Wasserleitung im Freien - welches Material

Diskutiere Wasserleitung im Freien - welches Material im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Ich möchten zu einem geplanten, separat stehenden Nebenbau eine Frischwasseranbindung aus dem Alt/Bestandshaus "verlängern". Dazu müsste ich...

  1. heiner131066

    heiner131066

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Ich möchten zu einem geplanten, separat stehenden Nebenbau eine Frischwasseranbindung aus dem Alt/Bestandshaus "verlängern".
    Dazu müsste ich vom Keller des Alt/Bestandshauses an die bestehende Wasserleitung (Metallrohre) andocken.
    Die neue Leitung würde folgenden Verlauf nehmen:
    1. Durchbruch durch die Kellerwand Altbau
    2. Verlauf im Erdreich (unter der Terrasse) zum Nebenbau, ca. 8 mtr.
    3. Durchbruch Fundament Nebenbau

    Die Verlegung würde ich gerne selber vornehmen.
    - Welches Material müsste ich zur Verlegung im Außenbereich nehmen?
    - Was nehme ich zur Isolation (Schutz) durch die Mauerwerke/Fundamente?

    Leider finde ich im WEB keine brauchbaren Angaben, da sich alles auf Gartenbewässerung bezieht.

    Für Tipps wäre ich Euch dankbar.

    Viele Grüße! Heiner
     
  2. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    379
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    DVGW PE Rohr.
    Je nach Mauerwerk / Boden / Wasserproblematik Nichts / Mörtel / entsprechende diverse Hauseinführungen
     
  3. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    342
    Ich erinnere an die (meist ignorierte) Fachfirmenpflicht auch bei Trinkwasseranlagen und das Problem der Stagnation.
    Ansonsten ja. PE-HD Rohr wäre das Mittel der Wahl. Einbau nach Einbauanleitung.
    Für die Durchführung nutzt der Versorger PE-Rohr Mauerdurchführung.
     
    Fred Astair gefällt das.
  4. heiner131066

    heiner131066

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    OK, aber wo ist denn da die große Kunst? Es soll lediglich ein PE-HD Rohr verlegt und die Mauerdurchbrüche vorgenommen werden.
    Das sollte man doch als einigermaßen versierter Hobbyhandwerker in Eigenleistung hinbekommen?

    Alles weitere, die Anschlüsse innerhalb der jeweiligen Keller, soll der Fachmann übernehmen.
     
  5. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.369
    Zustimmungen:
    6.393
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das stagnationsproblem sollte man im Kopf behalten da man es immer hat

    auch bei selten genutzten Ferienhäusern etc

    aber ja das hat nix mit dem Rohr Material an sich zu tun
     
  6. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.696
    Zustimmungen:
    2.387
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ob das große Kunst ist, weiß ich nicht, aber mit dem Material sollte so umgegangen werden, dass die fertige Leitung die Keimprobe besteht.
     
    seaway und Fred Astair gefällt das.
Thema:

Wasserleitung im Freien - welches Material

Die Seite wird geladen...

Wasserleitung im Freien - welches Material - Ähnliche Themen

  1. Wasserleitung

    Wasserleitung: Hallo, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachboden neu zu installieren. Die Warmwasser und Kaltwasser Leitung( beides MV 20x2,25mm) liegen schon im...
  2. Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(

    Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(: Nabend, ich möchte 2 Räume zu einem größeren Wohn-Essbereich umgestalten Dafür hatte ich einen Wanddurchbruch mit einem deckenhohen Träger(HAE...
  3. Preise für 16 mm Kunststoff Wasserleitung

    Preise für 16 mm Kunststoff Wasserleitung: Hallo Zusammen, was habt Ihr für Preise für 1 m Kunststoffwasserleitiungen an Euere Installateure bezahlt ? Also 16 mm Verbundrohr mit 9 mm...
  4. Verlegung warm Kalt Wasserleitung

    Verlegung warm Kalt Wasserleitung: Kann man die kalt warm Rohre zu überkreuzt verlegen der FließEstrich wird ca 16.5cm hoch
  5. Wasserleitungen neu und Undicht trotz Drucktest

    Wasserleitungen neu und Undicht trotz Drucktest: Hallo zusammen, wir sanieren gerade ein Haus von 1976. Dabei haben wir uns entschieden neue Wasserleitungen aus Kupfer verlegen zu lassen. Laut...