Welchen Laubschutz für die Dachrinne nehmen?

Diskutiere Welchen Laubschutz für die Dachrinne nehmen? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich will einen Laubschutz auf die Dachrinne anbringen und wollte fragen, ob dafür ein Kunststoff Laubschutz den man einfach in die...

  1. #1 Darius1, 01.07.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo,

    ich will einen Laubschutz auf die Dachrinne anbringen und wollte fragen, ob dafür ein Kunststoff Laubschutz den man einfach in die Dachrinne legt und sich individuell zuschneiden kann die richtige Wahl wäre.
     

    Anhänge:

  2. #2 Ettlingen, 02.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 02.07.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    120
    Ja und zusätzlich noch einen Laubfänger:

    upload_2024-7-2_7-29-21.png
     
  3. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Eher nicht, das einzige was ich seit über 10 Jahren verbaue ist Gutter Stark , aus Aluminium, Kunststoff wird entweder spröde, fällt mit dem Laub in die Dachrinne oder hat grosse Löcher, sodass doch alle 2 Jahre die Gitter raus müssen um zu reinigen. Das von mir genannten funktioniert selbst bei starkem Baumbestand
     
    driver55 und VollNormal gefällt das.
  4. #4 msfox30, 02.07.2024
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.099
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ich habe bei mir eine Dachrinnenraupe und so ein Sieb für den Einlaufkasten drin. Das Laub + viele Ahornnasen bleiben dabei in der Dachrinne hängen und gelangen nicht erst ins Fallrohr. Man muss dann allerdings regelmäßig reinigen, was bei mir in max. 3m höhe mit Leiter kein Problem ist. Nach deinem Foto sieht es aber so aus, als ob das höher ist.
    Bei dem Fallrohr an der Garage in die Regentonne, habe ich einfach ein Küchensieb genommen. Da bleibt dann auch der Kies von der Bitumenbahn und sonstiger Dreck hängen.
     
  5. #5 Darius1, 05.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 05.07.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Kennt jemand beim Kunststoff Gitter Laubschutz ein höherwertiges Fabrikat das nicht so schnell spröde wird und in die Dachrinne fällt?

    Oder ist die Dachrinnebürste / Raupe besser als ein Laubschutz Gitter aus Kunststoff?
     
  6. #6 driver55, 05.07.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Der bessere Kunststoff ist Aluminium! (Hast doch die Antwort/Empfehlung vom Experten bekommen.)
     
  7. #7 Darius1, 05.07.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Ja stimmt, nur kann ich das Gutter Stark nicht selber einbauen und wollte vorerst eine Lösung für ein oder zwei Jahre, bis dann mal ein Dachdecker sowas verbaut
     
  8. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Grundsätzlich sind arbeiten in Höhen von Fachleuten auszuführen, aber wenn man da dran kommt um Kunststoffgitter einzubauen, kann man auch Gutter Stark einbauen , oder direkt den Dachdecker kommen lassen , alles andere ist raus geschmissen Geld.
     
  9. #9 ichweisnix, 05.07.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    458
    Was sind den Höhen von Fachleuten?:mega_lol:
     
  10. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Fachleute: Personen die vertraut sind mit arbeiten in Höhen sowie auf Leitern vertraut sind , muss keine Firma sein.
    Aber gibt genug : Ach das kann ich selber , die danach nichts mehr konnten, selber schon erlebt.
    (Kann mir auch passieren, aber ich arbeite regelmässig in Höhen und auf Leitern)

    Der geübte Hobby Handwerker kann das auch, aber ob der TE das ist ??? Das Foto scheint ja aus einer Gaube oder Dachfenster zu sein , da animiere ich keine ohne seine Leiter Tauglichkeit zu kennen das selber zu machen !!!
     
Thema:

Welchen Laubschutz für die Dachrinne nehmen?

Die Seite wird geladen...

Welchen Laubschutz für die Dachrinne nehmen? - Ähnliche Themen

  1. Dachrinnen-Laubschutz

    Dachrinnen-Laubschutz: Hallo, hat jemand Tipps für Möglichkeiten zum Laubschutz an Kupferdachrinnen? Habe mal ein wenig gegoogelt, es gibt diese über die komplette...