Wie eine Nische in eine Rigipswand machen?

Diskutiere Wie eine Nische in eine Rigipswand machen? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, folgende Frage an die Trockenbauexperten habe ich: Ich möchte an eine Wand von meinem Wohnzimmer eine Trockenbauwand auf Basis...

  1. juus

    juus

    Dabei seit:
    18.06.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Alsdorf
    Hallo zusammen,

    folgende Frage an die Trockenbauexperten habe ich:

    Ich möchte an eine Wand von meinem Wohnzimmer eine Trockenbauwand auf Basis eines Metallständerwerks errichten. Zum einen um zum Nachbarn hin zu dämmen (Schall) und um eine TV Wand mit zwei Nischen rechts und links vom Fernseher aufzubauen.

    Dazu habe ich mal einen Entwurf angehangen.

    Was habe ich vor:

    1. Ein Metallständerwerk mit 100er Profil erstellen. UW aussen und CW alle 62,5 cm. Dazwischen kommt 100'er Dämmwolle.

    2. Davor, jedoch mit 15 cm "Luft" dazwischen (wegen der Tiefe der Nischen) noch ein Metallständerwerk mit 75'er Profilen. Da ich in der Mitte einen 65" Fernseher hängen möchte, möchte die CW Profile in der Mitte mit zueinander schauenden UA Profilen bestücken und in diesen von der Innenseite eine 22mm OSB Platte befestigen.

    Diese "Vorwand" soll dann mit Rigips Platten doppelt beplankt werden.

    Rechts und links neben dem Fernseher möchte ich zwei tiefere Nischen (tiefe > 20 cm, also Abstand von Aussenseite CW Profil Vorwand zum CW Profil Aussenseite an Dämmwand) einbauen. Auch das habe ich veranschaulicht.

    Generelle Frage: Wie könnte man das bewerkstelligen? Ich habe mir hierzu Gedanken gemacht komme aber nicht weiter. Um horizontal ein weiteres CW Profil anzubringen, könnte ich an der Vorwand die CW Profile in entgegengesetzter Richtung schauen lassen und es dort anbringen. Aber was würde an der Dämmwand machen (wegen der Dämmwolle)? Meine Idee war dann (wenn ich das hinkriegen würde) auf das vordere und hintere horizontale Profil doppellagig rigips aufzulegen um so den Nischen-Boden und die Nischen-Decke zu erstellen!?

    Ist das richtig von der denke her?

    Viele Grüße und schöne Pfingsttage
    Juus

    tv wand mit 2 nischen v3.jpg
     
  2. #2 Fabian Weber, 18.05.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Du musst entsprechende Wechsel einbauen und zur Beplankung des Profils an der offenen Seite dieses Mit einem UW-Profil verkapseln. Auf die UA-Profilen kannst Du meiner Meinung nach komplett verzichten, so groß sind die Lssten ja nicht. Den Nieschenboden aus OSB als untere Lage und darauf eine Lage Gupskarton.

    Insgesamt kommt mir das ganze etwas zu fett vor. Besseren Schallschutz bekommst Du eher mit einem 50er-Profil und dafür z.B. 4-Lagen Silent Board. Die Masse machts.
     
  3. #3 juus, 18.05.2018
    Zuletzt bearbeitet: 18.05.2018
    juus

    juus

    Dabei seit:
    18.06.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Alsdorf
    Danke Fabian, könntest du bitte das etwas ausformulieren für einen Laien :) ggf mit einer kleinen Skizze?

     
  4. #4 Fabian Weber, 18.05.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Die UWs kommen an Decke und Boden, die CWs sind die Senkrechten, hier ist ein Fehler in Deiner Zeichnung. Nur im Bereich der Verkapselung kommt ein UW über das CW im Bereich des Wechsels auf der einen Seite die an der Wand anschließt. Das andere CW kannst Du einfach drehen. Die Fixierung kommt dann über die Verschraubungen der Platten. Hier eine gekritzelte Skizze.
     
