Wasser-Wandanschluss verschieben Badewannenarmatur

Diskutiere Wasser-Wandanschluss verschieben Badewannenarmatur im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Servus, ich hab folgendes Problem, eine neue TwinLine 2 Dusch-Badewanne wurde bei mir installiert, aber der Installateur hat nicht vermessen, wo...

  1. #1 BikeMike, 15.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 15.10.2022
    BikeMike

    BikeMike

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Servus, ich hab folgendes Problem,
    eine neue TwinLine 2 Dusch-Badewanne wurde bei mir installiert, aber der Installateur hat nicht vermessen, wo die Badewannenarmatur mit Thermostat am besten passt und entsprechen die Rohre verlegt.
    Die alten Rohre müssten weg, waren verrostet und schon teils gebrochen.

    Jetzt wird die Dusch-Badewannen Glastür an die vorgesehene Armatur anstoßen.

    Jetzt die Frage, ist es ok nachträglich von dem Installateur die (PVC/Kunststoff) Rohre 30 cm nach rechts zu verlegen wie auf dem Bild? Also 2x 90 Grad Winkel.
    Die Badewanne ist schon fest montiert.
    Die Armatur auf dem Bild ist nicht die Ziel-Armatur, das ist nur die alte, vorläufig installiert. Die Wand ist aus Gipsziegel.
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 15.10.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja, ist problemlos möglich, aber die Dichtungsebene wieder herzustellen ist anspruchsvoll.
     
    hanghaus2000 und simon84 gefällt das.
  3. #3 BikeMike, 15.10.2022
    BikeMike

    BikeMike

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Danke, was meinst Du mit der Dichtungsebene? Meinst Du das, was bereits aufgemacht ist?
     
  4. #4 Fred Astair, 15.10.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja, im Spritzbereich ist unter den Fliesen eine Dichtungsebene anzubringen.
    Die sehe ich aber auf dem Foto nicht.
     
    Viethps gefällt das.
  5. #5 BikeMike, 15.10.2022
    BikeMike

    BikeMike

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    also das rote Zeug auf dem Mörtel?
    Gipsziegel -> Mörtel(?) -> Dichtungsebene -> Fliesenkleber -> Fliesen, oder?
    Ich muss am Montag mit dem Firmenchef reden, um die Sachen nachzubessern.
     
  6. #6 Fred Astair, 15.10.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich kann nichts rotes erkennen. Liege aber gerade mit Corona im Bett und habe nur das Handy.
    Die von Dir genannte Reihenfolge ist richtig.
     
  7. #7 Gast 85175, 15.10.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Spanierin?

    Btw, er meint wohl die Schutzüberzüge der Wasserrohre seien die Abdichtung...
     
  8. #8 BikeMike, 16.10.2022
    BikeMike

    BikeMike

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    nein, nicht die Schutzüberzüge der Wasserrohre, auf dem Bild hier siecht man besser die rote Schicht unter dem Fliesenkleber.

    @Fred Astair gute Besserung!
     

    Anhänge:

  9. #9 Gast 85175, 16.10.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Wie soll eine Abdichtung zwischen Fliesenkleber und Fliese sein können? Wie kommt die da hin?
     
  10. #10 Viethps, 16.10.2022
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    368
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Er meint sowas IMG_8066.JPG

    Zumindest wäre sowas ideal. Aber hier ist wohl was in light vorgesehen worden
     
  11. #11 simon84, 17.10.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bzw in „machen wir schon immer so“ oder evtl sogar I’m nicht fachgerecht….
     
  12. #12 BikeMike, 17.10.2022
    BikeMike

    BikeMike

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ist halt "alt" Bau, Anfang '80 oder Ende der '70, aber soweit ich weiß, das Bad war Anfang 2000 renoviert.
    Jetzt aber bevor der Rest von der Duschwanne installiert wird (die über 2m hohe Glastür und Silikonfugen), muss die Armatur verlegt werden, abgedichtet und die Fliesen geklebt.
    Ziemlich stressig die Angelegenheit für mich, soweit ich bemerkt habe, die Kommunikation zwischen Handwerker und Chef in der Firma war suboptimal, und wegen knappe Zeit ("ich habe keine Zeit mehr") hat er auch die Armatur nicht 30cm nach rechts verlegt und die Wanne fest eingesetzt.

    Ich bin auch nicht sicher, ob das auf dem Bild ist fachgerecht gemacht, der Schaum in der Spalte zwischen wand und die Wanne
     

    Anhänge:

Thema:

Wasser-Wandanschluss verschieben Badewannenarmatur

Die Seite wird geladen...

Wasser-Wandanschluss verschieben Badewannenarmatur - Ähnliche Themen

  1. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  2. Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?

    Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?: Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden? Wie in einem Nachbarhaus zu sehen war, ist das Heizungswasser...
  3. Altbauwand, Wasser kommt von Aussen durch

    Altbauwand, Wasser kommt von Aussen durch: Hallo, ich muss meine Giebelwand sanieren. Im letzten Jahr habe ich im OG 4 runde Feuchtigkeitsflecke mit ca. 10cm Durchmesser auf der Tapete...
  4. Wasser-Wandanschluss schief

    Wasser-Wandanschluss schief: Ich montiere gerade die Amaturen und stell fest das einer schief ist. Also nicht 90 Grad aus der Wand kommt. Ich habe mal die Mischbatterie...
  5. Wasser-Wandanschluss schief - Gibt es eine Vorschrift?

    Wasser-Wandanschluss schief - Gibt es eine Vorschrift?: Hallo zusammen, ich habe ein Problem in einem Neubau und zwar ist der Wasseranschluss der Dusche nach vorne gekippt schief, d.h. nicht in der...