Welche Flächen zählen in die Geschossflächenzahl ?

Diskutiere Welche Flächen zählen in die Geschossflächenzahl ? im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, das Thema wurde schon des öfteren Thematisiert..... habe leider trotzdem noch kein klares Verständnis welche Flächen in die GFZ...

  1. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    10
    Hallo zusammen,

    das Thema wurde schon des öfteren Thematisiert..... habe leider trotzdem noch kein klares Verständnis welche Flächen in die GFZ zählen..

    Grundsätzlich habe ich noch folgende offene Frage..... zählen nur Flächen von Vollgeschossen in die GFZ und z.B: Kellerräume nicht ?

    Mein HAus steht an der Hanglage , der Keller ist jedoch im Mittelwert nicht über 1,4m überirdisch , somit ist der Keller kein Vollgeschoss.

    Bin gespannt auf euer Feedback...

    Danke schon mal

    Gruss
    AChim
     
  2. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    2.049
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Das kommt darauf an, welche Fassung der BauNVO dem Bebauungsplan zugrunde liegt und ob der Bebauungsplan von der BauNVO abweichende Festsetzungen trifft.

    Wenn es keine Besonderheiten gibt, zählen ab 1990 nur Flächen in Vollgeschossen, davor auch Aufenthaltsräume und deren Zugangsflächen (Flure, Treppen) in anderen Geschossen.
     
    simon84 gefällt das.
  3. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    10
    Hallo
    die gültige BauNVO ist von 1968 ... :-(
    Mir ist noch folgender Punkt aufgefallen ... der gültige Bebauungsplan limitiert die GFZ und GRZ im Vergleich zu der gültigen BauNVO. Ist das grundsätzlich möglich ?
    Ich dachte das im Bebauungsplan maximal Ausnahmen definiert werden können, aber keine weiteren Beschränkungen.

    Bin gespannt auf auf euer Feedback
    Gruss und DAnke
    Achim
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 simon84, 06.10.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Natürlich! Warum sollte das denn nicht möglich sein ?
    Die können dir doch auch die dachpfannen Farbe oder Begrünung vorschreiben

    der Rechtsweg steht dir immer offen wenn dir etwas unverhältnismäßig vorkommt
     
  5. #5 Kriminelle, 07.10.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Eher umgekehrt: der B-Plan beschränkt das grundsätzliche Recht zu bauen.
     
    Fred Astair und simon84 gefällt das.
  6. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    2.049
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Na dann zählen die Aufenthaltsräume im Keller mit.
    Was meinst Du damit? Welche GRZ/GFZ setzt der BPlan denn fest? Die BauNVO macht ja keine konkreten Vorgaben für ein bestimmtes Baugebiet sondern nennt nur Höchstgrenzen, die für die Städteplaner bei der Aufstellung von BPlänen zu beachten sind. Und es sind Höchstgrenzen - Einschränken geht also immer.
     
    simon84 gefällt das.
  7. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    10
    danke für eure Erläuterungen ... auch wenn es weh tut :-)
    Noch eine weitere Frage ... was genau zählt zu Aufenhaltsräumen ? Leider finde ich in der BauNVO von 1968 als auch in der LBO keine konkrete Erläuterung dazu.
    Wenn ich googel bekomme ich folgende INfos: Sanitärräume (Bad) / Toiletten / Heizraum / Technikraum etc. gelten nicht als Aufenhaltsräume

    Mal wieder auf euer FEedback gespannt ... die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)

    DAnke
    Achim
     
  8. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    2.049
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    §2 Abs. 7 und §34 reichen Dir nicht?
    Richtig. Eine abschließende Liste wirst Du nicht finden, da die Kreativität bei Raumbezeichnungen nur durch die Phantasie des Entwurfsverfassers beschränkt ist. In Zweifelsfällen (Hobbyraum, Werkzimmer, Freizeitraum, etc.) wird die Genehmigungsbehörde zu Deinen Ungunsten entscheiden. Dann liegt es an Dir ein Gericht anzurufen und es von Deiner Meinung zu überzeugen.
    Bei so alten BPlänen kann man auf Befreiung im Sinne von §31 BauGB hoffen.
     
    simon84 gefällt das.
  9. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    10
    Hallo Dimeto,
    danke nochmals für dein Feedback....
    Ich habe jedoch noch folgendes Verständnisproblem... kann ich die bei den Vollgeschossen ebenfalls die "Nicht-Aufenthaltsräume" wie Bad und Toiletten / Abstellräume für die GFZ BErechnung weglassen ?
    oder gilt diese Ausnahme nur für "Nicht - VOllgeschosse" ?

    Vielen Dank
    Achim
     
Thema:

Welche Flächen zählen in die Geschossflächenzahl ?

Die Seite wird geladen...

Welche Flächen zählen in die Geschossflächenzahl ? - Ähnliche Themen

  1. Abzugflächen: Anzusetzende Flächen für Fensterelemente

    Abzugflächen: Anzusetzende Flächen für Fensterelemente: Grüße in die Runde, ich habe eine Frage zum Thema Abzugsflächen. Gem. DIN 18350 (Putz- und Stuckarbeiten) sind bei einer Abrechnung nach Fläche,...
  2. Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?

    Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat bezüglich der Statik bei der Sanierung eines Dachstuhl eines Gartenbungalows, massiver Bauweise aus...
  3. Flache Vorsatzschale für Heizungsrohre

    Flache Vorsatzschale für Heizungsrohre: Hallo Zusammen, ich knoble gerade an einem "Problem". Wir haben ein Haus Bj.1959 erstanden und sind gerade an der Renovierung. Die Heizanlage mit...
  4. Plattendruckversuch auf geschotterter Fläche - Evd Wert zu niedrig?

    Plattendruckversuch auf geschotterter Fläche - Evd Wert zu niedrig?: Hallo zusammen, bei uns wurde der Mutterboden entfernt und mit Schotter auf die geplante Höhe aufgefüllt und verdichtet. Der Tiefbauer lies...
  5. Zementestrich im Neubau punktuell auf kleinen Flächen nivellieren

    Zementestrich im Neubau punktuell auf kleinen Flächen nivellieren: Hallo! Habe im Neubau einen Zementestrich, der punktuell, an verschiedenen Stellen in verschiedenen Räumen z.B. oval / kreisförmig ca. 30x30 cm...