Welche Terrassenplatten...

Diskutiere Welche Terrassenplatten... im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, an unserem Neubau wollen wir Terrassenplatten verlegen. Uns gefallen die Platten von Kann "Vanity". leider kosten diese zuviel, so dass...

  1. #1 WayneDW, 12.08.2015
    WayneDW

    WayneDW

    Dabei seit:
    15.08.2014
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medien
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo,

    an unserem Neubau wollen wir Terrassenplatten verlegen. Uns gefallen die Platten von Kann "Vanity". leider kosten diese zuviel, so dass wir nun keine Ahnung haben was man alternativ noch nehmen kann.
    Bisher kennen wir nur die Spreizung Billig-Platten Bauhaus 2,50 € und Kann 40 € je qm.

    Metten, Rinn, Kollmann liegen irgendwie alle gleichauf mit Kann preislich. Echt blöd.

    Gibt es denn noch Empfehlungen für Firmen, die sich im Mittelsegment bewegen beim qm Preis, so 15 bis 25 €?

    Danke und Grüße
    Wayne
     
  2. #2 driver55, 12.08.2015
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.337
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Gleich vorweg, es gibt hier keine Produktbespr.!
    Und 40€/qm ist nicht wirklich teuer...darunter gibt's nichts G'scheites.
    Wieviel qm hat denn die Terrasse?

    Btw: Knallts/klopfts noch? Man hört (liest) garnichts mehr.
     
  3. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Diese Betonplatten mit beschichtung (die so gut aussehen) kosten alle min. 30 euro pro qm.
    In Mittelsegment gibt es auch, aber sind eher gefärbe Betonplatten und kosten dann so um die 20-25 euro pro qm.
    Der Witz jetzt, wenn man ordenlci macht mit Kantensteine, vernüftigen unterbau, dann kostet schnell 100 euro pro qm und ob man dann 110 euro pro qm bezahlt auch schon fast egal und man hat schöne Terrasse. Terrasse ist nicht günstig und besteht nicht nur aus paar Platten.
    Im Baumark gibt es auch vernüftige Terrassenplatten. nur zu Info.
     
  4. #4 wasweissich, 12.08.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    sicherlich .

    bei uns ist nahezu jeder baustoffhändler in der lage mir einige gescheite alternativen anzubieten . warum das nicht in düsseldorf gehen sollte , weiss ich nicht .
     
  5. #5 WayneDW, 14.08.2015
    WayneDW

    WayneDW

    Dabei seit:
    15.08.2014
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medien
    Ort:
    Düsseldorf
    Hi Driver,

    unsere Baufirma ist mit der Lösung des Problems beschäftigt. Bisher wird anhand der HÖRTESTS vermutet das der Übergang von Ytong-Putzfläche zu Klinker eine unsauberkeit in der Fuge ist, die "Entspannungen" erzeugt.
    Mitte September werden alle Fugen geöffnet und neu gesäubert und geschnitten

    Naja echt blöd mit den Platten. Terrasse ist ca 80qm *schluck* Will gar nicht mir ausmalen wie teuer zu den Steinen noch die Verlege und Vorberetungskosten sind. Da wird mir schlecht
     
  6. #6 driver55, 14.08.2015
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.337
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Hm, wir haben hier ja auch schon viel "vermutet".

    80 m² sind natürlich ne Ansage. Wieviel € hast denn für das Objekt "Terrasse" eingeplant? Mit 2397 € kommst sicherlich nicht weit.
    Je nach Belag 60 € ...100 € / m² all inkl.!?
     
Thema: Welche Terrassenplatten...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kann vanity erfahrung

    ,
  2. kann terrassenplatten erfahrungen

    ,
  3. vida nano terrass

    ,
  4. Kann vanity Terrasse qualität,
  5. Terrassenplatten kann vs rinn,
  6. kann vanity terrassenplatten erfahrungen,
  7. Qualität Terrassenplatten Metten,
  8. vida nano terrassenplatten,
  9. terrassenplatten gabano erfahrungsberichte,
  10. terrassenplatten forum,
  11. rinn terrassenplate preis qm,
  12. erfahrung kann gartenplatten,
  13. erfahrungen kann terrassenplatten,
  14. kann andalusia erfahrungen,
  15. rinn terrassenplatten preis,
  16. terrassenplatten erfahrungen,
  17. beschichtete terrassenplatten forum,
  18. kann terrassenplatten bewertung,
  19. erfahrung vida nano terrassenplatten,
  20. betonplatten gpnstig forum,
  21. terasse Platten vanity,
  22. kann vanity terrassenplatten,
  23. terrassenplatten kann erfahrungen,
  24. rinn terrassenplatten preisliste,
  25. kann vanity erfahrungen
Die Seite wird geladen...

Welche Terrassenplatten... - Ähnliche Themen

  1. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  2. Winkelabweichung Terrassenplatten

    Winkelabweichung Terrassenplatten: Guten Abend, Ich habe versucht mich etwas zu belesen, wie groß die Winkelabweichung beim Verlegen von Platten sein darf (DIN 18202). Das...
  3. Terrassenplatten auf Stelzlager oder Schienen

    Terrassenplatten auf Stelzlager oder Schienen: Hallo zusammen, ich möchte auf meiner Garage (Holzflachdach) Terrassenplatten(60x90) verlegen. Ich habe gelesen dass die Gewichtsverteilung auf...
  4. Verlegemuster und Farbe Terrassenplatten

    Verlegemuster und Farbe Terrassenplatten: Liebe Bauexperten, ich benötige ein paar Tipps zur Gestaltung einer Terrasse insbesondere zu Farbe und Verlegemuster. Ich weiß, dass das...
  5. Terrassenplatten verlegen auf Betonplatte

    Terrassenplatten verlegen auf Betonplatte: Hallo Wir möchten bald unsere Terrasse vergrößern. Die bisherige Terrasse ist mit Pflastersteinen auf Split Bett verlegt. Darunter ist eine...