Was ist das für ein Schacht?

Diskutiere Was ist das für ein Schacht? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Guten Tag! Ich habe etwas in meinem Garten, das ich nicht zuordnen kann. Es sieht aus wie ein Revisionsschacht, aber den Deckel scheint man nicht...

  1. #1 phorris, 11.09.2021
    phorris

    phorris

    Dabei seit:
    06.04.2016
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Finanzbranche
    Ort:
    Wiesbaden
    Guten Tag!
    Ich habe etwas in meinem Garten, das ich nicht zuordnen kann.
    Es sieht aus wie ein Revisionsschacht, aber den Deckel scheint man nicht abnehmen zu können.
    Das Haus wurde 1968 gebaut.
    Vielleicht kann das hier jemand zuordnen.
    Ich frage mich das, weil wir seit Anfang des Jahres ein Rattenloch ca. 1 Meter daneben haben und ich mich immer Frage, warum von den Ratten keine Erde nach außen transportiert wird.
    Wenn es von diesem Schacht einen Zugang zu irgendwelchen Versorgungsleitungen außerhalb unseres Grundstückes gibt, dann würden die Ratten immer wieder kommen können. 1.jpg 2.jpg 3.jpg
     
  2. #2 simon84, 11.09.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kann alles sein evtl mal ne Regenwasser Versickerung vom Garagendach oder so.
    Der Deckel geht schon auf aber bestimmt nicht einfach und evtl brauchst du danach Ersatz
     
    Kriminelle gefällt das.
  3. #3 phorris, 11.09.2021
    phorris

    phorris

    Dabei seit:
    06.04.2016
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Finanzbranche
    Ort:
    Wiesbaden
    Das wurde ja anscheinend einbetoniert. Kann man auf dem dritten Bild sehen. Bei einem anderen Schacht auf dem Grundstück liegt der Deckel einfach mittig in dem äußeren Ring. Die Garage ist relativ weit davon entfernt. Das ist näher am Haus. Nur wegen den Ratten das aufzubrechen... Hmmm. Und wer würde dann sowas wieder reparieren? Die Versorgungsbetriebe der Stadt? Oder mal einen Dachdecker fragen?
     
  4. #4 simon84, 11.09.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Eher tiefbau oder evtl ein Maurer

    den deckel kriegst schon ab da braucht es schmackes und Hebel an der richtigen Stelle
     
    Maape838 gefällt das.
  5. #5 phorris, 11.09.2021
    phorris

    phorris

    Dabei seit:
    06.04.2016
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Finanzbranche
    Ort:
    Wiesbaden
    Könnte es sowas wie Nr. 3 sein?
    Trennsystem-AF.jpg
    Also ein Schacht nur für Regenwasser, oder wurde sowas in 1968 noch nicht gemacht?
     
  6. #6 Maape838, 11.09.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Wenn jetzt einer sagt: "ja könnte"?!
    Könnte könnte.... Kann auch ein Schatz drin versteckt sein...
    Rupf auf das Ding.
     
    meisterLars, seaway und simon84 gefällt das.
  7. #7 simon84, 11.09.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn da Ratten drin sein könnten bzw da durch irgendwo anders reinkommen könnten würd ich überhaupt nicht zögern und das Ding auf machen
     
  8. #8 phorris, 11.09.2021
    phorris

    phorris

    Dabei seit:
    06.04.2016
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Finanzbranche
    Ort:
    Wiesbaden
    Ja, ich werde es mir nochmal ansehen. Nur dass der Deckel einbetoniert ist wundert mich irgendwie. Warum macht man sowas...
     
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.077
    Zustimmungen:
    4.996
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Es gab schon immer DIY-Idioten, die sich für Helden hielten
    und sowas verbrochen haben mit den Worten "Da muss eh nie wieder einer ran und wenn doch dann bin ick schon lange dot."
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 simon84, 12.09.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Oder es war irgendwann irgendwas drüber oder oder oder
    Auf das Ding und reingucken
     
  11. #11 Kriminelle, 12.09.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Das BKA hat noch einige Vermisstenfälle vergangener Tage aufzuklären
    :bef1009:
     
  12. #12 Brombaer1971, 12.09.2021
    Brombaer1971

    Brombaer1971

    Dabei seit:
    08.07.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Südhessen
    Könntest ja auch mittig mit nem Kernbohrer ein 10cm Loch bohren um hinein zu fotografieren. Hinterher mit einem verzinkten Stück Metall oder so schließen.
     
