Wasserleitung knallt

Diskutiere Wasserleitung knallt im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebe Forenmitglieder, bei mir besteht das Problem, dass ein Knallen in der Wand zu hören ist, in der die Wasserrohre verlaufen. Es tritt...

  1. #1 florian1102, 10.07.2024
    florian1102

    florian1102

    Dabei seit:
    10.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Forenmitglieder,

    bei mir besteht das Problem, dass ein Knallen in der Wand zu hören ist, in der die Wasserrohre verlaufen. Es tritt immer auf, wenn der Wasserfluss in der Wohnung unter mit geschlossen wird. Leider werde ich oft davon wach, es ist also schon ein lautes Geräusch.

    Ich habe unten schon geklingelt und gebeten, das Wasser an und abzustellen, dass ich bei mir hören kann, wann das Geräusch auftaucht. Da ist es natürlich nicht aufgetreten. Kurze Zeit später war es dann wieder da, als der Nachbar unten mehrmals Wasser gezogen hat.

    Ich habe den Hausverwalter angerufen. Er wollte einen Installateur beauftragen, welcher ein defektes Rückschlagventil vermutet. Ich denke jedoch, dass ein Problem in der Leitung des Nachbarn unter mir vorliegt. Er habe keine Änderung an der Installation vorgenommen, auch keine Infrarot-gesteurten Armaturen mit Magnetventil.

    Erscheint ein Rückschlagventil plausibel, wenn das Problem nur bei Entnahme durch meinen Nachbarn auftritt? Er selbst hört das Schlagen nicht.

    Zudem ist mir aufgefallen, dass mein Durchlauferhitzer manchmal auch kurz klappert, wenn unten in der Wohnung Wasser entnommen wird. Könnte auch bei mir ein Ventil defekt sein?

    Der Druck der Leitung liegt im Keller bei 5 bar bei Wasserentnahme. Noch geringer kann ich es nicht einstellen, da dann kein Wasser oben ankommt. Es ist ein 6 Parteien Haus mit je drei Wohnungen auf beiden Seiten.

    Wie könnte man der Sache auf den Grund gehen und könnte die Ursache bei mir in dem Leitungsabschnitt und nicht bei dem Nachbarn liegen? Vielleicht hat da jemand eine Idee.

    Besten Gruß und danke
    Kai
     
  2. #2 petra345, 11.07.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Da ist vermutlich Luft in der Leitung. Wenn die Installation noch neu ist, vermute ich das Knallen bei der WW-Entnahme. Die WW-Leitung soll nach neuen Regeln oberhalb der KW-Leitung verlegt werden und dann ergeben sich Probleme mit einer luftfreien Leitung
     
  3. #3 msfox30, 11.07.2024
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ist bei dem Knallen entscheidend, an welchem Wasserhahn man Wasser entnimmt? Bei mir ist seit Jahren im EFH ähnliches Problem. Aber nur, wenn in der Küche Wasser entnommen wird, dann hört man ob im Bad einen Schlag und ein Klappern, als ob irgendwas locker ist. Das Bad ist nicht direkt darüber und hat einen extra Wasserstrang.
    @TE. Vielleicht hat dein Nachbar am flaschen Hahn getestet.
     
  4. #4 florian1102, 11.07.2024
    florian1102

    florian1102

    Dabei seit:
    10.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und danke für die schnellen Antworten. Die Wasserleitungen sind schon älter und die Nachbarn Anfang des Jahres eingezogen. Der Nachbar meinte, er hätte da nichts dran geändert. Vor dem Einzug gab es keine Probleme.

    Dass der Nachbar den Hahn jedes Mal so schnell schließt, dass dadurch ein Wasserschlag entsteht, kann ich mir jedoch nicht vorstellen. Egal wie schnell ich bei mir den Hahn zudrücke, da kommt kein Knallen. Könnte bei ihm dann natürlich trotzdem auftreten.

