Waschmaschine anheben - aber mal anders...

Diskutiere Waschmaschine anheben - aber mal anders... im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Bauexpertenforum.. ich hab ein großes Problem... jedenfalls aus meiner sicht... Wir kriegen gerade eine neue küche. Schränke...

  1. #1 agrawen, 07.03.2007
    agrawen

    agrawen

    Dabei seit:
    07.03.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalist
    Ort:
    Kiel
    Hallo liebes Bauexpertenforum..

    ich hab ein großes Problem... jedenfalls aus meiner sicht...

    Wir kriegen gerade eine neue küche. Schränke haben eine Höhe von 85cm,
    diese bekommen dann Füße so das sie eine Höhe von 93cm erreichen. Angenehmer zu arbeiten.

    Mein Problem ist die Waschmaschine, die Platte der Waschmaschine wäre dann ja 8cm niedriger als die Arbeitsplatte der Küchenmöbel. Was nicht so prickelnd aussieht... da sie direkt in der mitte steht.

    Habt Ihr eine Idee ???
    Macht ein Podest bei 8cm Sinn... würd das schon gern fliesen.... sieht halt besser aus... es soll also eine ansehnliche Lösung werden...

    und ich hoffe das Ihr mir da helfen könnt.



    VIELEN VIELEN DANK


    manuel
     
  2. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Anheben finde ich besser:
    Du musst Dich weniger bücken.
    Größere Wäschekörbe passen davor.
    Du bist flexibel in der Wahl geeigneter schalldämpfender Maßnahmen an den Füßen der Waschmaschine.

    Der Küchenbauer hat sicher eine Möglichkeit unten eine passende Blende anzubringen.

    Grüße!
    Uli
     
  3. #3 agrawen, 07.03.2007
    agrawen

    agrawen

    Dabei seit:
    07.03.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalist
    Ort:
    Kiel
    danke für die fixe antwort...

    aber es handelt sich dabei um fertig-elemente. also spülschrank... dann 2 türiger usw... und eben genau in diese mitte muss die waschmaschine... und sie muss halt irgendwie 8cm höher kommen...

    oder man pappt oben noch ne arbeitsplatte drauf... wäre das nich auch ne lösung? was sagt ihr? und oder is das nachteilig für die maschine wegen dem zusatzgewicht?
     
  4. DK_Net

    DK_Net

    Dabei seit:
    26.09.2006
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Germany
    Verstehe nicht, dass man das weiße Monstrum direkt neben eine neue Küche stellt.
    Hatte früher auch mal eine Küche mit Waschmaschine und hoher Arbeitsplatte. Ich habe damals die Arbeitplatte 10 cm breiter machen lassen. Dadurch konnte die Waschmaschine völlig hinter Schranktüren unter der Arbeitsplatte verschwinden und hat die Küchenoptik dadurch nicht gestört.

    dafür ist es aber jetzt wohl leider bei dir zu spät.
     
  5. #5 agrawen, 07.03.2007
    agrawen

    agrawen

    Dabei seit:
    07.03.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalist
    Ort:
    Kiel
    :-)

    also es handelt sich dabei um eine mietwohnung und leider kann die wama nirgends anders hin... also muss ich mich damit abfinden... und das beste draus machen... und da die aktion gesponsort wird...

    ich zerbrösel mir mal das hirn :-) und freue mich auf vorschläge...

    Das mit dem Stück Extra-Arbeitsplatte wäre doch keine schlechte idee oder?
    die könnte man mit dem 2türer und dem spülschrank verbinden und so den raum der waschmaschine "überdachen" ... wichtig is ja nur das die arbeitsfläche eine ebene is... ob das nun auch ein stück abdeckplatte der wama is oder ein stück extra arbeitsplatte...

    viell is das echt die beste lösung...

    aber wie gesagt.. es is noch etwas zeit bis dort alles neu gemacht wird.. so 2 wochen.. viell kommen ja noch vorschläge von euch...
     
