welche Pumpe zum Leerpumpen der Baugrube?

Diskutiere welche Pumpe zum Leerpumpen der Baugrube? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, aus gegebenem Anlass möchte ich nach Empfehlungen für eine Pumpe fragen, um die Baugrube trocken zu halten. Wir haben es schonmal mit...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Bolanger, 17.08.2010
    Bolanger

    Bolanger

    Dabei seit:
    08.01.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hallo,

    aus gegebenem Anlass möchte ich nach Empfehlungen für eine Pumpe fragen, um die Baugrube trocken zu halten. Wir haben es schonmal mit einem eingegrabenem Speissfass versucht, in das wir eine Schmutzwassertauchpumpe gestellt haben. Leider bringt der Regen auch immer jede Menge Schlamm mit, welcher die Pumpe blockiert.

    Gibt es da spezielle Pumpen für Baugruben? Oder haben wir die Pumpe nur falsch eingebaut?

    Danke,

    Bolanger
     
  2. #2 Manfred Abt, 17.08.2010
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ja, spezielle Baureihen, z.B. Jumbo-Pumpen von ABS, gibts aber von jedem Pumpenhersteller.
    Wo wird das Wasser denn hingepumpt und freut sich der "Nachfolger" über diese Schlammmengen?
     
  3. #3 RMartin, 17.08.2010
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Schlammfang vor der Pumpe installieren. Das kann durch einen 'vorgeschalteten' Behälter erfolgen, in dem sich der Schlamm dann absetzt.
     
  4. #4 Bolanger, 17.08.2010
    Bolanger

    Bolanger

    Dabei seit:
    08.01.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hallo,

    also die richtigen Schlammpumpen kosten ja ein Vermögen und zur Miete habe ich sowas auch nicht gefunden.

    Die Idee mit dem Schlammabscheider ist gut. Könnte man dazu nicht ein großes Speissfass vergraben und in das Speissfass einen Eimer stellen? Dann würde das Wasser über den Rand des Speisfasses in selbiges laufen. Wenn sich das Speissfass füllt, dann setzt sich der Schlamm im Speissfass ab und der Wasserstand steigt an, bis er über den Rand des Eimers steigt und das Wasser in den Eimer läuft. Im Eimer befindet sich dann unsere Pumpe mit Schwimmschalter.

    Dann brauche ich nur noch ein Speisfass, dass groß genug ist, um auch bei einem großen Regenguss genug Schlamm aufnehmen zu können und ich muss mir noch überlegen, wie wir das Fass gegen Auftrieb sichern.

    Grüße,

    Bolanger
     
  5. #5 Manfred Abt, 17.08.2010
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
Thema: welche Pumpe zum Leerpumpen der Baugrube?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Baugrube pumpe

    ,
  2. wasser in baugrube welche pumpe

    ,
  3. baugrubenpumpe

    ,
  4. Baugrube pumpe trocken Halten,
  5. tauchpumpe baugrube
Die Seite wird geladen...

welche Pumpe zum Leerpumpen der Baugrube? - Ähnliche Themen

  1. Wilo Pumpe

    Wilo Pumpe: Hallo, habe eine Viessmann Festwertregelstation mit Hocheffizienz-Umwälzpumpe am HKV angeschlossen und hab die auf 2 eingestellt, aufgrund...
  2. Verdichter der Luft-Wärme-Pumpe kaputt

    Verdichter der Luft-Wärme-Pumpe kaputt: Hallo liebe Leute, Ich habe eine Luft-Wärmepumpe von Brötje BLW Split-K 11kW. Es wurde 2014 in Betrieb genommen. Leider ist der Verdichter...
  3. Pumpensumpf pumpe taktet dauerhaft.

    Pumpensumpf pumpe taktet dauerhaft.: Hallo zusammen, beim aktuellen feuchtem Wetter hat sich in unserem Keller etwas Feuchtigkeit auf der Bodenplatte gesammelt. Bei der...
  4. Pumpe Grundfos ups 20-35 defekt?

    Pumpe Grundfos ups 20-35 defekt?: Servus zusammen, Ich habe einen Vaillant Atmovit Classic. Eine Pumpe wie Grundfos ups 20-35 und einen Temperatureegler (super alt). Der Vaillant...
  5. Pumpe der FBH mit eigener SIcherung?

    Pumpe der FBH mit eigener SIcherung?: Hallo liebe Gemeinde, wir haben bei der FBH die Pumpe Wilo Para 15/6-43/sc verbaut. Diese zeigt nun, trotz funktionierender Stromversorgung,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.