Wie baue ich am besten eine Abkastung um ein Abluftrohr in der Küche?

Diskutiere Wie baue ich am besten eine Abkastung um ein Abluftrohr in der Küche? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich melde mich weil ich eine Abkastung um unser Abluftrohr in der Küche bauen muss. Es soll quasi vom Dunstabzug bis zur Wand...

  1. #1 bauherr201516, 02.02.2018
    bauherr201516

    bauherr201516

    Dabei seit:
    03.05.2016
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Recklinghausen
    Hallo zusammen,

    ich melde mich weil ich eine Abkastung um unser Abluftrohr in der Küche bauen muss. Es soll quasi vom Dunstabzug bis zur Wand gehen und das Rohr verdecken. Es ist einfach gerade und hat später in etwa die Form eines Eckigen U's.

    Hier mein geplanter Aufbau:
    Unbenannt.png

    Ich möchte an die Decke UW Profile machen um so die Gipskartonplatten oben seitlich befestigen zu können.
    An die Wand soll ein UD Profil in das ich später die CD Profile einführe.

    Nun meine Frage:
    Wie befestige ich am besten die CD Profile so, dass sie parallel unter den UW profilen sind?

    Oder gibt es irgendwo mal eine bebilderte Anleitung, wie es jemand anders gemacht hat?
     
  2. quasi

    quasi

    Dabei seit:
    30.01.2018
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich würde die CD direkt an die Decke schrauben und seitlich die Schenkel des U Kastens anschrauben.
    Dafür musst du den U Kasten vorher erstellen, z.B. mit Holzlatten.
    Hat den Vorteil du kannst alles erst mal anpassen bis es 100% passt und zum Schluß ganz bequem auf dem Tisch Spachteln.
    Es gibt auch fertige U Schalen von Wedi, da musst du allerdings die ganze Fläche Spachteln, aber die könntest du wenn die Decke geeignet ist einfach ankleben.
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.075
    Zustimmungen:
    3.227
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    wo ist das Problem?
    UD / CD / UW an die Decke schrauben, 2 gleichlange und -hohe GK Streifen schneiden, anschrauben,
    an der Unterseite wieder ein Profil befestigen, Deckel druf, spachteln

    man kann aus allem eine Wissenschaft machen Rohrverkleidung.jpg
     
  4. #4 petra345, 02.02.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ich werde aus der Zeichnung nicht schlau.
    Aber "am besten" würde ich Garnichts machen. Dann erreicht man das Abflußrohr leichter
     
  5. #5 Lexmaul, 03.02.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Abluft, nicht Abfluss...
     
  6. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Vor allem am besten gar nix machen... Am besten ziehen wir in Zukunft vor Kloschüsseln und Waschbecken auch keine Wände mehr, sondern packen die direkt an den Ständer... Dann komm ich auch später besser ran...
    Sagt hallo zu Aufputzdosen und Heizleitungen statt Sockelleiste... :mauer
    Am besten erst mal an den festen Bauteilen deine UK befestigen, dann soweit die Platten zuschneiden und ausrichten, dass alles im Wasser und Winkel ist, dann an die Platten wieder die UK verschrauben und die Kiste dann schließen. Kantenschutz drauf, spachteln und fertig. Kein Hexenwerk.
     
  7. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Mein Tip, wende dich mal an einen Mitbewerber von mir, der macht dir so ein U-Kanal aus GK Faltelementen .

    Plan F&D Falt u. Dämmelemete
    45711 Datteln
    Hafenstr.60
    02363 5675219

    Peeder
     
Thema: Wie baue ich am besten eine Abkastung um ein Abluftrohr in der Küche?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Abkastung bauen

    ,
  2. dunstabzugshaube verkleidung selber bauen

    ,
  3. abkastung

    ,
  4. dunstabzug verkleidung rigips,
  5. Wie verkleide ich ein Ablufttohr,
  6. Verkofferung trockenbau abluftrohre,
  7. abluftrohr verkleiden Küche Gips oder Edelstahl,
  8. abluft außenwand bauen,
  9. Abkastung Decke,
  10. abluft trockenbau,
  11. dunstabzugshaube rohr verstecken,
  12. dunstabzug abluftrihr mit rigibs verkleiden,
  13. Abluft Küche verkleiden,
  14. trockenbau verkleidung abluft,
  15. abkastung für rohre,
  16. dunstabzugshaube cd-profil,
  17. Abkastung in Leichtbau,
  18. Trockenbau abhängen der abluftleitung einer inselabzugshaube,
  19. abkastungen bauen,
  20. regipskasten für Schlauch dustabzugshaube,
  21. abkastung erstellen anleitung,
  22. wie baue ich eine abkastung aus rigips,
  23. Kasten Rigips abluftrohr,
  24. rohrabkastung,
  25. abzugshaube rohr verkleidung trockenbau
Die Seite wird geladen...

Wie baue ich am besten eine Abkastung um ein Abluftrohr in der Küche? - Ähnliche Themen

  1. Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

    Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?: Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in folgender Situation: Ich bin 61 Jahre alt, verdiene 4.200 Euro Netto im Monat und plane in 2 Jahren...
  2. Niedersachen: Carport mit dem Nachbarn bauen / wie macht man es am besten?

    Niedersachen: Carport mit dem Nachbarn bauen / wie macht man es am besten?: Hallo Leute, wir planen mit unserem Nachbarn gemeinsam ein Carport zubauen. Wir stellen und das so vor, dass die Mittelpfeiler auf der...
  3. Neubau Keller mit Tiefgarage, Wie bauen zum besten Schutz vor Wasser

    Neubau Keller mit Tiefgarage, Wie bauen zum besten Schutz vor Wasser: Hallo Bauexperten, Ich bin gerade in der Planungsphase eines Einfamilienhauses in Hanglage mit Keller und Tiefgarage. Meine Befürchtungen sind...
  4. Wer sollte am besten den Bau kontrollieren?

    Wer sollte am besten den Bau kontrollieren?: Wen kann man sich am besten für eine Baubegleitung dazu holen? Vielleicht kennt ihr jemanden in der Nähe Köln/Düsseldorf? Macht es überhaupt...
  5. Wie am besten Aussentreppe bauen?

    Wie am besten Aussentreppe bauen?: Hallo, es geht um folgendes. Ich möchte aussen ans Haus eine Treppe bauen mit der ich vom Kellerausgang zur Terasse die 104cm höher liegt gehen...