WDVS-Sockel im Erdreich - Vorgehensweise so ok?
Diskutiere WDVS-Sockel im Erdreich - Vorgehensweise so ok? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, unsere Terrasse wird nun bald belegt (endlich!) und ich bereite grad alles vor. Ich hatte damals den Fehler gemacht, den...
Thema:
WDVS-Sockel im Erdreich - Vorgehensweise so ok?
Die Seite wird geladen...
-
WDVS-Sockel im Erdreich - Vorgehensweise so ok? - Ähnliche Themen
-
Sockel feucht am WDVS
Sockel feucht am WDVS: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr ein Nullenergiehaus gebaut. Soweit alles gut, jedoch bröckelt nun der Putz am Sockel der Wetterseite ab... -
Abdichtung WDVS Sockel alles richtig gemacht?
Abdichtung WDVS Sockel alles richtig gemacht?: Hallo, wie fange ich mal an... Unser Bauträger ist Pleite, daher wurde das Haus bei 80% nicht mehr weitergebaut. Der Bauvertrag wurde gekündigt... -
WDVS: Übergang Sockel zu Hauswand fehlerhaft angebracht?
WDVS: Übergang Sockel zu Hauswand fehlerhaft angebracht?: Hallo liebes Forum, wir haben leider ein Problem mit unserer WDVS Dämmung und ich hoffe, dass Ihr uns ein wenig Rat geben könnt. Zum... -
Detail Abdichtung zurückspringender Sockel mit WDVS
Detail Abdichtung zurückspringender Sockel mit WDVS: Hallo Experten , Ich bin dabei eine Detaillösung für meine Kellerabdichtung auszuarbeiten. Es soll im Sockelbereich eine Sockeldämmplatte 140mm... -
Ausführung WDVS beim Sockel vom einschaligen Mauerwerk
Ausführung WDVS beim Sockel vom einschaligen Mauerwerk: Guten Tag zusammen, ich steige nun in die Ausführungsplanung zum Abdichten und Dämmen meines Haussockels ein. Hierbei ist sowohl Bodenplatte vom...