Welches Material ist das? Eternit? Schiefer?

Diskutiere Welches Material ist das? Eternit? Schiefer? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, vielleicht kann mir in diesem Forum weiterhelfen. Ich würde mir gerne auf unseres neues Haus die gleiche Dacheindeckung wie auf dem...

  1. paulus

    paulus

    Dabei seit:
    11.06.2014
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    Trockenborn
    Hallo,

    vielleicht kann mir in diesem Forum weiterhelfen.
    Ich würde mir gerne auf unseres neues Haus die gleiche Dacheindeckung wie auf dem unten abgebildeten Foto machen. Weiß irgendjemand was für ein Material, bzw Eindeckung ist?
    Ich tippe auf Eternit- oder Schieferplatten, habe aber eine solche Verlegungsvariante (außer bei Wandverkleidungen) ohne Überlappung noch nirgends gesehen. Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Wenn möglich auch mit einem Hinweis wo ich so etwas kaufen kann.

    Gruß Christian

    Unbenannt-1.jpg
     
  2. #2 Stolzenberg, 16.06.2014
    Stolzenberg

    Stolzenberg Gast

    Liegende Schieferfassade! - Rest per PN...
     
  3. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    Jupp Schiefer, Auf der Seite des Anbieters Ra....... gibts mehr Bilder davon. Gefällt mir sehr gut aber wohl nicht ganz billig.
     
  4. #4 orangen, 21.06.2014
    orangen

    orangen

    Dabei seit:
    30.12.2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gartengestalter
    Ort:
    Regensburg
    Jop, das ist Schiefer
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Die PN hätte ich auch gerne... Aber lieber direkt per Mail, mein PN-Kasten ist wie immer überfüllt *grmpf*
     
  6. #6 Gast036816, 21.06.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dagegen gibt es ein gutes mittel!
     
  7. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Jau, Email!
     
  8. #8 Anda2012, 21.06.2014
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    Ich auch bitte
     
Thema: Welches Material ist das? Eternit? Schiefer?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. eternit schiefer

    ,
  2. belüftungsdachpfanne

    ,
  3. was ist eternitschiefer

    ,
  4. eternitschiefer,
  5. eternitschiefer wikipedia
Die Seite wird geladen...

Welches Material ist das? Eternit? Schiefer? - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag Material

    Bodenbelag Material: Hallo zusammen , Ich habe unter dem Laminatboden noch einen Teppichboden und diesen PVC Boden gefunden. Kann mir jemand sagen, was das für...
  2. Wasserleitung im Freien - welches Material

    Wasserleitung im Freien - welches Material: Hallo Ich möchten zu einem geplanten, separat stehenden Nebenbau eine Frischwasseranbindung aus dem Alt/Bestandshaus "verlängern". Dazu müsste ich...
  3. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  4. Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?

    Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?: Hallo mal wieder, da unser Haus direkt am Gehweg sitzt (Nordseite), wollen wir eine Verblendung der Fenster machen. Mit Verblendung meine ich...
  5. Welches Material für Attika ?

    Welches Material für Attika ?: Hallo mal wieder, ich bin gerade dabei das Flachdach von der Garage fertigzustellen bzw. abzudichten. Als ersten Schritt möchte ich nun eine...