Wie Balken zwischen zwei Balken befestigen?

Diskutiere Wie Balken zwischen zwei Balken befestigen? im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Moin, eine Frage, wie kann ich zwischen zwei balken, einen weitren Balken am besten befestigen? Als Beispiel das Foto. Wenn links und rechts ein...

  1. #1 Hansisolo, 23.10.2024
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    Moin,
    eine Frage, wie kann ich zwischen zwei balken, einen weitren Balken am besten befestigen?
    Als Beispiel das Foto. Wenn links und rechts ein Balken ist, möchte ich wie im Bild einen weitern Balken zwischen setzen (Länge ca 80 cm) . Wie befestigt man diesen am besten? Mit 2 Schrauben von unten schräg durch oder geht das nur mit Eisen, sprich Balkenschuh oder ähnlichem?

    Es geht um ein Carport. Ich würde gerne die sichtbaren Eisen vermeiden, daher frage ich ob lange schrauben reichen würden?


    [​IMG]
     
  2. #2 Baggerbedrieb, 23.10.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    wie viel Platz hast du nach oben? Oder kommt da direkt die Schalung? Sind die Querschnitte alt / neu identisch? Welche Maße hat das Holz? Ist deine Kamera kaputt?
     
  3. #3 Hansisolo, 23.10.2024
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    Ich wollte oben zwischen den Balken einen weitere einbauen um anschließend ein kopfband als Verstärkung anzubringen.

     
  4. #4 Holzhaus61, 23.10.2024
    Zuletzt bearbeitet: 23.10.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
  5. #5 Baggerbedrieb, 23.10.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Wieder mal ein Bild auf dem man nichts erkennt und keine der Fragen beantwortet. Vielleicht klappt es ja bis heute Abend ...
     
  6. #6 Hansisolo, 23.10.2024
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig

    Hier nochmal ein anderes Bild @Baggerbedrieb
    Nach oben hat der balken ca 19 cm luft und ist 10 cm dick, dann kommt die Schalung, also das Dach.

    Was meinst du mit Querschnitt alt oder neu?
     
  7. #7 Ettlingen, 23.10.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    120
    Habe das mal bei dem Bau eines Carports beobachtet. Die haben folgende Verbinder verbaut:

    Magnus Einhängeverbinder | Eurotec

    Edit: Nach dem ich das Bild gerade gesehen habe, ziehe ich meinen Vorschlag zurück.
     
  8. #8 Kriminelle, 23.10.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.588
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    .. mit verdeckten Zapfen innenliegend
     
  9. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Du willst einen Wechsel zwischen die Sparren setzen, um da ein zusätzliches Kopfband einzubauen?
     
  10. #10 Hansisolo, 23.10.2024
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    Ja im prinzip so wie hier, hatte ich mir gedacht.
    Es ist ja nicht zwangsläufig notwendig, aber etwas mehr Stabilität schadet ja nicht.

    [​IMG]
     
  11. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Warum? wackelt irgendwas?
     
  12. #12 Hansisolo, 23.10.2024
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    Hallo,
    nein, außer man läuft auf dem Dach rum.
    Ich würde einfach nur gerne etwas mehr Stabilität. Ist wie der jährliche Ölwechsel. Man muss nicht unbedingt, aber schaden tut es nicht.
     
  13. #13 Baggerbedrieb, 23.10.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Dann lass es doch einfach sein oder schaff dir einen Hund an.
     
  14. #14 Hansisolo, 24.10.2024
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    Sinnvolle Antwort. Aber vielleicht kann mir einer aus Interesse trotzdem verraten wie man solche Balken verbindet?
     
  15. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Die Lösung hat @Holzhaus61 in Beitrag #4 doch schon angeboten.
     
    Holzhaus61 gefällt das.
  16. #16 Hansisolo, 24.10.2024
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    @Oehmi
    Also dann diese Holzbauschraube WIROX, von unten schräg reinschrauben richtig?
     
  17. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Holzhaus61 gefällt das.
  18. #18 Holzhaus61, 24.10.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Ja, aber nur bei nem Balken und nicht so ein Brettchen wie auf dem Foto #10..
     
Thema:

Wie Balken zwischen zwei Balken befestigen?

Die Seite wird geladen...

Wie Balken zwischen zwei Balken befestigen? - Ähnliche Themen

  1. Balken in Scheune neben Wohnhaus rutschen auseinander, Risiko?

    Balken in Scheune neben Wohnhaus rutschen auseinander, Risiko?: Guten Tag☀ Ich hoffe meine Frage ist in Ordnung. Wohne in einem wahrscheinlich im 18. gebauten Lehm Fachwerk, indem schon einiges gemacht werden...
  2. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  3. MDF Bodenplatten quietschen auf Balken

    MDF Bodenplatten quietschen auf Balken: Hey, ich hab auf Stahlträgern Balken liegen. 130x80 (sind jeweils aus vier Kanthölzern zusammengeschraubt) im 62,5er Abstand. Darauf sind 20 mm...
  4. Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?

    Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat bezüglich der Statik bei der Sanierung eines Dachstuhl eines Gartenbungalows, massiver Bauweise aus...
  5. Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken

    Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken: Hallo liebes Forum, ich möchte die alten Holzbalken teilweise sichtbar lassen und möchte sie ein bisschen dunkler haben. Dazu wüsste gerne, wie...