Wedi Platten im Bad an Außenwand

Diskutiere Wedi Platten im Bad an Außenwand im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, liebe Forengemeinde Ich hatte mich soeben hier angemeldet,da ich gerade dabei bin,mein Bad zu sanieren. Es handelt sich dabei um ein...

  1. #1 Kunstbanause, 30.10.2024
    Kunstbanause

    Kunstbanause

    Dabei seit:
    30.10.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    3
    Hallo, liebe Forengemeinde
    Ich hatte mich soeben hier angemeldet,da ich gerade dabei bin,mein Bad zu sanieren.
    Es handelt sich dabei um ein ungedämmten Altbau.
    Der alte Putz wurde komplett entfernt und die Ziegel liegen blank.
    Die damaligen Maurer hatten anscheinend schon früh keine Lust gehabt,was sich in der Ausführung des Mauerwerks wiederspiegelt, da die einzelnen Steine nicht gerade genau aufeinander gesetzt wurden.
    Dieses Stück Wand möchte ich mit einer 20mm Wediplatte begradigen,indem ich ein Mittelbettkleber verwenden wollte.
    Die Wand mit dem Kleber aufspachteln, Kleber auf die Platte,durchkämmen und an die Wand drücken und ausrichten.
    Soviel zu Theorie...
    Oder kann ich die Platten auch im Punktklebeverfahren mit Batzen angebracht werden?
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.077
    Zustimmungen:
    4.996
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ich hab die Wand bei mir im Bad vorgeputzt. So war sie dann auch schon luftdicht (gemäß DIN 4108-7) bevor ich dann die dampfbremsende WEDI-Platte von Jakodur als Innendämmung aufgeklebt habe.
     
  3. #3 Kunstbanause, 30.10.2024
    Kunstbanause

    Kunstbanause

    Dabei seit:
    30.10.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    3
    Hast du die Platten vollflächig auf den neuen Putz geklebt?
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.071
    Zustimmungen:
    3.225
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    An Außenwänden immer vollflächig
    @BaUT Jakodur von Wedi…..
    Das ist wie Rigipsplatten von Knauf
     
    Viethps gefällt das.
  5. #5 Viethps, 30.10.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    368
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Wedi nimmt man eher nur für Abkastungen. ( Preis )
    Hier wäre Styrodur , geriffelt sinnvoller. Dann kann man selbst Gewebe mit einkleben.
    Und alles vollflächig sowieso
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.433
    Zustimmungen:
    4.015
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Jackoboard ist definitiv nicht wie Rigips und eine WeDi auch nicht.
    Der Unterschied ist dir schon klar Alex.

    Beidseitig geht sicher auch wer etwas Langeweile hat, bei einem Bad AW geht die Nutzung von WeDi schon ist ja überschaubar die Fläche.

    Eine Alternative wäre Linitherm oder von Bachl etc und nein auch dies nicht wie Rigips.
     
  7. #7 Viethps, 30.10.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    368
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Rigips hat sich so eingebürgert ( damals nur aus Bodenwerder ), da hat der heutige Knauf ( aus DO ) noch in Göttingen studiert....
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.071
    Zustimmungen:
    3.225
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    @SIL es ging um die Firmennamen, nicht um das Material:bierchen:
     
  9. #9 Kunstbanause, 30.10.2024
    Kunstbanause

    Kunstbanause

    Dabei seit:
    30.10.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    3
    Also werde ich die Wand grundieren, Fliesenkleber auf Wand und Platte aufspachteln und diese ausrichten.
    Das Kleberbett ist max 20mm dick.
     
  10. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.077
    Zustimmungen:
    4.996
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    "Mehrschichtbauplatte mit XPS-Kern und beidseitiger armierter Zementleimbeschichtung" klingt etwas sperrig.

    Ja ich habe meinen Unterputz so glatt hergestellt, dass ich anschließend mit einem Zahnspachtel den Klebemörtel vollflächig aufziehen konnte.

    Es geht aber sicher auch mit Punkt-Wulst-Methode oder mit ein par Kleberklecksen. Und manch einer klebt die Platten auch mit Montageschaum.
     
  11. #11 Kunstbanause, 11.11.2024
    Kunstbanause

    Kunstbanause

    Dabei seit:
    30.10.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    3
    Sooo kurzes Feedback
    Alsooo, ich hab die Huckelpiste mit Putzmörtel "grob" aufgespachtelt und dann die Platten im Floating Buttering Verfahren an die Wand gebracht.
    Alles ist soweit im Winkel und im Lot.
    Also, ich hab schon schlimmere Sachen gesehen.
     
    Viethps und BaUT gefällt das.
  12. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.077
    Zustimmungen:
    4.996
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ich muss noch die Leibungsdämmung meiner neuen Haustür mit WEDI/Jackodur bekleiden.
    Freue mich so gar nicht auf solch ein Gebastel.
     
  13. #13 Kunstbanause, 11.11.2024
    Kunstbanause

    Kunstbanause

    Dabei seit:
    30.10.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    3
    Ich hab die Fensterlaibung im besagtem Bad damit gemacht.
    Wenn man sich irgendwie mit einem Winkel Hilfslinien ziehen kann, macht es das schon leichter...
     
Thema:

Wedi Platten im Bad an Außenwand

Die Seite wird geladen...

Wedi Platten im Bad an Außenwand - Ähnliche Themen

  1. Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten)

    Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten): Hallo Zusammen, ich möchte gerne WEDI Platten (10mm) an die Wand bringen. Ich habe im Bad die Fliesen abgemacht und den Fliesenkleber entfernt....
  2. Wedi-construct platte befestigen

    Wedi-construct platte befestigen: hallo, ich habe mir neulich wedi construct gekauft um eine ovale badewanne zu verkleiden. aber mit was befestige ich die flexible platte an der wanne?
  3. Wedi Platte - Stärke? Montage

    Wedi Platte - Stärke? Montage: Neues Badezimmer im Altbau.... aus Platzgründen kann eine Wand nicht mit 30er U-Profil + Gipsplatte erstellt werden. An dieser Wand soll die...
  4. Laibungsdämmung bei Kellerfenstern - fertig verputtze Wedi-Platten?

    Laibungsdämmung bei Kellerfenstern - fertig verputtze Wedi-Platten?: Hallo, ich bin gestern abend über das Dammfix-System von Hain gestolpert, welches mir bei bündig mit der Außenkante der Kellerwand eingebauten...