Wasser im Keller während der Rohbauphase

Diskutiere Wasser im Keller während der Rohbauphase im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Liebe Forumsmitglieder! Ich bitte um euren Rat und Feedback zu folgender Situation: Wir hatten Anfang Mai Baubeginn; zwischenzeitlich ist...

  1. #1 Miles80, 19.06.2012
    Miles80

    Miles80

    Dabei seit:
    28.04.2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Judenburg
    Liebe Forumsmitglieder!

    Ich bitte um euren Rat und Feedback zu folgender Situation:

    Wir hatten Anfang Mai Baubeginn; zwischenzeitlich ist der Keller und das Erdgeschoss inkl. EG-Decke fertiggestellt und es beginnen die Mauerarbeiten im OG.
    Während der Bauphase des Kellers hatten wir tagelang starke Regenfälle und deshalb haben wir jetzt im Keller ca. 5cm Wasser. Der Keller hat insgesamt 44m² (Teilunterkellerung) und das Wasser steht im gesamten Kellerbereich. In den Ziegeln sollte kein Wasser sein, hier wurde immer oben gut abgedeckt.
    Das Wasser im Keller stört mich gewaltig und ich mache mir Sorgen bezüglich Folgeschäden (Schimmel...). Die Baufirma hat mir wiederholt bestätigt, dass dies nichts ausmacht bzw. hat sogar gesagt dass dies eine Bestätigung sei, dass der Keller dicht ist. Auspumpen wollte man bis dato nicht (aktuell sind wir in der 6. Woche), weil es ja immer noch teilweise offen war, da die EG-Decke erst kürzlich betoniert wurde. In den nächsten Tagen soll nun (hoffentlich) ausgepumpt werden; ich bin da aber noch etwas skeptisch, weil diese Thema immer heruntergespielt wird. Man hat mir auch gesagt, dass beim Estrich bzw. Innenputz ein Vielfaches an Feuchtigkeit noch ins Haus kommen wird und ich mir hier keine Sorgen machen soll.

    Wie seht ihr das?

    Würde mich über Rückmeldung und zweckdienliche Hinweise sehr freuen. Vielen Dank im voraus. lg, Miles
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo,
    eine Bestätigung dafür das der Keller dicht ist, ist es nicht!
    Wasser im Rohbau kann man ohne weiteres nicht verhindern. Lösung; immer wieder trocken legen (1x die woche) Das Wasser was in die Baustoffe eindringt braucht seine zeit bis raus kommt. Wegen schimmel etc. brauchen Sie sich keine sorgen zu machen. Deswegen schimmelt es nicht.
     
  3. #3 Gast036816, 19.06.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    schönen gruss an den bauunternehmer - beseitigen von niederschlagswasser, mit dem üblicherweise zu rechnen ist, ist nebenleistung und muss beseitigt werden. der bauunternehmer soll einmal die pumpe installieren und nach niederschlägen ab und zu mal anwerfen. das ist kein großer aufwand.
     
  4. #4 Andreas 88, 20.06.2012
    Andreas 88

    Andreas 88

    Dabei seit:
    22.12.2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Hessheim
    Hallo!
    Es kommt immer darauf an was vereinbart wurde, BGB oder VOB.
    Diese Situation kommt sehr oft vor, führt aber relativ selten zur Bauschäden.
    Das einzige Problem das ich sehe, ist die Kellerabdichtung. Wenn die Steine richtig vollgesogen sind, kann es zum „negativ drückenden Wasser“ führen, welches die Kellerabdichtung lösen kann. Da kommt es auf die Wahl der richtigen Isolierstoffe bzw. Isoliertechniken an.
    Keine Angst, nur deswegen wird es nicht schimmeln!
    Übrigens ich persönlich kann es nicht verstehen wieso man Keller immer noch mauern lässt.
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 20.06.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was ich nicht verstehe ist, dass der Bauherr nicht mal selber das Wasser entfernt - Nebenpflicht das BU hin oder her!
    Wenn ich solche Angst habe und der BU nicht reagiert, dann nehm ich mir selber ne Pumpe, Schaufel, Eimer, Schlauch und ggf Naßsauger und lege den Bau trocken.
     
Thema: Wasser im Keller während der Rohbauphase
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rohbau keller unter wasser

    ,
  2. wasser im keller während der bauphase

    ,
  3. wasser keller bauphase

    ,
  4. rohbau keller auspumpen,
  5. wasser im keller rohbau,
  6. wasser schöpfen neubau keller nebenleistung,
  7. rohbau wasser abpumoen,
  8. rohbau wasser dringt ein,
  9. Keller unter Wasser bauphase,
  10. neubau keller regen,
  11. wasser im Keller vom rohbau,
  12. wasser aus dem keller neubau bekommen,
  13. keller neubau regenwasser,
  14. rohbau keller wasser,
  15. Regenwasser Kellerplatte Rohbau,
  16. Regenwasser rohbau generalunternehmer ,
  17. Rohbaukeller unter wasser,
  18. rohbau unter wasser,
  19. wasser durch kellerdecke rohbau,
  20. während bauzeit wasser im keller,
  21. wasser während Bauzeit im Keller,
  22. während bauphase läuft Wasser im keller,
  23. wasser im keller neubau,
  24. bodenplatte rohbau tropft in keller,
  25. keller rohbau wasser
Die Seite wird geladen...

Wasser im Keller während der Rohbauphase - Ähnliche Themen

  1. Drückendes Wasser im Keller / Verbundestrich

    Drückendes Wasser im Keller / Verbundestrich: Hallo, ich hoffe hier auf einige Expertenratschläge. Unsere DHH, vollunterkellert von 89 hat immer wieder Feuchtigkeitsprobleme im Keller....
  2. Undichte Außenwände im Keller, drückendes Wasser

    Undichte Außenwände im Keller, drückendes Wasser: Hallo, wir hatten vor 2020 einen Wasserschaden im Haus. Der Schaden betraf ein Kellerzimmer auf der untersten Bodenplatte. Im Keller selbst ist...
  3. Wasser im Keller - Maßnahmen, Haftung...?

    Wasser im Keller - Maßnahmen, Haftung...?: Guten Tag, wir haben 2023 im Sommer ein neues Dach und neue Regenrohre etc. bekommen. Für mindestens 2 Monate bis Mitte 09/23 hatten die...
  4. Wasser im Keller beim Nachbarn nach kleineren Grabarbeiten und entferntem Terrassendach

    Wasser im Keller beim Nachbarn nach kleineren Grabarbeiten und entferntem Terrassendach: Guten Tag, wir wohnen in einem Reihenhaus und unser Haus ist Wand an Wand mit dem Nachbarn zusammengebaut. Südlich haben beide Häuser eine...
  5. Wasser fließt in Keller

    Wasser fließt in Keller: Hallo, in meinen Keller fließt an 2 Wandecken links und rechts Wasser rein wenn es viel und lange regnet. An der linken Seite liegt ein Badezimmer...