  5. #5 Fabian Weber, 18.05.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    IMG_9024.JPG
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210

    Die Standard GK liegt bei ca 680kg/m3 die Silent Boards ab ca 1400kg/m3 wenn ein effektiver Schallschutz gegeben sein soll dann ab 3 Lagen, 4 Lagen ist schon dicke, zumal 30er MW dahinter ist, die Akkustikmatte mit 100 mm kann deutlich reduziert werden, wobei ich Sie bei Verwendung von Silent Boards zumal gegen die Massivwand ganz weglassen würde.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  7. juus

    juus

    Dabei seit:
    18.06.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Alsdorf
    Ok, danke für die Antworten. Bleiben wir doch bei meiner Grundkonstruktion, allein aus Kostengründen bei den Silent Boards. Den Wechsel und die Verkapselung habe ich verstanden. Gerade bei nicht so tiefen Nischen, also beispielsweise 100 mm bei der Verwendung von 100'er Profilen ist das ja eine ziemlich einfache Sache. Ich möchte ja eine tiefere Nische haben, so ca. 25/30 cm. Wie baue ich das nun gegen die dahinterliegende Konstruktion denn auf? Ich glaube wenn diese Frage geklärt werden könnte, ist mein Problem gelöst.
     
  8. #8 Fabian Weber, 18.05.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Da stellst Du einfach auch Profile in die Lücke zwischen der ersten und der zweiten Wand und baust dort auch den Wechsel.
     
  9. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Handelt es sich bei der 30er Wand um eine Aussenwand ? Wen ja, hast du ggf Probleme mit dem Taupunkt .
    nur mal so am Rande bemerkt .
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Wie eine Nische in eine Rigipswand machen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. trockenbau nische

    ,
  2. trockenbau nische bauen

    ,
  3. trockenbau nische selber bauen

    ,
  4. nische in trockenbauwand,
  5. trockenbau nische anleitung,
  6. wandnische trockenbau selber bauen,
  7. nische trockenbau,
  8. trockenbauwand nische,
  9. nische in trockenbauwand einbauen,
  10. duschnische trockenbau,
  11. rigips nische bauen,
  12. gk wand mit nische,
  13. rigips nische,
  14. wandnische rigips,
  15. nische in trockenbauwand herstellen,
  16. trockenbau nische bad,
  17. nische in wand einbauen,
  18. wandnische bad trockenbau,
  19. trockenbau wand nische,
  20. Wandnische Bad selber bauen Wohnzimmer,
  21. trockenbau nische detail,
  22. nische in rigipswand einbauen,
  23. nischen verkleiden trickenbau,
  24. nische trockenbauwand,
  25. nische trockenbau größe
Die Seite wird geladen...

Wie eine Nische in eine Rigipswand machen? - Ähnliche Themen

  1. "offene" Nische bauen

    "offene" Nische bauen: Hallo zusammen, möchte mir fürs Badezimmer eine "offene" Nische in Trockenbauweise ins Bad bauen. (Siehe Foto) Wie gehe ich so etwas am besten...
  2. Nische in Aussenwand

    Nische in Aussenwand: Wir haben ca 60 cm dicke Aussenwaende aus dem späten 19. Jahrhundert. Gerne würde ich von innen in der Küche eine 15 cm Tiefe Nische schaffen mit...
  3. Altbau - (Fenster)nischen schließen?

    Altbau - (Fenster)nischen schließen?: Hallo Bauexperten, meine Frau und ich sind mal wieder über ein Thema gestolpert, bei dem wir die „Schwarmintelligenz“ bemühen müssen....
  4. Duschwanne breiter als Nische

    Duschwanne breiter als Nische: Hallo zusammen, Bei meinen Eltern steht aufgrund ihres Alters ein Austausch der Wanne mit hohem Einstieg gegen eine niedrige...
  5. Welche WC-Lösung zum Nische schließen?

    Welche WC-Lösung zum Nische schließen?: Wir wollen das alte Gäste-WC erneuern. Das WC steht vor einer Außenwand, die, 70er Jahre typisch eine Nische unterm Fenster hat (allerdings ohne...