Wasser kommt aus Deckenauslass

Diskutiere Wasser kommt aus Deckenauslass im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Wir haben gerade vor 4 Wochen unseren Neubau bezogen. Die Spüle in der Küche haben wir leider selber angeschlossen und nun tropfte es heute aus...

  1. #1 kla4akrobat, 06.08.2011
    kla4akrobat

    kla4akrobat

    Dabei seit:
    06.08.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    physiker
    Ort:
    NRW
    Wir haben gerade vor 4 Wochen unseren Neubau bezogen. Die Spüle in der Küche haben wir leider selber angeschlossen und nun tropfte es heute aus dem Deckenauslass für die Lampe im Flur darunter - etwa 1.5-2m vom Wasseranschluss in der Küchen entfernt. Festegestellt dass das Siphon in der Küche undicht war und möglicherweise auch der Kaltwasserzulauf nicht richtig festgezogen.
    Beides behoben. Inzwischen hat das Tropfen so gut wie aufgehört.

    Unsere Sorge ist jetzt, ob wir da weitere Schritte unternehmen müssen wie Trocken etc. Da ist ja noch Wasser in der Decke und das ist ja offenbar unter den Estrich gelangt (Deckenauslass). Was kann es damit für Probleme geben? Die Decke ist aus Stahlbeton und mind 20cm dick.

    Wir wären sehr dankbar über einen fachmännischen Rat!
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Es dürfte sich um einen schwimmenden Estrich handeln.
    Dann muß die darunterliegende Dämmschicht technisch getrocknet werden.

    Fazit:
    Mit dieser Eigenleistung wurde alles andere als gespart...
     
  3. #3 gunther1948, 06.08.2011
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    kommt drauf an was da als trittschall-/ wärmedämmung verlegt wurde.

    gruss aus de pfalz
     
  4. svjm

    svjm

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur, Sachverständiger
    Ort:
    Rheinland, Rhein-Main, Baden-Württemberg
    Guten Abend,

    hat es nun aufgehört zu tropfen oder nicht? Solange weiteres Wasser in die Estrichkonstruktion gelangt, ist das Thema Trocknen noch nicht akut.

    Und Trocknung würde ich davon abhängig machen,

    -welche Wassermenge ist in die Estrichkonstruktion eingedrungen?
    -kann Spül-/Schmutzwasser/Sonstwas restlos entfernt werden?
    -welche Dämmschichten sind verbaut (nicht jedes Material kann getrocknet werden bzw. hat nach Wassereinwirkung die ursprünglichen Eigenschaften)?

    Ein freundlicher Gruß
    svjm
     
  5. #5 kla4akrobat, 07.08.2011
    kla4akrobat

    kla4akrobat

    Dabei seit:
    06.08.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    physiker
    Ort:
    NRW
    Vielen Dank an alle Antworter!

    zu den Fragen von svjm:

    Ja, inzwischen hat es aufgehört zu Tropfen.
    Wie vlel Wasser da nun reingelaufen ist, ist schwer zu schätzen. Das hat wohl hinter der Spüle getropft, aber ob schon die ganzen vier Wochen und ob permanent oder nur wenn die Spülmaschine abgepumpt hat kann ich nicht sagen.

    Ob das Wasser restlos entfernt werden kann? Mir ist nicht ganz klar was du meinst. Also von außen ist ja außer hinter der Spüle und am Auslass sowieso nichts vom Wasser zu sehen. Und da ist es jetzt eben nur noch ein bißchen feucht. Gehe aber davon aus das es jetzt trocknen wird.

    Was da für Dämmschichten unter dem Estrich sind, kann ich jetzt auch nicht sagen, aber müsste ich beim Baurträger rausfinden können. Was man unter dem Estrich hervorkommen sieht ist so eine ca 2-3 mm dicke blaue KunststoffSchaum-Folie.

    Was ist eigentlich ohne Trocknung zu befürchten?

    Schönen Gruß und Danke nochmal!
     
  6. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ohne Trocknung? Massiver Schimmelbefall...

    Das was da am Rand hoch kommt ist nur der Randdämmstreifen, hat nix mit der Trittschalldämmung unter dem Estrich zu tun...
     
  7. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...mit welcher Wahrscheinlichkeit?!

    5%?
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    87,329%
     
  9. svjm

    svjm

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur, Sachverständiger
    Ort:
    Rheinland, Rhein-Main, Baden-Württemberg
    svjm
     
Thema: Wasser kommt aus Deckenauslass
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Wasser kommt aus lampe

    ,
  2. wasser in deckenlampe

    ,
  3. Wasser läuft aus Lampe

    ,
  4. Wasser läuft durch devjenlampe raus,
  5. Wasser tropft aus Lampe,
  6. wasser kommt durch lampe,
  7. tropfwasser deckenlampe,
  8. wasser deckenlampe ,
  9. im einfamilienhaus kommt wasser aus der lampe,
  10. wasser läuft aus deckenlampe,
  11. wassereintritt über deckenlampe kabel,
  12. kondenswasser im deckenlampe,
  13. deckenlampe wasser,
  14. wasser tropft durch lampe,
  15. Wasser tropft aus Deckenlampe,
  16. Wasser durch Kabel decken,
  17. wasser deckenauslass lampe woher
Die Seite wird geladen...

Wasser kommt aus Deckenauslass - Ähnliche Themen

  1. Altbauwand, Wasser kommt von Aussen durch

    Altbauwand, Wasser kommt von Aussen durch: Hallo, ich muss meine Giebelwand sanieren. Im letzten Jahr habe ich im OG 4 runde Feuchtigkeitsflecke mit ca. 10cm Durchmesser auf der Tapete...
  2. Wasser kommt durch Rohrdurchfuhrung ins Haus.

    Wasser kommt durch Rohrdurchfuhrung ins Haus.: Hallo Bauexperten, folgendes Problem: Bei uns ist jetzt schon zum dritten Mal Wasser im Keller aufgetaucht, immer in der gleichen Ecke. Ich hatte...
  3. Schornstein - Wo kommt das Wasser rein?

    Schornstein - Wo kommt das Wasser rein?: Guten Abend, ich beschäftige mich schon länger mit Feuchtigkeit in meinem Schornstein und konnte mittlerweile und auch mit Hilfe von diesem Forum...
  4. Innenwände nach Starkregen nass - wie kommt das Wasser rein?

    Innenwände nach Starkregen nass - wie kommt das Wasser rein?: Moin zusammen, letzte Woche gab es bei mir einen Starkregen (50 Keller im Ort vollgelaufen). Seit dem sind bei mir diverse Innenwände von unten...
  5. Verhext, wo kommt das Wasser her.... ?

    Verhext, wo kommt das Wasser her.... ?: Hallo zusammen. Ich stehe vor einem Rätsel. Im Kellerflur ist eine Innenwand (keine Aussenwand) feucht geworden. Es ist eine Doppelhaushälfte mit...