WC Sitz überdeckt Betätigungsplatte der Spülung

Diskutiere WC Sitz überdeckt Betätigungsplatte der Spülung im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Zusammen, wir haben eine Sanitärfirma beauftragt eine Badsanierung durchzuführen, dabei wurde im WC-Bereich ein Unterputz Spülkasten...

  1. #1 Pantomime, 16.07.2023
    Zuletzt bearbeitet: 16.07.2023
    Pantomime

    Pantomime

    Dabei seit:
    16.07.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Zusammen,

    wir haben eine Sanitärfirma beauftragt eine Badsanierung durchzuführen, dabei wurde im WC-Bereich ein Unterputz Spülkasten eingebaut. In Abstimmung mit der Firma wurde eine zusätzliche Steckdose und ein Kaltwasseranschluss neben der Toilette gesetzt, da wir einen WC Deckel mit integrierter Bidetfunktion installieren wollten.

    Das Ergebnis anbei, bei offenem WC Deckel wird der Betätigungstaster zur Auslösung der Spülung bedeckt.

    Zustande kam dieses Faux Pas, da die Maße des Toilettendeckels nicht berücksichtigt wurden. Die Firma behaupte den größten Gerberit Spülkasten gewählt zu haben, besser wäre es nicht umsetzbar gewesen. Ich entgegnete, dass es Gerberit Spülkästen mit Betätigung von oben gibt, dann wäre das Problem nicht entstanden. Leider wurden wir nicht beraten und es wurde einfach ein Spülkasten hingeknallt, als Laie haben wir das zu spät erkannt.

    Für mich stellt es klar einen Mangel dar.
    Die Firma sieht das jedoch anders, da durch den Abriss und Neuaufbau des Spülkastens + Fliesen Mehrkosten entstehen.

    Daher würden mich Eure Meinungen interessieren.
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 16.07.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Zeig doch mal die Gesamtansicht des Dusch-WC mit der Vorwand.
    Danach gibts Meinung.
    Übrigens, die Spülung geht doch zu betätigen?
     
    driver55 gefällt das.
  3. #3 Pantomime, 16.07.2023
    Pantomime

    Pantomime

    Dabei seit:
    16.07.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Weitere Bilder im ersten Beitrag, der Putz wird nachträglich über eine andere Firma gemacht.
    Spülen funktioniert.

    Neben dem optischen Mangel stört mich:
    - Der Deckel hat durch die Tiefe der Drückerplatte eine Neigung nach innen, wodurch der Deckel feinmotorisch geöffnet werden muss da er ansonsten nach unten fällt und sich wieder schließt
    - Klapperndes Geräusch beim Öffnen des WC Deckels, da dieser die Drückerplatte und die Spültasten berührt
    - Beim drauf sitzen und zurücklehnen wir die Spülung ausgelöst
     
  4. #4 Fred Astair, 16.07.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Habt Ihr den Aufsatz selbst beigestellt oder kommt der vom Installateur?
    Warum um alles in der Welt, habt Ihr bei einer Neuinstallstion die hässliche Aufputzvariante für Strom und Wasser gewählt?
     
    SvenvH und driver55 gefällt das.
  5. #5 Pantomime, 16.07.2023
    Pantomime

    Pantomime

    Dabei seit:
    16.07.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Der Aufsatz kommt von uns, der Installateur war darüber informiert. Daher wurden die Anschlüsse bei der Planung so berücksichtigt, nicht aber die Maße des Aufsatzes. Aus meiner Sicht hätte eine Fachfirma wissen müssen, dass ein entsprechender Aufsatz mit verbauter Technik "höher ausfällt" und hier beraten können.

    Entschieden haben wir uns für die Variante aus Wartungsgründen.
    Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser und wollten vermeiden, dass beim Defekt der Technik alles abmontiert werden muss und ggf. sogar Fliesenarbeiten notwendig sind.
     
  6. #6 driver55, 16.07.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Da hat man wieder mal am falschen Ende gespart, an einer Planung.

    Über eine „Revsionsfliese“ hätte man die Mimik verstecken können, die Drückerplatte von oben setzen können und vor allem die Wände fertig machen, vor der Montage…
     
  7. #7 driver55, 16.07.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Klappert auch an den Fliesen, ist aber insgesamt das kleinste Problem, Ministopper transparent…
     
  8. #8 driver55, 16.07.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Wer lehnt sich auf der Schüssel denn zurück?
     
    mojo2 und ichweisnix gefällt das.
  9. #9 Fred Astair, 16.07.2023
    Zuletzt bearbeitet: 16.07.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Aus Deiner Sicht vielleicht aber Deine Sicht ist nicht allgemeingültig. Deshalb hier jetzt meine Sicht, oder wie gewünscht Meinung: Nein, hätte sie nicht. Wenn Du der Firma nicht die millimetergenaue Zeichnung übergeben hast und diese zum Vertragsinhalt gemacht hast, muss sie eine Standardbetätigungsplatte liefern und montieren. Sie muss nicht jeden Privatimport aus Fernost kennen und berücksichtigen.
    Hast Du wegen des kalkhaltigen Wassers auch alle anderen Leitungen Aufputz verlegen lassen?
    Jedes (deutsche) Dusch-WC hat eine Entkalkungsfunktion, die völlig ohne Eingriff funktioniert. Falls doch mal etwas demontiert werden muss, kann der obere Teil fast genauso leicht wie eine Klobrille abgenommen werden (ist nur etwas schwerer) und der Wasser- und Stromanschluss ist ohne jede Demontage von unten zugänglich.
    Ich hoffe mal für Dich, dass das Ding wenigstens spuckebillig war...
     
