Welche Dämmung als Fußbodendämmung?

Diskutiere Welche Dämmung als Fußbodendämmung? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen. Ich bin gerade dabei mein neues, altes Haus zu Sanieren. Dabei habe ich jetzt Unterbeton eingebracht und möchte jetzt den...

  1. #1 GordonsHaus, 14.06.2024
    GordonsHaus

    GordonsHaus

    Dabei seit:
    26.03.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen.

    Ich bin gerade dabei mein neues, altes Haus zu Sanieren. Dabei habe ich jetzt Unterbeton eingebracht und möchte jetzt den Fußboden aufbauen. Der Aufbau soll grob so aussehen: Dämmung, Fußbodenheizungs-Systemplatten, Trockenestrich, Vinyl.

    Nun hatte ich mich für Kooltherm Resol K3 60mm Dämmplatten entschieden. Die gibt es aber nur bei ein paar wenigen Holländischen Online-Shops. Der, wo ich bestellen wollte, hat eine deutsche Adresse ganz in meiner nähe. Leider nur ein Briefkasten. Das finde ich gerade sehr unseriös. Besonders da ich da einige tausend Euro bezahlen muss.

    Nun meine Frage: Was kann man alternativ nehmen? Die Platten müssen einen WLS von 021 haben. Das ist wichtig.
    Oder hat jemand zufällig eigene Erfahrungen mit dem "daemmstoffshop"(.de) und kann mich beruhigen, was die seriösität angeht?

    Viele Grüße
    Gordon
     
  2. #2 nordanney, 14.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.775
    Zustimmungen:
    2.603
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Händler dafür gibt es so gut wie nicht, da Nischenprodukt. Wenn du aber mit Paypal bezahlen kannst, wäre mir jeder Händler egal.

    Alternativen gibt es nur in Form von VIP.

    Ggf. PUR alukaschiert. Hat aber nur WLG 23. Kannst aber FBH direkt drauf tackern.
     
  3. #3 Andreas Teich, 15.06.2024
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Da hätte doch sicher problemlos etwas weniger Beton und dafür mehr Dämmung verwendet werden können?
    PUR/PIR-Platten haben ähnliche Lambda-Werte
     
Thema:

Welche Dämmung als Fußbodendämmung?

Die Seite wird geladen...

Welche Dämmung als Fußbodendämmung? - Ähnliche Themen

  1. Dach Dämmung bei Dachpappe

    Dach Dämmung bei Dachpappe: Hallo Zusammen, Bei unserem Haus Bj 1950 wurde vom Vorbesitzer in den 80er Jahren, das Dach erneuert. Innendämmung kam später hinzu. Der...
  2. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  3. Putz und Dämmung innen

    Putz und Dämmung innen: Hallo Ich habe eine Frage bezüglich dem richtigen Putz und eventuell Daämmung. Wir haben eine Haus aus dem Jahre 1928 gekauft. Es hat kein...
  4. Die Dämmung hält nicht zwischen den Profilen.

    Die Dämmung hält nicht zwischen den Profilen.: Hallo. Bei einer Doppelständerwand hält die Dämmung zwischen den Profilen nicht, da der Abstand zwischen den Konstruktionen ziemlich groß ist. Ich...
  5. Dachkasten mit EPS-Dämmung füllen?

    Dachkasten mit EPS-Dämmung füllen?: Hallo Zusammen, Ausgangslage: Bei meinem Flachdach möchte ich den Dachüberstand um ca. 40 cm verlängern. Auf bereits vorhandene Außensäulen im...