Weberhaus Baujahr 1998 bis 2002

Diskutiere Weberhaus Baujahr 1998 bis 2002 im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Ich bin mir nicht sicher, ob ein solches Thema hier reinpasst, aber ich versuche mal mein Glück ;). Ich habe Interesse mehr über Fertighäuser vom...

  1. #1 Pete9090, 13.10.2024
    Pete9090

    Pete9090

    Dabei seit:
    13.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin mir nicht sicher, ob ein solches Thema hier reinpasst, aber ich versuche mal mein Glück ;).

    Ich habe Interesse mehr über Fertighäuser vom Hersteller Weber mit Ölheizung und Baujahr 1998 bis 2002 zu erfahren. Ich bin leider selbst ein Laie auf dem Gebiet.

    Besitzt jemand vielleicht ein solches Haus und kann mir Einblick zu Problemen und Baumängeln geben?
    Gibt es vielleicht im Forum grundsätzlich Experten zu solchen Häusern, die mir Tipps geben können, worauf bei einer Begutachtung zu achten ist oder welche Fragen man bei einer Begutachtung stellen sollte?
    Ist es eurer Einschätzung nach möglich ein solches Haus zu erwerben und darin zu wohnen ohne Mittel für eine Sanierung einzuplanen?

    Bin für jeden Input sehr Dankbar.
     
  2. #2 Pete9090, 13.10.2024
    Pete9090

    Pete9090

    Dabei seit:
    13.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Noch eine Frage:
    - Sollte ich einen Gutachter mitnehmen. Ich vermute mal ja. Kann mir jemand einen Gutachter in der Umgebung Offenburg empfehlen?
     
  3. #3 nordanney, 13.10.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.769
    Zustimmungen:
    2.597
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ja - genauso wie in jedem anderen Haus in diesem Alter. Es muss dir gefallen und zu dir passen.
     
    11ant gefällt das.
  4. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.188
    Zustimmungen:
    1.285
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Ist "Laie" schon die Erklärung für die sehr spezielle Beschränkung auf diese fünf Baujahre und nur diesen Hersteller ?
    Ginge es um Autos, wäre das ganz leicht beim KBA zu erfahren, wieviele von einem bestimmten Modell in OG zugelassen sind.
     
  5. #5 Pete9090, 14.10.2024
    Pete9090

    Pete9090

    Dabei seit:
    13.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht ist es das. Also ich hatte in letzter Zeit ein paar Häuser bei Immoscout gesehen, wo das mehr oder weniger zutraf. Und die fand ich preislich interessant für den Fall, dass man kauft und dann eben nichts renoviert. Daher die Frage, ob das bei solchen Angeboten sinnvoll ist. Was könnte schon kaputt sein oder als erstes kaputt gehen. Heizung vermutlich... Aber sonst?
     
  6. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.188
    Zustimmungen:
    1.285
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Die Baujahre dürften Deinen Wunsch nach quasi schlüsselfertigem Kauf erfüllen können. Der Hersteller sitzt ja vor Ort, ist noch am Markt aktiv und hat einen guten Ruf. Frage mal den "Fertighausexperten", ob er die Begleitung beim Besichtigen anbietet.
     
Thema:

Weberhaus Baujahr 1998 bis 2002

Die Seite wird geladen...

Weberhaus Baujahr 1998 bis 2002 - Ähnliche Themen

  1. Türsanierung Baujahr 1954 Standardmaße

    Türsanierung Baujahr 1954 Standardmaße: Hallo zusammen, ich hatte einen Schreiner für eine Wohnung in einem MFH Bj 1954 mit der Erneuerung der Zargen und Blätter beauftragt. Nachdem...
  2. Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960

    Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960: Hallo zusammen, ich möchte den rechten Glasbaustein von außen betrachtet zumauern. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1960 und besteht aus...
  3. Baujahr 1996: Asbest in Putz oder Fliesenkleber überhaupt möglich?

    Baujahr 1996: Asbest in Putz oder Fliesenkleber überhaupt möglich?: Bei mir wird das Badezimmer vollständig saniert und die Firma arbeitet staubreich: keine Absaugung, keine Masken, usw. Fenster auf, Tür zu und gut...
  4. WeberHaus Vertragsfalle

    WeberHaus Vertragsfalle: Meine Lebenspartnerin und ich haben im Herbst 2023 beschlossen, ein Fertighaus in Norddeutschland errichten zu lassen und uns dazu im...
  5. WeberHaus Kfw55 zu warm im Sommer

    WeberHaus Kfw55 zu warm im Sommer: Hallo zusammen, Wir haben ein WeberHaus Fertighaus Kfw55 aus 2016 und sind eigentlich sehr zufrieden bis auf die Wärme im Sommer! Wir hatten...