Whirlpool auf Holzterrasse

Diskutiere Whirlpool auf Holzterrasse im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, Ich würde mir gerne einen Whirlpool auf die Holz Terrasse stellen. Wie die Konstruktion da drunter aussieht, weiß ich leider nicht, nur...

  1. #1 Alina84, 19.06.2020
    Alina84

    Alina84

    Dabei seit:
    19.06.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich würde mir gerne einen Whirlpool auf die Holz Terrasse stellen. Wie die Konstruktion da drunter aussieht, weiß ich leider nicht, nur das diese auch aus Holz ist. Der Pool hat ein Fassungsvermögen von ca 800l und Alleingewicht von ca 78kg. Es passen 4 Personen da rein. Wie kann ich sicher gehen das das Gewicht getragen werden kann und da nichts einbricht?
    LG
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 19.06.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Terrassen Dielen hoch nehmen
    Unterkonstruktion erstellen
    Dielen wieder montieren
     
    msfox30 gefällt das.
  3. #3 Alina84, 19.06.2020
    Alina84

    Alina84

    Dabei seit:
    19.06.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort. Aber wie genau muss denn die Unterkonstruktion sein, damit es Stand hält?
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das sagt dir ein Statiker, nachdem er den tragenden Untergrund deiner Terrasse in Plänen oder in situ untersucht hat.
    1,2 t auf so geringem Raum, das ist kein Pappenstiel. Reden wir hier von einer Dachterrasse einer Wohnung?
     
  5. #5 simon84, 19.06.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sofern das Tragwerk darunter belastbar ist, alles mögliche denkbar, Holzbalken (wegen Verwitterung nur bedingt bzw Lebensdauer beachten), wachbeton Platten, Beton fertig Elemente, stahl Träger etc

    es kommt wie schon richtig geschrieben darauf an was da runter ist und wie die Eigentumsverhaltnisse sind .

    eine dachterasse in einer gemieteten Wohnung ist vom Risiko her ein ganz anderes Kaliber als Terrasse im EG , nicht unterkellert im eigenen EFH

    wenn sich da eine Terrassenplatte senkt ist es vermutlich relativ unbedeutend.

    Im MFH hast du sofort eine Klage am
    Hals wenn es in der Wohnung darunter Risse oder sonstiges gibt .
    Übrigens auch ganz schnell wenn es überhaupt nichts mit dir zu tun hat und nur der subjektive Zusammenhang von der Gegenseite gesehen wird.

    alleine schon deshalb sollte man eine schriftliche belastbare Aussage dazu haben, im MFH / Miete noch viel mehr als bei Eigentum/ EFH
     
    FabiDerInventionist gefällt das.
  6. #6 Alina84, 19.06.2020
    Zuletzt bearbeitet: 19.06.2020
    Alina84

    Alina84

    Dabei seit:
    19.06.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das ist im EG und an der Stelle nicht unterkellert.
     
  7. #7 simon84, 19.06.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Na dann einfach was passendes drunter
     
  8. #8 Andreas Teich, 19.06.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Terrassen werden üblicherweise für 400 kg/ m2 ausgelegt.
    Wenn du die Unterkonstruktion etc genau darstellst läßt sich mehr sagen.
    Ein Zimmermeister/Holzbauer kann das berechnen
     
  9. #9 Alina84, 19.06.2020
    Alina84

    Alina84

    Dabei seit:
    19.06.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Andreas. Das Bild habe ich noch gefunden. Vlt ist das aufschlussreich. Andernfalls muss ich wirklich die Bretter an der Stelle abschrauben um mir ein Bild darüber machen zu können
     

    Anhänge:

  10. #10 Andreas Teich, 19.06.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wenns nicht unterkellert ist und der Untergrund tragfähig ist sollte es kein Problem sein-
    allenfalls senken sich die Dielen etwas ab, was ja alles leicht zu reparieren wäre.

    Zur Lastverteilung könntest du eine 18 oder 21 mm Siebdruckplatte unterlegen- die gibts in 150 x 300 cm
     
  11. #11 Alina84, 19.06.2020
    Alina84

    Alina84

    Dabei seit:
    19.06.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Also sicherheitshalber die unterkonstruktion noch etwas nachbessern? Danke schon mal für die Hilfe. VG
     
  12. #12 simon84, 19.06.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    auf dem foto ist der unterboden nicht klar erkennbar.
    ist das wirklich nur dieser sand/lehm, oder gibt es da eine richtige gruendung der terrasse, z.B. schotter etc ?

    schaut ja fast so aus als ob die terrasse einfach auf betonkloetzen im dreck gebaut wurde, foto kann aber taeuschen
     
Thema: Whirlpool auf Holzterrasse
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Whirlpool auf Holzterrasse stellen

    ,
  2. lastverteilung Dachterrasse

    ,
  3. whirlpool auf holzterasse stellen

    ,
  4. whirpool auf holzterasse was ist zu beachten?
Die Seite wird geladen...

Whirlpool auf Holzterrasse - Ähnliche Themen

  1. Tragkraft/Machbarkeit Whirlpool Dachterrasse

    Tragkraft/Machbarkeit Whirlpool Dachterrasse: Hat sich erledigt, wohl nicht mein Forum! Danke trotzdem! grüsse, Sascha Emde
  2. Tragfähigkeit für Whirlpool gegeben?

    Tragfähigkeit für Whirlpool gegeben?: Bevor ich einen Statiker beauftrage, würde ich gerne Euch fragen. Ich habe eine 5x4m Terrasse die an eine etwas vorgelagerte Doppelhaushälfte...
  3. Whirlpool-Plattform

    Whirlpool-Plattform: Guten Tag Guten Tag :) Ich habe folgendes "Problem" Wir haben uns für unsere neue Wohnung einen Aufblasbaren Whirlpool geleistet um diesen im...
  4. Whirlpool-Badewanne Siphon undicht

    Whirlpool-Badewanne Siphon undicht: Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine (vom Vorbesitzer eingebaute) Whirlpool Badewanne undicht ist. Und zwar tropft diese sehr...
  5. Whirlpool im 1.og altbau

    Whirlpool im 1.og altbau: Guten Abend. Ich suche DRINGEND RAT. altes Haus, mit Spanplatten Boden im ersten OG. Vorher war eine eckwanne 140 *140 drin, nun haben wir...