Welchen Untergrund für die Verlegung von Rasengittersteinen in schweren Mutterboden?

Diskutiere Welchen Untergrund für die Verlegung von Rasengittersteinen in schweren Mutterboden? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten und Diskutanten, ich möchte bei uns im Garten knapp 8 Meter Rasengittersteine (60x40x8 oder 10 hoch glaube ich) verlegen. Soll...

  1. #1 Papi37GER, 30.03.2009
    Papi37GER

    Papi37GER

    Dabei seit:
    16.07.2008
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Hallo Experten und Diskutanten,

    ich möchte bei uns im Garten knapp 8 Meter Rasengittersteine (60x40x8 oder 10 hoch glaube ich) verlegen. Soll als Zugehweg in den Garten unterhalb unserer Terrassentreppe dienen, wird also nur zu Fuß benutzt.

    Der Boden ist relativ schwerer Mutterboden, nach ordentlich Regen fast wie Teichschlamm;-). Es sollte, falls machbar, keine finanziell aufwendige Geschichte werden und es sollten möglichst kein teurer Feinschotter und Frostschutzkies als Untergrund verwendet werden.
    - Wie tief sollte ich die 8 Meter mindestens auskoffern und welches (preisgünstige) Verfüllmaterial kann hinein, damit die Steine bei Frost nicht hochkommen?
    - Reicht ein manuelles Verdichten der insgesamt knapp 5 m² Sohle mit einem Kantholz aus, also ohne mit Rüttler abzuwackern?
    - Reicht es aus, die Steine auf die abgezogene Flächen ur aufzulegen, Erde einstreuen, Hohlräume mit Hölzchen verdichten, nochmal etwas Erde einstreuen und Rasen säen, quasi auch ohne die Steineoberfläche mit Rüttler abzuwackern?
    - Ich möchte möglichst als Abziehfläche keinen Sand verwenden (wegen Ameisen)
    Vielen Dank im Voraus für die Vorschläge sagt
    Papi37GER
     
  2. #2 Gruener, 30.03.2009
    Gruener

    Gruener

    Dabei seit:
    30.03.2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Landschaftsplaner
    Ort:
    Land Brandenburg
    das wird nix! Oder man findet sich mit Bewegungen im Pflaster ab.
    Wir haben auch schon auf Geotextil und Pflasterbett gepflastert. Aber bei dem von Ihnen beschrieben Bodenbedingungen friert das auf.

    ohne zu wissen wo Sie genau wohnen ca. 30 cm.
    Füllmaterial FSS. Betonrecycling 0/16 oder 32

    macht kein Sinn, da der Unterbau verdichtet werden muss.


    Nein, Unterbau + Pflasterbett

    Splitt 2-5. (ohne Garantie)
     
  3. #3 alex2008, 30.03.2009
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Wenn ichs richtig verstanden habe ist der primäre Zweck der Übung der, dass man nach Regen nicht versumpft?

    Dann etwas breiter ausgraben wie der fertige Belag
    ca. 10-15cm Frostschutz aus Rec. oder Kies

    wenns Rasengitter aus Beton sind kann man diese auch mit nem ordentlichen Hammer in die Bettung donnern. Dann aber die Körnung max 0/16

    Die Fugen und Löcher würde ich aber nicht zu sehr mit Humus vollstopfen.
    Humus mit grobem Splitt (liegt vom Winter keiner mehr auf der Straße?) verment macht es den Krabblern etwas schwerer.

    Das sollte niedrigen Ansprüchen genügen.
     
Thema: Welchen Untergrund für die Verlegung von Rasengittersteinen in schweren Mutterboden?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rasengittersteine verlegen ohne unterbau

    ,
  2. rasengittersteine verlegen ohne schotter

    ,
  3. rasengittersteine beton verlegen ohne unterbau

    ,
  4. untergrund für rasengittersteine,
  5. rasengittersteine am hang verlegen,
  6. unterbau für rasengittersteine,
  7. untergrund bei rasengittersteinen,
  8. rasengitter kunstoffvohne unterbau,
  9. rasengittersteine auf erde verlegen,
  10. rasengittersteine auf Frostschutz verlegen,
  11. reicht sand und Splitt für rasengittersteine,
  12. frostschutz unter rasengitter,
  13. rasengittersteine frostschutz,
  14. RASENGITTERSTEINE HANG,
  15. rasengitter auf erde verlegen,
  16. schuppen untergrund rasengittersteine,
  17. Was kostet das Verlegen von Rasengittersteinen?,
  18. untergrundfür Rasengittersteine,
  19. rasengittersteine Untergrund,
  20. rasengittersteine auf schotter verlegen,
  21. rasengittersteine unterbau,
  22. verlegung von rasengittersteinen,
  23. feinschotter als Frostschutz ,
  24. welchen untergrund für rasengittersteine,
  25. unterbau rasengittersteine
Die Seite wird geladen...

Welchen Untergrund für die Verlegung von Rasengittersteinen in schweren Mutterboden? - Ähnliche Themen

  1. Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren

    Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren: Hallo zusammen, wir bekommen eine neue Küche in unserem Altbau. Problem 1: Nach dem Ausbau der alten Küche haben wir gesehen, dass wohl bereits...
  2. Bitumenbahn auf Untergrund?!

    Bitumenbahn auf Untergrund?!: Hallo zusammen, ich wollte im Altbau einen Laminat neu verlegen, da der alte wohl ohne PE-Folie verlegt wurde und sich gewellt hatte. Beim...
  3. U und C Profile auf verschiedenen Untergründen anbringen

    U und C Profile auf verschiedenen Untergründen anbringen: Guten Abend, ich habe hier im Forum schon viel gelesen und bin dadurch oft auf den richtigen Weg gekommen. Jetzt stehe ich aber vor einem...
  4. Untergrund für Fliesen ausgleichen

    Untergrund für Fliesen ausgleichen: Hallo zusammen, sind gerade am renovieren eines Hauses. Im Gäste WC und Badezimmer wurden die Fliesen entfernt. Den Untergrund zum Fliesen würden...
  5. Decke abhängen auf Gipskarton Untergrund

    Decke abhängen auf Gipskarton Untergrund: Hallo Gemeinde, ein Freund will im Obergeschoss decken abhängen. Bei dem Vorhaben würde ich gerne unterstützen, jedoch habe ich bedenken bei den...