WDVS Hinterlüftung, Fassadenverkleidung aus Kunststoff

Diskutiere WDVS Hinterlüftung, Fassadenverkleidung aus Kunststoff im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, ich bringe zur Zeit ein WDVS an meinem Haus an. Es handelt sich um 140mm XPS/EPS Platten. An den beiden Giebelseiten würde ich die...

  1. #1 TonyMontana, 08.07.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 08.07.2015
    TonyMontana

    TonyMontana

    Dabei seit:
    08.07.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Abteilungsleiter Logistik & KAM
    Ort:
    Augsburg
    Guten Tag,

    ich bringe zur Zeit ein WDVS an meinem Haus an. Es handelt sich um 140mm XPS/EPS Platten. An den beiden Giebelseiten würde ich die Dämmung gerne hinterlüften.

    Bei meiner Suche bin ich auf Verkleidungen aus Kunststoff gestoßen, so zum Beispiel sowas hier:

    isdochegal


    Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt? Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus, wenn der Kunststoff älter wird?

    Grüße aus Augsburg,

    Markus
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 08.07.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Hoffentlich schlecht, damit die Verschandelung der Landschaft schnellstmöglich wieder verschwindet.
     
  3. #3 Alfons Fischer, 08.07.2015
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    Wird die Dämmung hinterlüftet, dämmt diese nicht mehr, sondern ist nur noch eine hinterlüftete Fassade ohne weiteren Energiespareffekt.

    Warum soll die Verkleidung hinterlüftet werden?
     
  4. #4 TonyMontana, 08.07.2015
    TonyMontana

    TonyMontana

    Dabei seit:
    08.07.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Abteilungsleiter Logistik & KAM
    Ort:
    Augsburg
    Hallo und Danke für Ihre Antwort.

    Die Dämmung selbst soll natürlich nicht hinterlüftet werden. Da habe ich mich wohl etwas schwammig ausgedrückt. Der Aufbau sollte wie folgt aussehen:

    Innenputz - Ziegel - Dämmung - Hinterlüftung - Verkleidung

    Mir geht es prinzipiell erstmal um die Haltbarkeit des Kunststoffs.

    Gruß aus Augsburg,

    Markus
     
Thema:

WDVS Hinterlüftung, Fassadenverkleidung aus Kunststoff

Die Seite wird geladen...

WDVS Hinterlüftung, Fassadenverkleidung aus Kunststoff - Ähnliche Themen

  1. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  2. WDVS wellig

    WDVS wellig: Hallo bauexperten Wir haben ein WDVS auf unseren Altbau anbringen lassen. (Die Löcher sind für dezentrale Lüfter) nun haben wir im Streiflicht...
  3. Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile

    Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor folgendem Problem. Haus Bj. 65 soll eine Außendämmung bekommen. Es sind bereits neue Fenster verbaut und...
  4. Fensteranschluss bodentiefe Fenster, WDVS, Fensterbank

    Fensteranschluss bodentiefe Fenster, WDVS, Fensterbank: Hallo zusammen, in meinem Vorhaben einer Altbausanierung plane ich aktuell den korrekten Anschluss meiner bodentiefen Fenster im EG. Die Fenster...
  5. Rankhilfe in WDVS Fassade

    Rankhilfe in WDVS Fassade: Hallo zusammen! Wir möchten für einen Blauregen (der schon vor der Sanierung an der Fassade verlief) wieder eine Rankhilfe an der Fassade...