Wasserschaden Flachdach - Trocknung durch Flächenlüfter

Diskutiere Wasserschaden Flachdach - Trocknung durch Flächenlüfter im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, an meinem Neubau gibt's eine Undichtigkeit am Dach. Diese machte sich im Innenraum am Schacht für die Abgasdurchführung der...

  1. #1 Dennis5, 14.08.2020
    Dennis5

    Dennis5

    Dabei seit:
    14.08.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    an meinem Neubau gibt's eine Undichtigkeit am Dach. Diese machte sich im Innenraum am Schacht für die Abgasdurchführung der Heizung bemerkbar. Am Rande des Schachtes war an der Decke ein Wasserfleck zu sehen. Dieser trat nach einem Gewitter auf und wurde nach dem zweiten Gewitter ein paar Tage später größer.
    Nun war der Dachdecker vor Ort. Er konnte keine konkrete Undichtigkeit entdecken. Er öffnete einen kleinen Bereich und entfernte die Dämmung. Auf der Betondecke war eine Pfütze zu erkennen. Er schloss das Loch und klebte partiell einige kleine Stücke der Abdichtungsbahnen auf andere verschiedene Bereiche, "nur um sicher zu gehen". Der Dachdecker möchte nun bis zum nächsten Gewitter warten und schauen, ob noch Wasser nachläuft. Sollte sich der Wasserfleck nicht vergrößern, so hätte wohl eine der partiellen Nachbesserungen die undichte Stelle abgedichtet.
    Auf meine Frage bezüglich der Trocknung erklärte er mir, er würde einen weiteren Bereich öffnen und dann das Wasser mittels Sauger absaugen. Auf meinen Einwand, man wisse ja nicht, wie weit das Wasser sich auf der Betondecke verteilt habe und ich ein Absaugen an zwei Punkten für wenig effektiv halte, erwiderte er, man würde Flächenlüfter einbauen. Dadurch würde das restliche Wasser verdunsten. Ich erklärte mich skeptisch, da wir zum einen eine Egalisierungsdämmung und darauf die Gefälledämmung haben und zum anderen, weil kein Gebläse oder sonst was eingesetzt werden soll.

    Meine Frage, ist die vorgenannte Vorgehensweise technisch richtig? Kann das Dach so überhaupt wirklich trocknen?
     
Thema:

Wasserschaden Flachdach - Trocknung durch Flächenlüfter

Die Seite wird geladen...

Wasserschaden Flachdach - Trocknung durch Flächenlüfter - Ähnliche Themen

  1. Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben

    Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben: Hallo, nach einem Wasserschaden unterhalb der Spüle (das Eckventil war undicht, wurde aber zeitnah bemerkt und ausgetauscht) würde vier Monate...
  2. Was muss man tun, bei altem (?) Wasserschaden?

    Was muss man tun, bei altem (?) Wasserschaden?: Hallo, Haben heute fliesen (evtl schon von 1950) entfernt, dahinter wohl ein alter (?, direkt nass wirkt wand nicht, sbrt vermutlich ist das auch...
  3. Wasserschaden Gaube Flachdach

    Wasserschaden Gaube Flachdach: Hallo und guten Tag zusammen, Ich bin ein bisschen verzweifelt und hoffe, dass mir vielleicht hier jemand helfen kann. Wir wohnen seit drei...
  4. Flachdach nach Wasserschaden trocknen

    Flachdach nach Wasserschaden trocknen: Hallo Experten! Ich brauche Euren Rat. Es handelt sich um unser Flachdach (1 Jahr alt). Aufbau: Betondecke Anstrich Dampfsperre...
  5. Flachdach sanieren nach Wasserschaden -- innen

    Flachdach sanieren nach Wasserschaden -- innen: Hallo zusammen! Kurz zur Vorgeschichte: Das Flachdach meines Hauses wurde an mehreren Stellen "unsachgemäß" behandelt, so dass das Regenwasser...