WC Keramik - gelbe Kalkflecken entfernen/vorbeugen

Diskutiere WC Keramik - gelbe Kalkflecken entfernen/vorbeugen im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Zusammen , Wir Wohnen nun seit dem 01.01 in unserem Neubau. Wir haben im Haus zwei Villeroy Boch - Omnia Architectura Toiletten WC Keramik...

  1. #1 benkler1401, 22.06.2018
    benkler1401

    benkler1401

    Dabei seit:
    21.03.2017
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemielaborant
    Ort:
    Ludwigshafen am Rhein
    Hallo Zusammen ,

    Wir Wohnen nun seit dem 01.01 in unserem Neubau.
    Wir haben im Haus zwei Villeroy Boch - Omnia Architectura Toiletten WC Keramik - Spülrandlos.
    Nun haben wir folgendes Problem dass wir bereits nach wegen Wochen starke gelb/braune Kalkflecken am Keramik haben genau dort wo das Wasser minimal Nachläuft nach dem Spülvorgang .
    Diese Flecken lassen sich sehr gut mit Säure entfernen jedoch sind sie dann nach 3-5Tagen komplett gelb/braun.
    Es sieht leider sehr Unhygienisch aus. Deshalb wollten wir mal Fragen ob jemand einen Tipp hätte wie man das Längerfristig lösen könnte ? Nachträgliche Versiegelung? Politur? Reklamieren ?
    Laut VB wäre dies völlig normal und man müsste je nach Verschmutzungsgrad alle 3-4 Tage die Ablagerung 24h mit Säure einweichen .
    ICh denke mir das kann es ja eigentlich nicht sein ?


    Anbei noch ein Bild.

    LG
     

    Anhänge:

  2. #2 Manufact, 22.06.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Welches Material der Frischwasserleitungen haben Sie?
    Welchen Härtegrad?

    Eine Versiegelung auf Nano-Basis hilft Ihnen leicht bei der Abreinigung, definitiv jedoch nicht bei der Entstehung der Flecken.
     
  3. #3 benkler1401, 22.06.2018
    benkler1401

    benkler1401

    Dabei seit:
    21.03.2017
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemielaborant
    Ort:
    Ludwigshafen am Rhein
    Wasserhärte ist laut teststreifen 14-20 Grad. Also die Zeitungen sind ganz neu aber Welches Material weiß ich leider nicht
     
  4. #4 Lexmaul, 22.06.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Hartes Wasser auch - einmal richtig reinigen (richtig, das hört sich sehr danach an, dass da noch unsichtbare Reste sind) und dann wöchentlich reinigen - ganz normal also.
     
  5. #5 benkler1401, 27.06.2018
    benkler1401

    benkler1401

    Dabei seit:
    21.03.2017
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemielaborant
    Ort:
    Ludwigshafen am Rhein
    ok super vielen dank euch allen habt ihr einen Tipp wie ich diese Unsichtbaren Flecken weg bekommen kann ? Probieren kann ich es ja mal also wenn ich mit dem Fingernagel über die Stelle streiche dann merke ich eine rauere Oberfläche wie beim rest der Toilette.
     
  6. #6 Lexmaul, 27.06.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Säure und dann regelmäßig putzen - wie schon gesagt...
     
  7. #7 Manufact, 27.06.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    NEEIN!
    Keine zusätzliche Säure.

    Ersteinmal mechanisch mit Ceroxid versuchen Ablagerungen zu entfernen,
     
    SIL gefällt das.
  8. #8 simon84, 27.06.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sowas putz ich mit der rauhen Seite vom Schwamm weg (aus Kunststoff, nicht aus Metall!)
    Geht normal ganz gut mit bisschen Muckis
     
  9. #9 Lexmaul, 27.06.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wieso keine Säure? Was soll passieren?
     
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    V&B hat so eine ich sage mal (perl antihaft Beschichtung), Scheuermilch oder Säure zerstört diese, alle normalen Haushaltsreiniger gehen natürlich, aber mechanisch sollte vermieden werden genauso wie aggressive Mittel.
     