  6. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Verstehe ich nicht: Extra-Arbeitsplatte?
    Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass die Arbeitsplatte so geplant wird, dass sie sich über die Waschmaschine erstreckt.
    Und "normale" Küchen haben unten doch einen Blende, um die Füße der Unterbauschränke abzudecken. Die hätte ich dann auch für die Waschmaschine genommen...
    Grüße!
    Uli
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ich fürchte, der Fragesteller meint mit "Fertigelementen" solche billigst-Küchenteile zur Selbstmontage, bei denen jedes Element ab Werk eine eigene Arbeitsplatte besitzt. Die stoßen dann einfach stumpf aneinander... :mauer
     
  8. #8 Bauwahn, 08.03.2007
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Durchgehende

    Arbeitsplatte über der WM würde ich auf jeden Fall bevorzugen, auch gegenüber der Waschmaschinenabdeckung.

    Da die WM ordentlich vibrieren kann, sollte sie seitlich etwas Abstand zu den übrigen Möbeln haben, die Arbeitsplatte hingegen sollte durchgehend sein, sonst fallen Dir ständig die Brotkrümel rein.

    Deshalb: entweder eine durchgehende Arbeitsplatte über alle Möbel oder das Stück über der Waschmaschine links und rechts an den anderen Schränken mit Winkeln anbringen. Sollte ebenfalls keinen direkten Körperkontakt mit der WM haben. Evtl. kann man die WM trotzdem noch etwas anheben, aber so 1 cm Luft zur Arbeitsplatte wür dich ihr schon gönnen.

    Gruß

    Thomas

    Mit Mauerwerk hat das aber nicht mehr so viel zu tun...
     
  9. #9 MBuerki, 08.03.2007
    MBuerki

    MBuerki

    Dabei seit:
    08.08.2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Wolfsburg
    Wir haben unsere WM auch angehoben. Den Sockel (bei uns eher ein Podest h=0,60m) haben wir mit Gasbetonsteinen gemauert. Jetzt muss er nur noch gefliest werden (Isolieranstrich nicht vergessen, falls mal Wasser ausläuft). Feine Sache.
     
Thema: Waschmaschine anheben - aber mal anders...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. waschmaschine anheben

    ,
  2. waschmaschine auf sockel heben

    ,
  3. waschmaschine heben trick

    ,
  4. waschmaschine in ecke heben,
  5. waschmaschine aufbocken,
  6. waschmaschine hochheben,
  7. waschmaschine alleine heben,
  8. waschmaschine anheben unterschrank,
  9. Waschmaschine um Ecke heben,
  10. waschmaschine anheben hilfe,
  11. Wasachmaschine heben,
  12. waschmaschine in Schrank heben,
  13. waschmaschine aufbocken um 10cm,
  14. wwie waschmaschine und trockner anhebe,
  15. waschmaschine 8cm höher,
  16. alte Waschmaschine aus Küchenzeile heben,
  17. waschmaschine zu niedrig für arbeitsplatte,
  18. waschmaschine aus ecke heben,
  19. Waschmaschine von einem Podest heben,
  20. küchenzeile hochbocken,
  21. Waschmaschine anheben alleine,
  22. wie hebe ich eine Waschmaschine alleine auf einen Sockel,
  23. trockner hochbocken,
  24. waschmaschine alleine auf podest,
  25. waschmaschine auf podest heben
Die Seite wird geladen...

Waschmaschine anheben - aber mal anders... - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?

    Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei die Abwasserrohre von unserem Bad (Dachgeschoss) zu verlegen. Für die Waschmaschine wird ein...
  2. Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen

    Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen: Hi wieder, auch hier würde ich gerne selbst Hand anlegen und würde mich über Tipps und Tricks freuen. Ich würde hier gerne den Waschmaschinen...
  3. Waschmaschinen Podest

    Waschmaschinen Podest: Hallo zusammen, wir haben es leider verschlafen beim neubau gleich ein Waschmaschinenpodest Mauern zu lassen. Nun würde ich das gerne nachholen....
  4. Abfluss Waschmaschine / Wasser fließt aus Entlüftung beim Abpumpen

    Abfluss Waschmaschine / Wasser fließt aus Entlüftung beim Abpumpen: Guten Abend, ich habe ein Problem mit dem Abfluss meiner Waschmaschine, welches ich mir nicht erklären kann. Und zwar läuft seit kurzem Wasser...
  5. Belastbarkeit Estrich/Trockner auf Waschmaschine

    Belastbarkeit Estrich/Trockner auf Waschmaschine: Guten Abend, mich würde interessieren ob es für den Estrich aufgrund des Gewichts problematisch ist wenn man Trockner und Waschmaschine stapelt....