Welche H-Anker für Carport ? + Gefälle ?

Diskutiere Welche H-Anker für Carport ? + Gefälle ? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, Der Flachdach Carport ist aus Brettschichtholz und ist 5x5 Meter ca, 2,70 hoch. 6x 12x12 pfosten ca, 2,40 hoch 12x20 Pfetten ( 10...

  1. mat3po

    mat3po

    Dabei seit:
    23.02.2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas-Wasserinstallateur
    Ort:
    Riedstadt
    Hallo,
    Der Flachdach Carport ist aus Brettschichtholz und ist 5x5 Meter ca, 2,70 hoch.
    6x 12x12 pfosten ca, 2,40 hoch
    12x20 Pfetten ( 10 Kopfbänder) 5m lang
    6x16 Sparren 5 M lang
    Dacheindeckung-
    19x96 mm Rauspund + Dachpappe

    Welche H-Anker sollte ich nehmen ?

    Wegen Pflaster (Höhe) tendiere ich zu 80 cm länge, aber da gibt es welche in 6mm und 8 mm Material sowie welche mit einer Schenkelhöhe von 40 und 30 cm .
    Welche würden für den Carport bzw die 12x12 Pfosten geeigneter sein ?


    Wieviel Gefälle sollte ich auf die 5 Meter nehmen ?gilt hier auf 2 Meter = 1 cm ?

    Danke und Gruß Mat
     
  2. #2 Gast85808, 07.03.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Die, die der Statiker für das Projekt vorsieht. Unter Berücksichtigung von Standort (Stichwort: Windlast, Schneelast, ..usw.)
    Bei der obigen Beschreibung bekomme ich Magenschmerzen...
     
  3. #3 mat3po, 07.03.2020
    Zuletzt bearbeitet: 07.03.2020
    mat3po

    mat3po

    Dabei seit:
    23.02.2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas-Wasserinstallateur
    Ort:
    Riedstadt
    Wieso Magenschmerzen?

    Laut Statik:


    Einzelfundament

    Verankerung der Stützen im Fundament mittels H-Pfostenträger 2 x 60 x 600 mm. Verschraubung mittels 4 Sechskant-Holzschrauben M10 mit einer Verankerungslänge ≥ 60 mm. Die Pfostenträger sind quer zur Einfahrtsrichtung einzubauen.

    ohne weiteren Nachweis.

    In der windlastzone 3 ist ein Fundament mit den Maßen b/d/t =45/45/80 cm ausreichend.“

    Ich würde trotzdem 80 cm Länge bevorzugen, nur welche davon ?
     
  4. #4 Andreas Teich, 07.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Dann nimm doch einfach die größeren und dickeren- kostenmäßig eh egal.
    Die Sparren kommen mir etwas dünn vor-
    vielleicht willst du ja doch mal ein Gründach installieren, dann gleich stärkere verwenden-
    wobei es auf den Achsabstand ankommt.
    Statt Bitumen besser 1,5 mm EPDM in einer Fläche nehmen-
    wesentlich langlebiger, hitzeunempfindlich, einfacher zu verlegen, umweltfreundlicher etc.

    Außerdem ist das Gefälle relativ egal bei einer Abdichtung ohne Stöße.
    3 % Gefälle- nach Verformung 2 % als Minimum
     
  5. mat3po

    mat3po

    Dabei seit:
    23.02.2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas-Wasserinstallateur
    Ort:
    Riedstadt
    vielen Dank,

    welche Sparren würdest Du den empfehlen?

    (es sind 7 Sparren in einem Abstand von 76 cm)

    wird die EPDM Folie direkt auf den Rauspund verlegt oder über Bitumen ?

    Gruß Mat
     
Thema: Welche H-Anker für Carport ? + Gefälle ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. h Anker setzen Grundstück mit gefalle

Die Seite wird geladen...

Welche H-Anker für Carport ? + Gefälle ? - Ähnliche Themen

  1. Firstzangen durch Sparren-Pfetten-Anker ersetzen

    Firstzangen durch Sparren-Pfetten-Anker ersetzen: Hallo zusammen, wir haben ein Haus aus dem Jahr 2010 gekauft. Der Dachboden ist bereits ausgebaut, bietet aber nur eine Raumhöhe von 1,80m. Da wir...
  2. Holzspanstein Holzbetonschalungsstein Schwerlastdübel/-anker

    Holzspanstein Holzbetonschalungsstein Schwerlastdübel/-anker: Hallo Forum, hier meine Sonntagsfrage ;) Hat jemand Erfahrungen mit Holzspansteinen bzw. Holzbetonschalungssteinen und kann mir sagen, welche...
  3. Pfosten auf L-Stein setzen | Welcher Anker?

    Pfosten auf L-Stein setzen | Welcher Anker?: Hallo zusammen, ich möchte die Pfosten einer Terrassenüberdachung auf die L-Steine der Hochterrasse setzen. Die L-Steine (Stahlbeton) sind 12cm...
  4. H-Anker, Luft zwischen Pfosten und Anker?

    H-Anker, Luft zwischen Pfosten und Anker?: Hallo, ich werde demnächst ein Stelzenhaus für meine Kinder im Garten aufbauen und mir stellt sich die Frage ob ich Platz zwischen den Pfosten und...
  5. Carport / H-Anker

    Carport / H-Anker: Hallo! Ich will ein Carport / Unterstand bauen. Dafür habe ich jetzt die H-Anker entsprechend betoniert. Jetzt ist mir 3 Tage später beim...