  11. #11 Lexmaul, 27.06.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Das haben die nur bei entsprechender Bestellung - das lese ich hier nicht. Ist übrigens eh Hokuspokus, der irgendwann weg ist...
     
  12. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Omina Architectura hat das Standard mäßig, aber da eh schon Säure drauf ist, ist es eh 'perdü'
     
  13. #13 benkler1401, 28.06.2018
    benkler1401

    benkler1401

    Dabei seit:
    21.03.2017
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemielaborant
    Ort:
    Ludwigshafen am Rhein
    Also wir haben die normalen omnia architectura bestellt also ohne beschichtung.
    Mit Beschichtung gibt es die aber auch jedoch haben wir ohne genommen.
     
  14. #14 driver55, 04.07.2018
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Fragt ein Chemielaborant?

    Seit wann ist Kalk gelb oder braun? Die Verfärbung ergibt sich wohl erst aufgrund der verwendeten (z.T. ungeeigneten) Mittel.

    "Eisenablagerungen" im Wasserkasten?
     
  15. #15 benkler1401, 04.07.2018
    benkler1401

    benkler1401

    Dabei seit:
    21.03.2017
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemielaborant
    Ort:
    Ludwigshafen am Rhein
    Das dass nicht die Farbe des Kalk ist ist mir schon klar. Jedoch sind diese Spuren definitiv vom Wasser das nach läuft.
    Eisen im Spülkasten puhh da Frägst du mich was also der Spülkasten ist ja Nagelneu (Einbau im Nov.17). Wir haben das Problem auch bei beiden Toiletten bzw. beiden Spülkästen.
     
  16. #16 Lexmaul, 04.07.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wenn Eisen, dann ist das ein zentrales Problem im Wasser.

    Wir hatten das anfangs auch, einfach öfter putzen und es kommt nicht wieder.
     
Thema: WC Keramik - gelbe Kalkflecken entfernen/vorbeugen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gelbe verfärbung keramik

    ,
  2. gelbe wc keramik wie neu

    ,
  3. keramik verfärbung entfernen

    ,
  4. gelbe kalkflecken entfernen,
  5. toilette porzellan gelb,
  6. porzellan gelbe flecken,
  7. villeroy & boch gelbe flecken,
  8. keramik verfärbung,
  9. keramikbecken gelbe Flecken,
  10. keramik gelbe flecken,
  11. kalkstein wc entfernen
Die Seite wird geladen...

WC Keramik - gelbe Kalkflecken entfernen/vorbeugen - Ähnliche Themen

  1. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  2. Mindestabstand Druckspüler / Keramik zur Wand

    Mindestabstand Druckspüler / Keramik zur Wand: Gibt es ein bekanntes Mindestmaß wie weit die Sitzkeramik beim Einsatz eines Druckspülers vor der Wand stehen muss? Hintergrund: Ich habe ein WC...
  3. Neuanlage Badezimmer, welche Marke/Hersteller für Keramik, etc.

    Neuanlage Badezimmer, welche Marke/Hersteller für Keramik, etc.: Hallo, dadurch dass ich eine Wand entfernt und eine Wand versetzt habe, wurde das zukünftige Badezimmer recht groß. Nun benötige ich fürs Bad...
  4. Hersteller von keramischer Kartusche (Badewanne) gesucht

    Hersteller von keramischer Kartusche (Badewanne) gesucht: Hallo, nach einem Hauskauf mussten wir leider feststellen, dass die Einhebel - Unterputz Wannenbatterie nicht mehr funktioniert. Nach Recherche in...
  5. Terrassenplatten (Keramik/Fliesen) mit 1% Gefälle

    Terrassenplatten (Keramik/Fliesen) mit 1% Gefälle: Hallo Zusammen, ich bin seit längerem stiller Mitleser und möchte nun zu einem hart diskutierten Thema meine Frage stellen. Zum Thema...