in einem Raum machbar?

    Ankleide und Wäsche trocknen in einem Raum machbar?: Hallo, wir sind gerade bei der richtigen Aufteilung unseres künftigen Hauses. Dabei kam die Idee auf, den Waschraum und die Ankleide im 1....
  3. klinker

    klinker: Hallo, Muss der klinker nachdem er gemauert wurde gewaschen werden? Was ist der Grund?
  4. Wäsche trocknen im Winter

    Wäsche trocknen im Winter: Hallo zusammen, wir sind letzten Sommer in ein RMH (Baujahr 1969) gezogen und haben bis zum Herbst unsere Wäsche draußen getrocknet. Mit...
  5. Energiesparlampen mit Wäsche gewaschen

    Energiesparlampen mit Wäsche gewaschen: Hallo zusammen, meine Frau hat meine Hose mit zwei Energiesparlampen gewaschen. Die Waschmaschine war natürlich auch voll mit anderer Wäsche....