Weiße Wanne, Haarriss

Diskutiere Weiße Wanne, Haarriss im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Das Gebäude ist ungefähr 25 Jahre alt. Die Weiße Wanne hat eine Stärke von ungefähr 30 cm. Der Keller ist insgesamt trocken. Der Keller wurde von...

  1. #1 Herbert M, 24.03.2018
    Herbert M

    Herbert M

    Dabei seit:
    24.03.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das Gebäude ist ungefähr 25 Jahre alt.
    Die Weiße Wanne hat eine Stärke von ungefähr 30 cm.
    Der Keller ist insgesamt trocken.
    Der Keller wurde von einer Firma erstellt, die auf Tiefbau spezialisiert war.

    Auf dem Bild ist ein Haarriss zu sehen, der unten gelbe und schwarze Flecken hat. Die Situation hat sich schon seit Jahren nicht verändert.

    Soll etwas unternommen werden?
    DSCI0792 (2).JPG
    Drückt man Küchenkrepp gegen den Haarriss, ist keine Feuchtigkeit zu erkennen.

    Soll etwas unternommen werden.
     
  2. #2 Manufact, 25.03.2018
    Zuletzt bearbeitet: 25.03.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Ja.

    Auf jeden Fall Rissverpressung, allerhöchst wahrscheinlich Estrichöffnung (und Dämmschichtentfernung)
     
  3. #3 Herbert M, 29.03.2018
    Herbert M

    Herbert M

    Dabei seit:
    24.03.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort!
    Kann ich auf einfache Weise feststellen, ob zwischen der Bodenplatte, ungefähr 38 cm Beton und dem Estrich eine Dämmschicht verlegt wurde? Vor 25 Jahren war es eventuell noch nicht üblich, an dieser Stelle zu dämmen.
     
  4. #4 Fred Astair, 29.03.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.995
    Zustimmungen:
    5.983
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Eine Klopfprobe sollte ersten Hinweis geben. Sicherheit brongt dann eine Bohrung.
     
  5. #5 petra345, 30.03.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Und warum soll man einen Riss verpressen, der sich seit Jahren nicht verändert und der offensichtlich dicht ist?
    Beton ist ein gerissener Werkstoff!!


    .
     
  6. #6 Manufact, 30.03.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Ja aber nicht mit Schimmel wegen eindringendem Wassers !! :sleeping
     
  7. #7 Herbert M, 01.04.2018
    Herbert M

    Herbert M

    Dabei seit:
    24.03.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für alle Antworten!

    Schimmel scheint es in dem Raum kaum zu geben. Es werden dort über Jahre Schuhe und Kleidung gelagert, ohne dass sie schimmeln oder einen modrigen Geruch annehmen. Selbst Kartons bleiben trocken.
     
  8. #8 simon84, 01.04.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.414
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Was ist die gelbe Verfärbung dann?
     
  9. #9 Herbert M, 02.04.2018
    Herbert M

    Herbert M

    Dabei seit:
    24.03.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Sie haben recht. Das ist wahrscheinlich Schimmel.

    Insgesamt ist der gelbe Fleck kleiner als 2 dm² und seit Jahren unverändert.

    Fragen:

    - Sicherlich ist an dieser Stelle einmal Wasser eingedrungen. Kann es sein, dass der Beton die Stelle wieder geschlossen hat?
    - Ich werde die Stelle nach starken Regenfällen beobachten. Wie kann ich feststellen, ob die Wand etwas feucht ist?


    Aus dem Bauvertrag:
    Kellergeschoß:
    Kelleraußenwände: Ortbeton einschließlich Bewehrung ca. 30 cm
    Isolierung:
    Bituminöse Dickbeschichtung gegen nichtdrückendes Wasser ... auf die erdhinterfüllten Wände
    Zum Schutz der Bitumenbeschichtung ... im erdhinterfüllten Bereich ... 5 cm starke Pordrainplatten

    Zur Antwort von Manufact

    Von einer Dämmschicht unter dem Estrich ist nicht die Rede. Allerdings wird der Estrich auch nicht erwähnt, obwohl er da ist. In einem Raum wurde nach 20 Jahren den Teppichboden ausgewechselt. Der Estrich hat wie neu ausgesehen.
     
  10. #10 Klenkes, 03.04.2018
    Klenkes

    Klenkes

    Dabei seit:
    28.03.2008
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Aachen
    das ist aber keine "Weiße Wanne".
    Bei dieser wird die Dichtfunktion ausschließlich von den Betonwänden
    in Verbindung mit Bodenplatte übernommen und nicht von irgentwelchen
    bituminösen Beschichtungen.
     
  11. #11 Manufact, 03.04.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Ganz ehrlich?
    Wenn die Verfärbungen den TE nicht stören - ist der Thread hiermit geschlossen :)
     
Thema: Weiße Wanne, Haarriss
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. haarrisse in weisser wanne

Die Seite wird geladen...

Weiße Wanne, Haarriss - Ähnliche Themen

  1. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...
  2. Weiße Wanne bei Kellerbau?

    Weiße Wanne bei Kellerbau?: Hi zusammen, uns beschäftigt bei unserem HausbauProjekt die Frage, ob wir "weiße Wanne" also spricht mit WU-Beton den Keller ausführen lassen...
  3. Weisse Wanne - Elektroosmose

    Weisse Wanne - Elektroosmose: Hallo zusammen, Wir haben ein Problem mit unserem Keller. Dieser ist als weisse Wanne (Jahr 2020) gebaut worden, leider tritt an mehreren...
  4. Abdichtung Übergang weiße Wanne zu Mauerwerk

    Abdichtung Übergang weiße Wanne zu Mauerwerk: Hallo zusammen, bei unserem 1982er Haus löst sich direkt beim Übergang der weißen Wanne zum Mauerwerk (Poroton) der Sockelputz. Der Übergang ist...
  5. (Nachträgliche) Schwarze oder weiße Wanne?

    (Nachträgliche) Schwarze oder weiße Wanne?: Hallo, wir sanieren einen Altbau aus den 60ern in NRW. Zurzeit befassen wir uns mit dem feuchten Keller. Zu Anfang war der Plan, das Gebäude...