Welche Grundierung bei Scheibenputz

Diskutiere Welche Grundierung bei Scheibenputz im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Ich habe eine neue Wand aus GKP gemacht und möchte diese mit Scheibenputz aus dem Sack(ist noch von der Garage übrig) verputzen. Muss man vorher...

  1. #1 Alex1505, 02.04.2010
    Alex1505

    Alex1505

    Dabei seit:
    29.10.2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Raumausstatter
    Ort:
    Bonn
    Ich habe eine neue Wand aus GKP gemacht und möchte diese mit Scheibenputz aus dem Sack(ist noch von der Garage übrig) verputzen.
    Muss man vorher auch die Edelputzgrundierung nehmen oder gibt es für Gipsplatten eine andere??

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Putzgrund! Ist aber imho eigentlich Farbe mit Quarzsand
     
  3. #3 Alex1505, 05.04.2010
    Alex1505

    Alex1505

    Dabei seit:
    29.10.2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Raumausstatter
    Ort:
    Bonn
    heisst also ich kann meinen normalen tiefgrund nehmen, quarzsand reinmischen und gut ist???
     
  4. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Stop. Da frag mal einen der es besser weiss. Meine Meinug dazu ist das es sich dabei nur um Farbe mit Quarzsand handelt. Bietet dem Putz einen besseren Kontakt und ist eingefärbt, damit nach dem Reiben/Kratzen, Deine Wand nicht durchschimmert....
     
  5. #5 Alex1505, 05.04.2010
    Alex1505

    Alex1505

    Dabei seit:
    29.10.2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Raumausstatter
    Ort:
    Bonn
    auf farbe verputzen?? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
     
  6. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Ich sag doch, meiner Meinung nach. Wird schon was spezielles in sich haben. Kost ja mehr als Farbe und Sand. Wird der eine oder andere Maler /Maurer hier beantworten können...
     
  7. Gast

    Gast Gast

    das ist ein Putzgrund

    Weiße, gut zu verarbeitende und ergiebige Spezialgrundierung zur Regulierung des Saugverhaltens stark saugender Untergründe der Mörtelgruppen PI, PII und PIII sowie zur Vorbehandlung von gipshaltigen Untergründen. Die Grundierung bereitet den Untergrund optimal für nachfolgende Oberputze vor.
    Der Putzgrund reguliert das Saugverhalten und verhindert so wirksam das Aufbrennen nachfolgender Oberputze auf mineralischer oder organischer Basis.
     
  8. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    endlich... danke
     
  9. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Um nicht extra einen eigenen Grundierungspost aufzu machen. Was nehme ich eigentlich fürn Pinsel für den Tiefengrund?
    Ich dachte da so Richtung Quast (Kleisterpinsel)?
     
  10. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Rolle oder Gartenspritze....:biggthumpup:
     
Thema: Welche Grundierung bei Scheibenputz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Grundierung für Scheibenputz

    ,
  2. scheibenputz grundierung

    ,
  3. scheibenputz untergrund

    ,
  4. scheibenputz ohne putzgrund,
  5. scheibenputz grundieren,
  6. grundierung Scheibenputz,
  7. putzgrund scheibenputz,
  8. Decke mit Scheibenputz verputzen welcher Untergrund,
  9. Geht auch normale Grundierung für scheibenputz ,
  10. scheibenputz weiß grundierung,
  11. scheibenputz mit tiefgrund grundieren,
  12. haft Grund für scheibenputz,
  13. tiefengrund unter putzgrund,
  14. tiefengrund für scheibenputz,
  15. scheibenputz ohne putzgrund auftragen,
  16. putzgrund vor scheibenputz,
  17. welche grundierung auf armierungsmörtel,
  18. scheibenputz ohne putzgrubd,
  19. Tiefengrund als Putzgrund,
  20. ohne putzgrund,
  21. universalgrundierung scheibenputz,
  22. tiefgrund für scheibenputz,
  23. scjeibenputz Tiefengrund oder Putzgrund,
  24. was für Untergrund bei Scheibenbutz,
  25. untergründe für scheibenputz
Die Seite wird geladen...

Welche Grundierung bei Scheibenputz - Ähnliche Themen

  1. Reinsilikat mineralischer Putz oder Grundierung

    Reinsilikat mineralischer Putz oder Grundierung: Hallo Ihr Lieben Bauexperten, ich hoffe wirklich sehr das mir jemand helfen kann da ich nur widersprüchliche Informationen erhalte! Ich bin eine...
  2. Welche Grundierung auf eingefärbten Silikatputz?

    Welche Grundierung auf eingefärbten Silikatputz?: Hallo, wir wollen nu nach 12 Jahren unsere (nur) eingefärbten Silikatputz streichen. Wir haben uns für eine Silikonharzfarbe entschieden und...
  3. Falsche Grundierung verwendet

    Falsche Grundierung verwendet: Hallo, wir wollen die Innenwände und -decken mit Silikat-Dispersionsfarbe aus den roten Eimern streichen. Der vorherige Plan, mit Farbe aus den...
  4. Bewertung meines Renovierungsplans für mein Wohnzimmer – Grundierung und Spachtelarbeiten

    Bewertung meines Renovierungsplans für mein Wohnzimmer – Grundierung und Spachtelarbeiten: Hallo zusammen, ich renoviere derzeit mein Wohnzimmer (etwa 30 Jahre altes Mehrfamilienhaus), das vor fünf Jahren teilweise kernsaniert wurde,...
  5. Welche Grundierung für Garagenbeschichtung auf Zementestrich?

    Welche Grundierung für Garagenbeschichtung auf Zementestrich?: Hallo, Meine Garage hat einen Zementestrich (auf Trennlage) und ich möchte dort eine 2k Beschichtung aufbringen. Aus dem Baumarkt bin ich dann mit...