  10. #10 Pantomime, 16.07.2023
    Pantomime

    Pantomime

    Dabei seit:
    16.07.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die unterschiedlichen Sichtweisen.

    Mir ist während der Bauphase auch klar geworden, dass an der Planung gespart wurde und wir nun deswegen dieses "Ergebnis" haben. Leider gab es solche Gespräche mit der Firma im Vorfeld an vielen Stellen nicht, rückwirkend betrachtet haben Beratungsleistungen gefehlt und ich bade den Spaß nun aus. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass ich jeden Millimeter selbst vorgeben muss. Ich bin wohl über die falsche Firma gegangen...

    Die Idee mit der Revisionsfliese ist natürlich super, da hätte ich auch drauf kommen können...
     
  11. #11 Fred Astair, 16.07.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nicht verschwurbelt "wurde", schreib lieber ehrlich "ich habe", damit der Lerneffekt möglich wird.

    Ja, aber die kosten Geld.
    Nein.
    Welche Revisionsfliese?
     
  12. #12 Pantomime, 16.07.2023
    Pantomime

    Pantomime

    Dabei seit:
    16.07.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Ich denke beidseitig wurde hier falsch geplant.

    Bezogen auf die WC-Planung wurden keine Beratungsleistungen angeboten, wir hätten diese definitiv beansprucht und es wäre uns den Mehraufpreis wert gewesen.

    Da dieser Post nur einen Teilbereich der durchgeführten Arbeiten umfasst lässt sich das doch nicht bewerten...

    Sinnvolle Anmerkung von driver55

    Aber ich will mich hier nicht streiten, ich bin dankbar um die Meinungen.
    Ich sehe den Fehler nicht ausschließlich bei der beauftragten Firma, trotzdem bemühe ich mich mit dieser um eine beidseitig sinnvolle Lösung.
     
    driver55 gefällt das.
  13. #13 Fred Astair, 16.07.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ohne Umbau auf Betätigung von oben sehe ich für das Dusch-WC keine andere Lösung.
    Darf man fragen, was der Aufsatz gekostet hat?
     
  14. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Würde mich auch interessieren und wie genau heißt das Teil ?
     
  15. #15 Pantomime, 16.07.2023
    Zuletzt bearbeitet: 16.07.2023
    Pantomime

    Pantomime

    Dabei seit:
    16.07.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Das ist mein Modell, vom Hersteller Xiaomi:
    tomtop.com/p-paa4701w.html

    Es gibt auch ein günstigeres Modell ohne WLAN:
    tomtop.com/p-paa4054w-au.html

    Mit der Technik bin ich bei meinem Modell soweit sehr zufrieden.
    Würde nicht mehr ohne wollen, man spart sich sehr viel Toilettenpapier und es ist hygienischer.
     
  16. #16 Fred Astair, 16.07.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ok, für 353,39 ist das zu akzeptieren.
    Mein Grohe Sensia Arena war etwas teurer.
    Wünsche Dir stets gute Geschäfte...
     
    Tilfred gefällt das.
  17. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Wofür nutzt man WLAN beim Klositz ?
     
  18. #18 driver55, 16.07.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Damit man Livebilder streamen kann.:biggthumpup:
    Der Geruch kommt durch KI hinzu.
     
    VollNormal gefällt das.
Thema:

WC Sitz überdeckt Betätigungsplatte der Spülung

Die Seite wird geladen...

WC Sitz überdeckt Betätigungsplatte der Spülung - Ähnliche Themen

  1. Wie sitzen H-Träger und Rasenkanstein zueinander?

    Wie sitzen H-Träger und Rasenkanstein zueinander?: Hallo Bauexperten, ich bitte um euren Rat! Ich will einen Gartenschuppen bauen. Die Konstruktion wird auf Punktfundamenten mit H-Trägern...
  2. Sockelfliesen sitzen direkt auf Fließen auf

    Sockelfliesen sitzen direkt auf Fließen auf: Hallo, bei mir wurden im Neubau die Sockelfliesen gemacht, diese sietzen direkt mit max 0,5mm Abstand auf die Bodenfliesen auf. Blöde Frage: Wenn...
  3. Falscher Plan vom Architekt - Fenster sitzen falsch

    Falscher Plan vom Architekt - Fenster sitzen falsch: Hallo liebes Forum, wir haben da ein Problem mit unserem Architekten. :-( Bislang waren wir recht zufrieden, aber vor einer Woche ist uns ein...
  4. Innentürgriffe sitzen fest

    Innentürgriffe sitzen fest: Ich möchte bei einer Innentür einen Türgriff abbekommen. Es handelt sich um Edelstahlgriffe, die seit gut einem Jahr auf der neuen Tür sitzen. Ich...
  5. Fugenbänder sitzen nicht tief genug in der Bodenplatte

    Fugenbänder sitzen nicht tief genug in der Bodenplatte: Hallo! Ich habe eine Frage zum Thema Kellerabdichtung. Folgende Informationen zu unserem Keller: - Weiße Wanne wegen Lastfall drückendes...