  13. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    Ich würde auf den Eingang zur Swan-Station oder das Bernsteinzimmer tippen.
     
    simon84 gefällt das.
  14. #14 Maape838, 12.09.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Vielleicht war das Grundstück auch Bestandteil vom INF-Vertrag. Deshalb zubetoniert:bierchen:
     
  15. #15 phorris, 12.09.2021
    phorris

    phorris

    Dabei seit:
    06.04.2016
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Finanzbranche
    Ort:
    Wiesbaden
    :D Wohl eher ein dutzend Ratten die mir ins Gesicht springen...

    Ich habe mir das nochmal angeschaut und bin aktuell etwas Ratlos. Der Deckel war wohl mal Grün lackiert, also gehe ich mal von irgendwas mit Wasser aus.
    Der Deckel hat aber keinerlei Haken oder sonstiges, womit man ihn anheben könnte. Ich habe mir eine Brechstange genommen, aber habe keinen Ansatzpunkt, weil der Metalldeckel grade nach unten in den Betonsockel geht.
    6.jpg
    Der einzige Weg wäre wohl den Betonring zu zerstören, um den Deckel irgendwie lösen zu können, aber den bekommt man dann ja nie wieder repariert, oder den Deckel auf flexen. Würde ich beides nur ungerne machen.
    5.jpg
     
  16. #16 Maape838, 12.09.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Find ich gut.
    SDS Bohrkrone bei ebay eingeben 100mm kostet 22 Euro.
    Loch rein
    Zerdeppern würde ich das auch erstmal nicht.
    ABER wenn ich über meine Ponderosa reite will ich schon wissen was da für Löcher sind
     
    simon84 gefällt das.
  17. #17 phorris, 12.09.2021
    phorris

    phorris

    Dabei seit:
    06.04.2016
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Finanzbranche
    Ort:
    Wiesbaden
    Ein Loch in der Mitte wird man wohl nie wieder richtig dicht bekommen, weil der Deckel bestimmt aus Gusseisen ist. Und durch die Form steht da ja Wasser drin. Wenn dann müsste man gleich den gesamten Deckel erneuern, aber das geht bestimmt nicht Zerstörungsfrei.
     
  18. #18 simon84, 12.09.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Man könnte ja auch mit Hammer und Meißel mal vorsichtig schauen ob man das runter kriegt an einer Stelle
     
  19. #19 phorris, 12.09.2021
    phorris

    phorris

    Dabei seit:
    06.04.2016
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Finanzbranche
    Ort:
    Wiesbaden
    Ich habe den Deckel jetzt mal mit einer Drahtbürste gereinigt und da sind zwei sehr kleine Löcher zum Vorschein gekommen. Da werde ich wohl Kanaldeckelheber für brauchen. Aber so wie der Festsitzen wird, kann man wohl nur hoffen.
     
  20. #20 simon84, 12.09.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bei so einem ähnlichen bei mir war ein armierungs stahl Bügel einbetoniert

    konnte ich mit Brechstange locker hoch Hebeln

    das Ding rollt ja auch wenn es mal steht
    Du musst das ja nicht über Kopf hoch heben
     
Thema: Was ist das für ein Schacht?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rattenkot

Die Seite wird geladen...

Was ist das für ein Schacht? - Ähnliche Themen

  1. Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?

    Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?: Hallo zusammen. Wir bauen aktuell und demnächst kommt der Estrich, wir legen aktuell die Bodendämmung damit dann die Fußbodenheizung drauf kann....
  2. Gute Idee: Schacht für Hebeanlage in WU Keller?

    Gute Idee: Schacht für Hebeanlage in WU Keller?: Hallo zusammen, wir sind gerade in den letzten Zügen bei der Planung unseres WU Kellers. Unser Architekt meinte nun, da wir nur Grauwasser in...
  3. Dämmung - Unterflurkonvektor Schacht

    Dämmung - Unterflurkonvektor Schacht: Guten Abend, wir haben in unserem Haus aus den 70er Jahren noch offene Schächte von den alten Unterflurkonvektoren. Das Haus, ca. 170qm...
  4. Dachfenster/ Schacht

    Dachfenster/ Schacht: Servus. Wir haben einen Schacht zum Dachfenster. (Plexiglas) Da wir diesen Zugang zum Dach nicht brauchen, es ziemlich Krach macht wenn es regnet,...
  5. KG Rohr am Drainage Schacht anschließen

    KG Rohr am Drainage Schacht anschließen: Hallo zusammen, Ich bräuchte einmal Hilfe wie ich ein KG Rohr an einen Drainageschacht anschließe. Der Schacht hat keine Öffnung für ein KG Rohr...