Welche Dachfolie?

Diskutiere Welche Dachfolie? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich Dachfolien: Ich habe gehört, dass es zwei verschiedene Arten davon gibt. Da wäre einmal eine PVC Folie und...

  1. #1 EarthAngel, 13.07.2009
    EarthAngel

    EarthAngel Gast

    Hallo!
    Ich habe eine Frage bezüglich Dachfolien:
    Ich habe gehört, dass es zwei verschiedene Arten davon gibt.
    Da wäre einmal eine PVC Folie und dann gibt es noch eine Kautschuk-Folie.
    Was ist denn genau der Unterschied zwischen den beiden Folien, sowohl preislich, als auch von der Qualität?
    Bin leider ein völliger Laie in dem Gebiet, aber vielleicht kann mir jemand
    den Unterschied auf einfachste Weise erklären.
    Vielen Dank!
     
  2. Dach

    Dach

    Dabei seit:
    08.07.2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister Bauleiter
    Ort:
    Hamburg
    Moin,

    der Unterschied liegt in der Art der chemischen Zusammensetzung. Das hat Auswirkungen auf die Verlegung en Groß und im Detail.

    Wenn es um die Beurteilung der Qualität geht, ist eine generelle Aussage schwierig. So gibt es beispielsweise PVC Folien im "geradenochvertretbaren" Bereich, aber auch Wolfin etwa- eine sehr hochwertige Folie - ist auf PVC aufgebaut.

    Da es sich also sowohl bei "Kautschuk" also EPDM Bahnen als auch bei "PVC" um Oberbegriffe handelt, ist eine Aussage genereller Art schwierig.

    Für Eigenverlegung ist "Folie", also hochpolimere Abdichtung, nicht geeignet.

    AK
     
  3. Bremer

    Bremer

    Dabei seit:
    06.02.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teichbauer
    Ort:
    Bremen
    Moin
    grundsätzlich könnte man sagen, dass eine PVC Dachfolie nur uv-stabilisiert ist und nicht dauerhaft der Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden darf.
    Also müsste die PVC Dachfolie immer abgedeckt werden, z.B. wie bei der Dachbegrünung.
    Beim PVC gehen mit den Jahren die Weichmacher raus und die Folie wird hart (und ggf. brüchig).
    Verarbeitung PVC relativ einfach.

    Die EPDM Folie hat eine sehr hohe UV-Stabilität - Verarbeitung sehr aufwendig, nur von Fachpersonal.
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Und dann gibt es noch die PIB-Bahn... Die ist auch sehr sehr hochwertig, man muß sich nur vor den bösen Rotalgen in Acht nehmen, die können die Bahn zerstören...
     
Thema: Welche Dachfolie?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachfolien arten

    ,
  2. welche dachfolie

    ,
  3. dachfolie arten

    ,
  4. welche dachfolie unters dach,
  5. rotalgen epdm,
  6. wann welche folie dach,
  7. wie lange darf die Dachfolie der Witterung ausgesetzt sein,
  8. dach welche folie
Die Seite wird geladen...

Welche Dachfolie? - Ähnliche Themen

  1. Dachfolie wellt sich, undicht??

    Dachfolie wellt sich, undicht??: Guten Tag, Ich war die Tage auf unserem Dach, wie jedes Jahr einmal um Laub etc. von den Ecken und Abwasser Rohr zu entfernen, dort habe ich dann...
  2. Ätzende Gehwegplatten auf Dachfolie

    Ätzende Gehwegplatten auf Dachfolie: Hey, Habe dieses Jahr eine neue Gaube bekommen. Mit Foliendach. Obendrauf soll eine PV-Anlage. Als das Gerüst noch stand, hatte ich schonmal die...
  3. Dachfolie löst sich am Gartenhaus

    Dachfolie löst sich am Gartenhaus: Hallo liebe Bauexperten, ich brauche euer Fachwissen. Wir haben ein Gartenhaus mit EPDMFolie auf dem Dach. Das Haus steht seit 1,5 Jahren. Heute...
  4. PVC-Dachfolie optimal schützen - später Verlegung von Terrassenplatten

    PVC-Dachfolie optimal schützen - später Verlegung von Terrassenplatten: Auf unserem später hoffentlich begehbaren Flachdach wurde vom GU eine Bauder PVC Folie mit 1,5mm verlegt und verschweißt. Darunter befindet sich...
  5. Fassadenrückstände auf Dachfolie

    Fassadenrückstände auf Dachfolie: wir haben auf unserem Hochzug der Dachfolie weisse Fassadenrückstände. Um diesen Anblick zu verschönern, bin ich auf der Suche nach Tipps...