Wasser im Keller (Bohrungen Hausanschlüsse)

Diskutiere Wasser im Keller (Bohrungen Hausanschlüsse) im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, eine Frage an die Bauexperten: Ich interessiere mich für ein Neubau, welches ich auch sicherlich erwerben werde. Bei einer...

  1. #1 SchwarzA, 16.10.2008
    SchwarzA

    SchwarzA

    Dabei seit:
    16.10.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Angestellter
    Ort:
    Duisburg
    Hallo,

    eine Frage an die Bauexperten:

    Ich interessiere mich für ein Neubau, welches ich auch sicherlich erwerben werde. Bei einer Baubesichtigung ist mir ein nasser Keller aufgefallen. Das Wasser ist wohl während der Bohrung durch die Aussenwand entstanden. Im gesamten Keller steht das Wasser so ca. 2-5mm. In einem anderem Beitag wurde der gleiche Sachverhalt geschildert. Dies ist ebenfalls durch Bohrungen entstanden, welche von innen statt aussen durchgeführt wurden.

    Ich habe mal ein paar Bilder angefügt, um das Ganze ein wenig zu veranschaulichen.

    Laut Baubeschreibung befindet sich ein Verbundestrich mit Trennlage im Keller. Im Bereich des Treppenhauses ist unter der Bodenplatte eine Dämmung eingebaut.

    Nun ein paar Fragen:
    Woraus besteht die Trennlage? Kommt es der Dämmung gleich? Kann somit Wasser in diese Trennlage gelangen? Ist es hier relevant ob "unter" der Bodenplatte (welche ja wiederum unter dem Estrich liegt) eine Dämmung vorhanden ist? Kann dort ebenfalls Wasser eingedrungen sein?

    Der Finanzierungsantrag ist gestellt und ich rechne in der nächsten Woche mit dem Okay. Danach geht es dann zum Notar. Bevor ich jetz irgendwas unterschreibe, möchte ich gerne diesen Sachverhalt geklärt haben. Ich Frage zuerst hier nach, bevor ich dort ein Fass aufmache bzw. da unnötig Stress anfange. Bezugsfertig soll das Haus Ende Dezember sein. Wie wahrscheinlich ist dann die Belegreife für diverse Bodenbeläge? Oder ist hier nun ein Schaden entstanden, der wirklich abgeklärt werden muss?

    Wäre sehr nett, wenn ich hier ein Feedback bekommen würde.

    LG
    A. Schwarz
    [​IMG][​IMG]
     
  2. bemi

    bemi

    Dabei seit:
    11.01.2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    NRW
    Die Menge Wasser kommt nit von den Bohrungen, das kommt woanders her.
    bemi
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Nicht von sondern durch die offenen Bohrungen.. das "könnte" sein.

    Die Fragen:
    "Laut Baubeschreibung befindet sich ein Verbundestrich mit Trennlage im Keller." Nö, entweder Trennlage ODER Verbundestrich


    "Trennlage" ist einfach eine Trennlage zB aus PE Folie was wiederum keine Dämmung darstellt.

    "Darunter Wasser".... sicher... die Konstruktion ist ja bereits ersoffen und mit Sicherheit auch die Dämmschicht im Treppenhaus.

    Ob Wasser unter der Bodenplatte ansteht? Wenn Wasser so massiv eindringt mit Sicherheit. Was aber bei entsprechender Abdichtung egal wäre.


    Alles nur vor Ort zu prüfen
     
  4. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Dämmung unter der Bopla schrieb der Fragende.
    Dann könnte man mit abdichten der Bohrungen und Trocknung im keller die lage relativ leicht in den Griff kriegen.

    Grüsse
    Jonny
     
  5. #5 SchwarzA, 17.10.2008
    SchwarzA

    SchwarzA

    Dabei seit:
    16.10.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Angestellter
    Ort:
    Duisburg
    Hallo,

    die Bohrungen waren mind. 3 Tage offen. Jetzt sind sie mittlerweile zu. Wie es im Keller ausschaut, weiss ich nicht.

    Ich war vor 6 Wochen das erste mal dort. Dann die nächsten zwei darauf folgenden auch. Da war der Keller "furztrocken". Erst nachdem die Bohrungen gemacht worden sind befand sich das Wasser dort. Demnach denke ich schon, dass das Wasser von den Bohrungen kommt. Ob nun von aussen eingedrungen oder als Kühlwasser??? Keine Ahnung.

    Gehen wir davon aus, dass der Keller nun "nur" nass geworden ist. Welche Art der Trocknung ist hier ratsam? Ich denke, dass wir so ende Januar, anfang Februar einziehen werden. Also wären mind. noch 14 Wochen Zeit. Sollte das für die entsprechende Belegreife ausreichen?
     
  6. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Du hast offensichtlich keinen Fachmann auf Deiner Seite, der Dich vor Ort berät.
    Noch ist Zeit. Suche Dir jemanden, der sich den Bau und den Vertrag genauer anschaut.
    Vor dem Notartermin!
    Das macht unabhängig von dem Wasser im Keller auch Sinn.
     
Thema:

Wasser im Keller (Bohrungen Hausanschlüsse)

Die Seite wird geladen...

Wasser im Keller (Bohrungen Hausanschlüsse) - Ähnliche Themen

  1. Drückendes Wasser im Keller / Verbundestrich

    Drückendes Wasser im Keller / Verbundestrich: Hallo, ich hoffe hier auf einige Expertenratschläge. Unsere DHH, vollunterkellert von 89 hat immer wieder Feuchtigkeitsprobleme im Keller....
  2. Undichte Außenwände im Keller, drückendes Wasser

    Undichte Außenwände im Keller, drückendes Wasser: Hallo, wir hatten vor 2020 einen Wasserschaden im Haus. Der Schaden betraf ein Kellerzimmer auf der untersten Bodenplatte. Im Keller selbst ist...
  3. Wasser im Keller - Maßnahmen, Haftung...?

    Wasser im Keller - Maßnahmen, Haftung...?: Guten Tag, wir haben 2023 im Sommer ein neues Dach und neue Regenrohre etc. bekommen. Für mindestens 2 Monate bis Mitte 09/23 hatten die...
  4. Wasser im Keller beim Nachbarn nach kleineren Grabarbeiten und entferntem Terrassendach

    Wasser im Keller beim Nachbarn nach kleineren Grabarbeiten und entferntem Terrassendach: Guten Tag, wir wohnen in einem Reihenhaus und unser Haus ist Wand an Wand mit dem Nachbarn zusammengebaut. Südlich haben beide Häuser eine...
  5. Wasser fließt in Keller

    Wasser fließt in Keller: Hallo, in meinen Keller fließt an 2 Wandecken links und rechts Wasser rein wenn es viel und lange regnet. An der linken Seite liegt ein Badezimmer...