    Ich denke es ist wohl sinnvoll, wenn der Installateur auch in der Wohnung bei den Nachbarn guckt. Dann kann er die Hähne dort selbst durchtesten.

    Es ist halt immer schwierig, wenn jemand mitmachen muss, der selbst kein Problem hat. Als ich das erste Mal gefragt hatte, wirkte er schon etwas genervt.
     
  5. #5 Skalare, 21.07.2024
    Skalare

    Skalare

    Dabei seit:
    28.02.2015
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Rentner/ Installateurmeister
    Ort:
    70499 Stuttgart
    Hallo.

    Auf jeden Fall kann man den Verursacher orten. Ist es die Wasserleitung bzw. der Druck-WC-Spüler, oder ein Rückschlagventil dann halt reparieren vom
    Fachmann.

    Hilft das Alles nicht, eines hilft, am obersten Rohrabgangsteil ein vergrößertes Rohrteil auf T-Stück aufschrauben, also statt hier vorhanden 1" einen Ausdehnungstopf mit Entlüfter 50cm Höhe und min 2". Lass beim Nachfüllen den Entlüftungshahn zu, dass sich ein Luftpolster bilden kann!!

    Mfg.
     
  6. #6 msfox30, 21.07.2024
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Nein, dass muss nicht sonderlich schnell sein. Wie oben grschriebeben, ist es bei uns, wenn man den Einhebelmischer ganz normal schließt. Vielleicht hat dein Nachbar jetzt andere Armaturen als der Nachbar vorher. Wobei da eher der WC-Drücker vermutlich nicht getauscht wurde.
     
  7. #7 Eisenholz, 21.07.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Es gibt nachträglich zu installierende Schlauchverschlüsse für alte 2 Hahngriff Armaturen, am Schlauch montiert, die das Wasser
    so schnell blockieren, daß ein Schlag entsteht. Auch Gartenspritzen evtl.
    Kann das irgendwo im Haus der Fall sein?
     
  8. #8 florian1102, 22.07.2024
    florian1102

    florian1102

    Dabei seit:
    10.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich glaube, einen 2-Hahn Mischer hat der Nachbar wohl nicht. Und eine Gartenspritze ist auch nicht verbaut.

    Zumindest konnten wir klären, dass die Dusche das Knallen verursacht. Und auch der Hahn am Waschbecken scheint ursächlich zu sein.
    Es steht noch ein Termin mit einem Installateur aus, der wird es hoffentlich beheben können.

    Vielen Dank jedenfalls für die Antworten.
     
Thema:

Wasserleitung knallt

Die Seite wird geladen...

Wasserleitung knallt - Ähnliche Themen

  1. Wasserleitung im Freien - welches Material

    Wasserleitung im Freien - welches Material: Hallo Ich möchten zu einem geplanten, separat stehenden Nebenbau eine Frischwasseranbindung aus dem Alt/Bestandshaus "verlängern". Dazu müsste ich...
  2. Wasserleitung

    Wasserleitung: Hallo, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachboden neu zu installieren. Die Warmwasser und Kaltwasser Leitung( beides MV 20x2,25mm) liegen schon im...
  3. Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(

    Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(: Nabend, ich möchte 2 Räume zu einem größeren Wohn-Essbereich umgestalten Dafür hatte ich einen Wanddurchbruch mit einem deckenhohen Träger(HAE...
  4. Preise für 16 mm Kunststoff Wasserleitung

    Preise für 16 mm Kunststoff Wasserleitung: Hallo Zusammen, was habt Ihr für Preise für 1 m Kunststoffwasserleitiungen an Euere Installateure bezahlt ? Also 16 mm Verbundrohr mit 9 mm...
  5. Verlegung warm Kalt Wasserleitung

    Verlegung warm Kalt Wasserleitung: Kann man die kalt warm Rohre zu überkreuzt verlegen der FließEstrich wird ca 16.5cm hoch