Was versteht man unter Plattenstützweite?

Diskutiere Was versteht man unter Plattenstützweite? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich lese gerade im Kontext von Trockenbaudübeln immer was von Plattenstützweite 120mm oder 625mm, wenn es um die Last geht. Ich...

  1. 0x4E

    0x4E

    Dabei seit:
    12.04.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich lese gerade im Kontext von Trockenbaudübeln immer was von Plattenstützweite 120mm oder 625mm, wenn es um die Last geht.

    Ich möchte im Wohnzimmer (Doppelbeplankte-Rigipswand mit 2.000 x 600 x 12,5 mm Platten) zwei Lowboards a 1,80 Länge und je 30 Kg befestigen und suche halt Dübel hierfür. Dabei ist mir immer wieder der Begriff Plattenstützweite entgegengekommen.

    Was heißt das genau?
     
  2. #2 simon84, 08.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das ist der Abstand zwischen den Profilen, also der unterkonstruktion

    die lowboards verschraubst du mit den passenden Schrauben und Dübeln am besten je lowboard 4x das sollte passen
     
    Alex88 gefällt das.
  3. 0x4E

    0x4E

    Dabei seit:
    12.04.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke! Sehr hilfreich.

    Also ich habe dann ca. 600mm, aber wer nutzt 120mm Plattenstützweite, das wäre ein CW Profil alle 12 cm !? Oder verstehe ich da irgendwas falsch?
     
  4. #4 simon84, 08.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Du kannst die Platten ja vertikal und horizontal verlegen.

    Es geht im Prinzip darum, dass die Platten an jedem Ständer der Unterkonstruktion befestigt sind, egal wie sie verlegt sind. Also Schraube durch die Platten alle 60 cm.

    Warum interessiert dich das überhaupt so genau? Du willst doch Schränke an die fertige Wand schrauben und nicht die Wand selber aufmachen/analysieren, oder ?

    Schreib mehr zu deinen Lowboards, Maße, Gewicht inkl. "Beladung" etc. wie werden sie genau befestigt etc. ?

    Ich finde bei Trockenbauwänden Schienenmontage ähnliche Küchenoberschränke sehr praktisch !
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.094
    Zustimmungen:
    3.244
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    könnte es sein, dass du diche verlesen / verschrieben hast und da steht 1200 mm, dann ergäbe das einen Sinn.
    Plattenstützweite hat mich noch nie wirklich interessiert, aber für mich ist das der Profilabstand
    außerdem wer baut denn doppelt beplankte Wände mit 600 mm Platten? Da brauchst du ja die doppelte Menge an Profilen
     
    Blackpiazza gefällt das.
  6. #6 0x4E, 08.02.2021
    Zuletzt bearbeitet: 08.02.2021
    0x4E

    0x4E

    Dabei seit:
    12.04.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe ein Ständerwerk mit 60 cm Abstand und doppelt beplankt sowie die PLatten an jedem Profil verschraubt. Horizontal verlegt jeweils halbe Platte überlappend.

    Die Lowboards sind 2x 180 cm. Einzelgewicht ca. 30kg. Beladung vielleicht 5 kg.
     
  7. #7 simon84, 08.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja dann kannst du die wie gesagt mit 4 schrauben pro lowboard bestimmt korrekt befestigen
     
    0x4E gefällt das.
Thema: Was versteht man unter Plattenstützweite?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. plattenstützweite

Die Seite wird geladen...

Was versteht man unter Plattenstützweite? - Ähnliche Themen

  1. Was versteht man unter "absanden"?

    Was versteht man unter "absanden"?: Hallo zusammen, wir sind gerade in den letzten Zügen unseren Neubau fertigzustellen. Bei den Malerarbeiten sind wir jetzt leider am diskutieren,...
  2. Q3 und was die Innenausbaufirma darunter versteht...

    Q3 und was die Innenausbaufirma darunter versteht...: Hallo zusammen, ich habe für meinen Neubau (Holständerbauweise - Dachgeschoss nicht ausgebaut) die Verspachtelungs- sowie Tapezier- und...
  3. Was versteht man unter "untergeordneten Räumen"?

    Was versteht man unter "untergeordneten Räumen"?: Hallo zusammen, die Frage steht schon im Betreff: "Was versteht man unter untergeordneten Räumen?" Oder konkret: Ist ein Bad ein...
  4. Was versteht man unter einem Energie+ Haus?

    Was versteht man unter einem Energie+ Haus?: Hallo Gemeinde, versteht man unter Energie+ Haus 1.eine Hütte nach Passivhaus-Standard mit weiteren Energie-Überschüssen, oder 2....
  5. Was versteht man unter "schwingungsfreie" Betontreppe?!

    Was versteht man unter "schwingungsfreie" Betontreppe?!: Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig. Mir ist nicht ganz klar, was man unter der Bezeichnung "schwingungsfrei" bzgl Betontreppen versteht....