Wie Kerven in Pultdach ausführen?

Diskutiere Wie Kerven in Pultdach ausführen? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, Ich baue gerade mein Carport. Größe 4x6m Pfetten 12/18 Sparren 8/18 Leider kann ich nur eine geringe Dachneigung mit 3-5% machen, sonst...

  1. #1 Hans500, 25.06.2020
    Hans500

    Hans500

    Dabei seit:
    31.03.2019
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    Berlin
    Hallo,
    Ich baue gerade mein Carport.
    Größe 4x6m
    Pfetten 12/18
    Sparren 8/18
    Leider kann ich nur eine geringe Dachneigung mit 3-5% machen, sonst habe ich an der Traufe zu wenig Durchfahrtshöhe.
    Auf der anderen Seite geht das Carport bis zum Haus und da muß ich unter den Dachvorsprung kommen.
    Also gehen nur 3-5%.

    Wie führt man da eigentlich die Kerven aus, bei so einem flachen Dach?
    Siehe meine beiden Bilder.
     

    Anhänge:

    • 1.jpg
      1.jpg
      Dateigröße:
      46,5 KB
      Aufrufe:
      885
    • 2.jpg
      2.jpg
      Dateigröße:
      66,1 KB
      Aufrufe:
      977
  2. #2 Andreas Teich, 25.06.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Elektrohobel mit Falzseite oder sägen und ausstemmen oder entsprechenden Keil einleimen
     
  3. #3 Hans500, 25.06.2020
    Hans500

    Hans500

    Dabei seit:
    31.03.2019
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    Berlin
    ok, ich leg alle Sparren nebeneinander und machs mit der HKS.
    Aber wie macht man die Kerve am besten, also wie tief sägt man aus?
    Führt man das so aus wie auf Bild 1 oder auf Bild 2?
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Mach das 'Dreieck' bei der geringen Neigung wird das eh nicht viel sein ( um 1 cm ca tief) , verzichten darauf würde ich allerdings darauf nicht.
    Du musst da sauber arbeiten, HKS und bei den 'dünnen Sparren' Beitel und Stemmeisen oder Fräse benutzen und geleimter Keil vergiss das mal.
     
  5. #5 Andreas Teich, 26.06.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Es genügt, wenn der Sparren in voller Breite aufliegt- also nur soweit ausschneiden/hobeln.
    Tiefer ist möglich- muß aber nicht sein.

    Ohne waagerechte Auflage auf den Pfetten ist’s ungünstig,
    da die Pfetten dann einseitig belastet werden und sich auf Dauer schräg stellen können.

    Sparren von oben mit Holzbauschraube mit der Pfette verbinden oder Sparren-Pfettenverbinder nehmen.
    Wechselseitig anschrauben- unten zB links, oben dann rechts.

    Es gibt spezielle Holzverbinderschrauben mit Verstärkung unter dem Kopf.
    Geriffelte Holzverbindernägel lassen sich kaum lösen und müssen bei Fehlpositionierung ggf abgeflext werden.
     
Thema: Wie Kerven in Pultdach ausführen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pultdach sparen kerven

Die Seite wird geladen...

Wie Kerven in Pultdach ausführen? - Ähnliche Themen

  1. Statik für ein Pultdach- Garagenneubau

    Statik für ein Pultdach- Garagenneubau: Hallo, da ich eine Doppelgarage bauen möchte (6,5 x 6,5m; Pultdach ; Sandwichpanele; PV auf dem Dach ) und mein Statiker sich leider nicht mehr...
  2. Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?

    Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat bezüglich der Statik bei der Sanierung eines Dachstuhl eines Gartenbungalows, massiver Bauweise aus...
  3. Rat Aufbau Dämmung Pultdach

    Rat Aufbau Dämmung Pultdach: Hallo zusammen, ich habe mir ein Gartenhaus im Rohbau erstellen lassen. Es ist aus 24er Ytong Steinen und besitzt ein Pultdach. Die Sparren sind...
  4. Gartenhaus mit Pultdach verlängern

    Gartenhaus mit Pultdach verlängern: Hallo zusammen, Ich möchte an mein Gartenhaus mit Pultdach ca. 10° nach ein Dach in die entgegengesetzte Richtung bauen, siehe hier: [ATTACH]...
  5. Sparren: Keilen statt Kerven ?!

    Sparren: Keilen statt Kerven ?!: Hallo zusammen! ich bin da bei, mir ein gartenhaus zu bauen, Holzständerbauweise. Ich komme mit allem gut zurecht, Maschinenpark ist prall...