Wie schleifen an engen und schwer zu erreichenden Stellen?

Diskutiere Wie schleifen an engen und schwer zu erreichenden Stellen? im Werkzeuge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo zusammen, wir schleifen gerade unsere alte Holztreppe ab. Dazu haben wir einen Bosch Exzenterschleifer (für die großen Flächen echt gut)...

  1. #1 elAnimal, 11.10.2009
    elAnimal

    elAnimal

    Dabei seit:
    13.10.2008
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Project Manager
    Ort:
    Hanhofen
    Hallo zusammen,

    wir schleifen gerade unsere alte Holztreppe ab. Dazu haben wir einen Bosch Exzenterschleifer (für die großen Flächen echt gut) einen Fein MM für die kleineren Stellen, aber es gibt auch Stellen, da kommt selbst der MM nicht hin.
    Besonders wo das Geländer an den Treppenwangen montiert ist, zwischen Wand und Wange etc... Gibt es ein elektrisches Gerät was auch an solchen schwer zu erreichenden Stellen schleifen kann?

    Nein, per Hand ist es unmöglich die schwarze Lasur vom Holz runterzubekommen und nein auch eine "Megabeize" sprich chemisch hat leider kein Ergebnis gebracht, rein per Gerät mit 40er Papier bringt etwas, leider...

    Jemand eine Idee? Ich hatte bereits an den Schleiffinger von Fein gedacht, aber da ist immer noch das Problem mit dem "zu dicken" MM hintendran :D

    LG elAnimal
     
  2. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
  3. #3 elAnimal, 12.10.2009
    elAnimal

    elAnimal

    Dabei seit:
    13.10.2008
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Project Manager
    Ort:
    Hanhofen
    Hi Uwe,

    hatte ich von Flex auch schon gesehen, nur da lag es bei etwa 400€ und das für die paar kleinen Stellen war mir zu heftig. Und sowas zu leihen habe ich leider noch nicht gesehen :(

    LG elAnimal
     
  4. #4 elAnimal, 12.10.2009
    elAnimal

    elAnimal

    Dabei seit:
    13.10.2008
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Project Manager
    Ort:
    Hanhofen
  5. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Genau! Hatte ich mir auch mal besorgt. Funktioniert ganz ordentlich, sicher keine Profiware, aber Deine Treppe sollte es überleben.
     
  6. #6 elAnimal, 19.10.2009
    elAnimal

    elAnimal

    Dabei seit:
    13.10.2008
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Project Manager
    Ort:
    Hanhofen
    Bestellt, ausprobiert und als einen Sch*** befunden! :mauer
    Das Ding ist das Letzte! Drehzahl vom Winkelschleifer meiner Meinung nach ein wenig zu hoch für das Teil und da die vordere Umlenkrolle aus Metall ist, ohne rutschhemmende Schicht, rutscht das Schleifband trotz maximaler Spannung (ich denke bei mehr würde es reißen) beim berühren den Arbeitsmaterials direkt von der Rolle... Effizienz = Null!! :bef1014:

    Wir suchen immer noch nach Alternativen um schwarze (30 Jahre alte) Lasur aus einer Massivholztreppe zu bekommen...

    LG elAnimal
     
  7. #7 EricNemo, 19.10.2009
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    Dremel oder baugleiches Ding mit einer Verlängerungswelle, vorne halt Schleifzeug dran. Bedingt durch geringe Fläche des Schleifskopfes nur für kleine Flächen, aber man kommt halt überall hin, wo man auch mit einem Pinsel hinkäme...
     
  8. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Das tut mir leid, dass ich Dich auf eine falsche Fährte gebracht hab:mad:

    Die Kleinigkeiten, die ich bislang damit gemacht habe, hat es ganz gut ausgehalten. :konfusius

    Uwe
     
  9. #9 elAnimal, 19.10.2009
    elAnimal

    elAnimal

    Dabei seit:
    13.10.2008
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Project Manager
    Ort:
    Hanhofen
    Wir sind so verzweifelt, wir kaufen (fast) alles um die Treppe endlich fertig zu bekommen, aber suchen immer noch verzweifelt... Mach dir also keinen Kopf :28:

    Bisher probiert:

