Welche Grundierung verwenden?

Diskutiere Welche Grundierung verwenden? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Suche nach der richtigen Grundierung, nicht mal mein Baustoffhändler konnte mir weiter helfen....

  1. #1 Pommes01, 09.10.2019
    Pommes01

    Pommes01

    Dabei seit:
    07.05.2018
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit der Suche nach der richtigen Grundierung, nicht mal mein Baustoffhändler konnte mir weiter helfen. Vielleicht hat hier jemand eine Idee.

    Bei mir kommt der Knauf Rotkalk Filzputz auf Gipsfaserwände. Der Wandaufbau ist diffusionsoffen und soll auch so bleiben. Die Idee war eigentlich mit Knauf Quarzgrund die entsprechende Haftbrücke herzustellen. Ich hab bei Knauf direkt nachgefragt, die verweisen nur auf ihr technisches Merkblatt. Hier steht, dass en Voranstrich mit Aton Sperrgrund nötig sei. Aton selber ist natürlich das Gegenteil von diffusionsoffen.

    Ich suche also verzweifelt eine diffusionsoffene Grundierung, welche auf Gipsfaserplatten für Kalkputze aufgetragen werden kann.
     
  2. #2 Manufact, 10.10.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Da Sie ja schon Kontakt mit Knauf hatten, stellen Sie doch bitte die SD-Werte für die bereits verwendeten und zur weiteren Diskussion auch für die beabsichtigten Werkstoffe in Ihrem nächsten Posting ein.
    Bitte unbedingt auch das /die Substrate, auf denen die Beplankung vorgenommen wurde benennen und SD-Werte angeben.

    Sie können ja vorab selbst eine Abschätzung einstellen, inwiefern eine Änderung des SD-Wertes der Grundierung den Gesamt-SD-Wert beinflussen würde.
    (0-1%, 2-5%, etc.)
    Vielleicht hilft Ihnen diese Betrachtung...
     
  3. #3 Surfer88, 10.10.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Schritt 1: Google.de öffnen
    Schritt 2: "Grundierung Kalkputz Gipsfaser" eintippen
    Schritt 3: Produkt in den Warenkorb legen

    Ist das so schwer?

    Lg
     
  4. #4 Pommes01, 10.10.2019
    Pommes01

    Pommes01

    Dabei seit:
    07.05.2018
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    1

    Das habe ich natürlich schon gemacht aber vielleicht hast du ein anderes Google als ich? Das Produkt von Kreidezeit fällt raus, verträgt sich nicht miteinander. Was sind deine Ergebnisse?
     
  5. #5 Surfer88, 10.10.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Jede andere 0815 Grundierung für Kalkputz....
    Alpenkalk, Auro Tiefengrund, PCI Gisoground, HAGA Mineralputzgrundierung, ....


    Lg
     
  6. #6 Pommes01, 10.10.2019
    Pommes01

    Pommes01

    Dabei seit:
    07.05.2018
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    1
    Und welcher von den genannten soll jetzt diffusionsoffen mit entsprechenden SD Werten sein?
     
  7. #7 Surfer88, 10.10.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
  8. #8 Pommes01, 10.10.2019
    Pommes01

    Pommes01

    Dabei seit:
    07.05.2018
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    1
    bei all deinen genannten Produkten sind die SD-Werte nicht angegeben oder er ist nicht kompatibel da er nur auf mineralischen Untergründen aufgebracht werden darf (wozu Gipsfaser nicht zählt).

    Einzig allein der Auro scheint interessant zu sein, da werde ich mal nachhaken. Für den Tipp bedanke ich mich und werde mein Ergebnis entsprechend hier mitteilen
     
Thema:

Welche Grundierung verwenden?

Die Seite wird geladen...

Welche Grundierung verwenden? - Ähnliche Themen

  1. Reinsilikat mineralischer Putz oder Grundierung

    Reinsilikat mineralischer Putz oder Grundierung: Hallo Ihr Lieben Bauexperten, ich hoffe wirklich sehr das mir jemand helfen kann da ich nur widersprüchliche Informationen erhalte! Ich bin eine...
  2. Welche Grundierung auf eingefärbten Silikatputz?

    Welche Grundierung auf eingefärbten Silikatputz?: Hallo, wir wollen nu nach 12 Jahren unsere (nur) eingefärbten Silikatputz streichen. Wir haben uns für eine Silikonharzfarbe entschieden und...
  3. Falsche Grundierung verwendet

    Falsche Grundierung verwendet: Hallo, wir wollen die Innenwände und -decken mit Silikat-Dispersionsfarbe aus den roten Eimern streichen. Der vorherige Plan, mit Farbe aus den...
  4. Verwendung lösemittelhaltige Bitumen Grundierung Innen bedenklich?

    Verwendung lösemittelhaltige Bitumen Grundierung Innen bedenklich?: Hallo, bei meinem Neubau soll die Bodenplatte vor dem weiteren Fußbodenaufbau mit einer Schweißbahn V60 S4 versehen werden. Ich bin gerade...
  5. Verwendung lösemittelhaltige Bitumen Grundierung Innen bedenklich?

    Verwendung lösemittelhaltige Bitumen Grundierung Innen bedenklich?: Hallo, bei meinem Neubau soll die Bodenplatte vor dem weiteren Fußbodenaufbau mit einer Schweißbahn V60 S4 versehen werden. Ich bin gerade...