Wie Holzweichfaserdämmung schneiden?

Diskutiere Wie Holzweichfaserdämmung schneiden? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben am Wochenende versucht, die Holzfaserdämmung für die Zwischensparrendämmung zu schneiden und sind dabei jämmerlich...

  1. #1 Bolanger, 17.07.2011
    Bolanger

    Bolanger

    Dabei seit:
    08.01.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hallo,

    wir haben am Wochenende versucht, die Holzfaserdämmung für die Zwischensparrendämmung zu schneiden und sind dabei jämmerlich gescheitert. Mit dem Dämmstoffmesser geht es nicht, mit dem Cutter auch nicht, ebenso wie mit einer fein gezahnten Metallsäge und grobgezahnten Holzsäge. Stichsäge mit langem Holzsägeblatt ging nicht, auch nicht mit entsprechendem Dämmstoffsägeblatt.

    Wie muss denn nun das passende Schneidwerkzeug zum sauberen Schnitt der Dämmung aussehen?

    Eigentlich wollten wir uns aus Kanthölzern eine kleine Führung bauen, damit wir auch saubere, gerade Schnitte hingebkommen. Ich glaube wir legen nun aber erstmal die Priorität auf die Suche nach dem richtigen Schneidwerkzeug...

    Vielen Dank,

    Bolanger
     
  2. #2 susannede, 17.07.2011
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Alles mit Wellenschliff bei Messern.

    - Fuchsschwanz / elektr. Fuchsschwanz mit Wellenschliff,
    - Handkreissäge
     
  3. Azalee

    Azalee

    Dabei seit:
    23.02.2010
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    1
    Wir haben unsere Holzfaserdämmplatten mit einer Tischkreissäge zugeschnitten. Das klappt wunderbar, vor allem weil man ja auf einen halben bis ganzen Zentimeter genau arbeiten sollte.

    Wenn ihr keine habt, leiht ihr euch vielleicht eine?

    Viel Erfolg!
    Christiane
     
  4. #4 ReihenhausMax, 17.07.2011
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Unsere Handwerker hatten eine Bandsäge dabei.
     
  5. #5 Bolanger, 17.07.2011
    Bolanger

    Bolanger

    Dabei seit:
    08.01.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hallo,

    unser Dämmstoffmesser und eines der Sägeblätter für die Stichsäge hatten einen Wellenschliff und es hat nicht geklappt.

    Die Idee mit der Tischkreissäge ist erstmal gut, welche Art von Sägeblatt war denn eingebaut?

    Prinzipiell sollte es doch keinen Unterschied machen, ob der Wellenschliff von einer Handsäge, Fuchsschwanz, Stichsäge oder Kreissäge kommt, oder haben wir mit der Hand- und Stichsäge genau die beiden ausgesucht, die nicht funktioneren?

    Grüße,

    Bolanger
     
  6. Azalee

    Azalee

    Dabei seit:
    23.02.2010
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    1
    Hi,

    sorry, ich weiß nicht mehr, was da für ein Blatt drin war. Wir hatten das Gerät von einem Bekannten ausgeliehen. Ich weiß aber noch, dass wir damit auch OSB-Platten gesägt haben, falls das weiterhilft.

    Bei den Dämmplatten muss man immer wieder Holzfaserstaub aus dem Gehäuse kippen und immer schön aufpassen, dass nichts heißläuft.

    Grüße
    Christiane
     
  7. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...Sägeblatt kann ein normales sein....ohne Absaugung gehts bei den meisten Sägen aber auch nicht.

    Bandsäge ist da wegen des feinen Sägeblattes wohl erste Wahl...
     
Thema: Wie Holzweichfaserdämmung schneiden?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. holzfaserdämmung schneiden

    ,
  2. holzfaserdämmplatten schneiden

    ,
  3. holzfaserdämmplatte schneiden

    ,
  4. holzfaserplatten schneiden,
  5. holzwolle schneiden,
  6. holzfaserplatte schneiden,
  7. mit was schneiden man holzfaserdämmplatten,
  8. holzfaser schneiden,
  9. holzweichfaserplatten schneiden,
  10. wie schneidet man holzfaserplatten,
  11. holzwolle dämmung schneiden,
  12. holzweichfaserplatte schneiden,
  13. holzfaserdämmplatten sägen,
  14. flexible holzfaserdämmung schneiden,
  15. holzweichfaser schneiden,
  16. holz dämmung schneiden,
  17. weichfaserplatte schneiden,
  18. wie schneidet man holzfaserdämmplatten,
  19. Schneiden von Holzweichfaser,
  20. schneiden von holzfaserdämmplatten,
  21. holzfaserplatten sägen,
  22. holzfaserdämmplatte scheidwerkzeug,
  23. holzdämmstoff schneiden,
  24. weichholzfaserplatte schneiden,
  25. holzweichfaserplatten zuschneiden
Die Seite wird geladen...

Wie Holzweichfaserdämmung schneiden? - Ähnliche Themen

  1. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  2. Sektionaltor schneiden

    Sektionaltor schneiden: Ich packe das Thema mal hier rein. Ich möchte in meinem Carport dann doch ein Sektionaltor einbauen. Problem ist, dass der Boden schräg ist. Kann...
  3. Dacheindeckung mit Betonstaub vom schneiden

    Dacheindeckung mit Betonstaub vom schneiden: Hallo zusammen, wir haben ein großen Problem mit unsrer Dacheindeckung. Es wurde ein Nelskamp Planum Dachstein in Tiefschwarz gelegt. Da wir einen...
  4. Holzweichfaserdämmung Fensteranschluss

    Holzweichfaserdämmung Fensteranschluss: Hi Leute, Ich habe ein kleines Problem, Ich habe einen Aufbau mit Holzständer mit Holzweichfaserdämmung 14cm. Nun wurden mir neue Fenster...
  5. Randdämmstreifen vor dem Verfliesen schneiden

    Randdämmstreifen vor dem Verfliesen schneiden: Guten Abend, im Keller im Hobbyraum (mit zwei Aussenwänden aus Vollbeton) habe ich ein Zement-Estrich im Verbund verlegt und Randstreifen mit...