Welcher Schleifer für Trockenbau

Diskutiere Welcher Schleifer für Trockenbau im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, kann mir jemand einen guten Schleifer empfehlen für das schleifen nach dem spachteln :) Es handelt sich um Fermacellplatten welche...

  1. Juche

    Juche Gast

    Hallo,

    kann mir jemand einen guten Schleifer empfehlen für das schleifen nach dem spachteln :)

    Es handelt sich um Fermacellplatten welche nach Q3/Q4 verspachtelt werden (vollflächig) und anschließend dementsprechend geschliffen werden müssen.

    Ist da ein Schwingschleifer oder eher ein Exzenterschleifer sinnvoller?

    Was ist von einem Festool ETS 150/5 zu halten?

    oder könnt ihr mir einen guten empfehlen? Am besten einen wo es die Möglichkeit gibt einen Sauger anzuschließen.
     
  2. juni74

    juni74

    Dabei seit:
    04.05.2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayrischer Wald
    Weder noch, das einzig Wahre ist eine Schleifgiraffe. Mit allem Anderen geht nix vorwärts und du ruinierst dich. Ich sprich aus Erfahrung.
     
  3. Juche

    Juche Gast

  4. juni74

    juni74

    Dabei seit:
    04.05.2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayrischer Wald
    ja genau, so ein Teil. Gibts sogar im Baumarkt zum Ausleihen. Bis auf 10 cm kommt man in die Ecken und dann ist der Handschleifer mit Schleifgitter angesagt. Ich habs am Anfang auch mit Schwing- und Exzenterschleifer probiert, aber da sieht man kein Land. Bei der Geschwindigkeit reden wir locker von Faktor 10.
     
  5. #5 susannede, 23.10.2011
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Äh, nur zur Info,

    Q4 sind viele viele Arbeitsgänge mit Zwischenschliffen,
    nicht einmal dick Pampe drüber und dann wieder dick runterschleifen.
     
  6. #6 Reinsch, 24.10.2011
    Reinsch

    Reinsch

    Dabei seit:
    14.10.2011
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Oldenburg
    Q3-4 von einem Leihen dürfte schwer werden .
    Ergebnis wahrscheinlich sehr teure oder zeitaufwändige Q2 Verspachtelung.
     
  7. #7 Herbi14, 10.10.2016
    Herbi14

    Herbi14

    Dabei seit:
    10.10.2016
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Oldenburg
    Für dieses Vorhaben würde ich auf jeden Fall zu einem Trockenbauschleifer greifen!
    Ich persönlich besitze eine Schleifgiraffe von Menzer. Sehr zuverlässiges Gerät und mit etwa 200€ verhältnismäßig preiswert!

    Ob ein Schwing- oder Exzenterschleifer geeignet ist, kann ich leider nicht beurteilen.
     
  8. stekna

    stekna

    Dabei seit:
    15.02.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Bad Neustadt
    Habe auch die Giraffe von Menzer. Bis jetzt sehr zu empfehlen. Würde mir zusätzlich allerdings noch einen anständigen Sauger kaufen.
     
  9. #9 Maximus85, 31.10.2016
    Maximus85

    Maximus85

    Dabei seit:
    31.10.2016
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Malermeister
    Ort:
    Nrw
    ...schleifgiraffe (egal welche Marke). Es kommt mehr auf die Körnung des verwendeten Schleifpapiers an. je höher die oberflächenbeschaffenheit (q1-q4) desto feiner muss geschliffen werden.
     
Thema: Welcher Schleifer für Trockenbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. exzenterschleifer trockenbau

    ,
  2. schwingschleifer trockenbau

    ,
  3. exzenterschleifer für trockenbau

    ,
  4. schwingschleifer exzenterschleifer trockenbau,
  5. schwingschleifer für trockenbau,
  6. trockenbau mit exzenterschleifer,
  7. trockenbau exzenterschleifer oder schwingschleifer,
  8. schleifgitter Empfehlung bauexpertenforum,
  9. Schwingschleifer für den Trockenbau Forum,
  10. schleifer für Trockenbau forum,
  11. trockenbau forum schleifen
Die Seite wird geladen...

Welcher Schleifer für Trockenbau - Ähnliche Themen

  1. Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?

    Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Neubau gekauft, bei dem die Innenwände mit Knauf MP 75 verputzt wurden. Ein Bausachverständiger hat...
  2. Estrich schleifen Anleitung

    Estrich schleifen Anleitung: Hallo liebe Experten, ich bereite gerade unseren anhydrit-Estrich für die Parkett Verklebung vor. Dafür habe ich eine Einscheibenschleifmaschine...
  3. Hebeanlage an HT-50 Rohr ohne Schleife anschließen

    Hebeanlage an HT-50 Rohr ohne Schleife anschließen: Hallo zusammen, wir sind derzeit dabei unser Bad im Keller zu renovieren und in diesem Zuge möchte ich auch die Druckleitung der Hebeanlage...
  4. Altbau Dielen | Laminat | schleifen ?

    Altbau Dielen | Laminat | schleifen ?: Hallo Zusammen, Wir besitzen seit ca. 5 Jahren einen Altbau aus dem Jahr 1936 und versuchen nach und nach einige Elemente in den Ursprungszustand...
  5. Estrich Belag nach Schleifen falsche Farbe - was tun?

    Estrich Belag nach Schleifen falsche Farbe - was tun?: Hallo zusammen, nach dem Guss war unser Estrichboden in einem schönen hellgrau-weißen Betonlook. Die obere schicht musste natürlich geschliffen...