    - Bosch Exzenterschleifer (super für die großen Flächen)
    - Fein MM (super für kleinere Stellen)
    - Megasuperduper-Abbeiz-Gel was angeblich 15 Lackschichten auf einmal runterbekommt für 20€ die 0,5 Liter :mauer --> Ergebnis nach über 12 Stunden Einwirkzeit --> 0!
    - manuelles schleifen mit Schleifblock --> schmerzende Hände/Arme und 10% von der Lasur runter --> keine Alternative


    Was kann man noch machen? Wir sind über jeden Tipp dankbar! :konfusius

    LG elAnimal
     
  10. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Hi,

    haste schon mal versucht den Schleiffinger "falschrum" auf den MM zu setzen? :)
    Das Powerfeilenschleifbandabflugproblem dürfte seine Ursache in der zu hohen Drehzahl haben. Das ist aber nur ne Vermutung, da ich ne "richtige" habe. :p

    Gruß Lukas
     
  11. #11 elAnimal, 19.10.2009
    elAnimal

    elAnimal

    Dabei seit:
    13.10.2008
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Project Manager
    Ort:
    Hanhofen
    Gute Idee, das werde ich testen :) Danke sehr!
    Und die "richtige" war uns zu teuer (Schleiffinger um die 300€)
    Ja, ich dachte auch schon mit 22.000U/Min ist schon heftig für die kleine Metallrolle das Schleifband da noch zu halten ;)

    LG elAnimal
     
  12. #12 stummel78, 08.03.2010
    stummel78

    stummel78

    Dabei seit:
    17.02.2010
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.(FH) derzeit techn. Einkäufer
    Ort:
    Calbe
    ..bei solchen verflixten Ecken könnte vielleicht eines der vielen Strahlverfahren anwenden, je nachdem, welcher Staub im Haus geduldet werden kann, kämen da Soda (Staub) und vielleicht Trockeneis in Frage...beide sind nicht sehr abrasiv, machen also das Grundmaterial annähernd nichts kaputt...
     
Thema: Wie schleifen an engen und schwer zu erreichenden Stellen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ecken schleifen

    ,
  2. enge stellen schleifen

    ,
  3. schleifen an unzugänglichen stellen

    ,
  4. schleifen enge stellen,
  5. Ecken schleifen holz,
  6. schmale stellen schleifen,
  7. dremel ecken schleifen,
  8. holz schleifen an engen stellen,
  9. kleine stellen schleifen,
  10. treppe Ecken schleifen,
  11. ecken schleifen treppe,
  12. kleine ecken schleifen,
  13. schwierige Stellen schleifen,
  14. Schleifen an engen Stellen,
  15. treppe abschleifen ecken,
  16. holz ecken schleifen,
  17. estrich Schleifen ecken,
  18. enge ecken schleifen,
  19. Ecken der Treppenstufen schleifen,
  20. schleifen von kleinen ecken,
  21. holz schleifen in kleinen ecken,
  22. holz schleifen unzugänglich ,
  23. schwierige ecken abschleifen,
  24. schleifen in ecken,
  25. treppe schleifen ecken
Die Seite wird geladen...

Wie schleifen an engen und schwer zu erreichenden Stellen? - Ähnliche Themen

  1. Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?

    Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Neubau gekauft, bei dem die Innenwände mit Knauf MP 75 verputzt wurden. Ein Bausachverständiger hat...
  2. Estrich schleifen Anleitung

    Estrich schleifen Anleitung: Hallo liebe Experten, ich bereite gerade unseren anhydrit-Estrich für die Parkett Verklebung vor. Dafür habe ich eine Einscheibenschleifmaschine...
  3. Hebeanlage an HT-50 Rohr ohne Schleife anschließen

    Hebeanlage an HT-50 Rohr ohne Schleife anschließen: Hallo zusammen, wir sind derzeit dabei unser Bad im Keller zu renovieren und in diesem Zuge möchte ich auch die Druckleitung der Hebeanlage...
  4. Altbau Dielen | Laminat | schleifen ?

    Altbau Dielen | Laminat | schleifen ?: Hallo Zusammen, Wir besitzen seit ca. 5 Jahren einen Altbau aus dem Jahr 1936 und versuchen nach und nach einige Elemente in den Ursprungszustand...
  5. Estrich Belag nach Schleifen falsche Farbe - was tun?

    Estrich Belag nach Schleifen falsche Farbe - was tun?: Hallo zusammen, nach dem Guss war unser Estrichboden in einem schönen hellgrau-weißen Betonlook. Die obere schicht musste natürlich geschliffen...