Wann muss man Dachziegel erneuern?

Diskutiere Wann muss man Dachziegel erneuern? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, Unser EFH ist mit normalen Dachziegeln eingedeckt, die im Laufe der Jahre zumindest nordseitig stark vermost sind. Das genaue Alter...

  1. Skek

    Skek

    Dabei seit:
    17.11.2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,

    Unser EFH ist mit normalen Dachziegeln eingedeckt, die im Laufe der Jahre zumindest nordseitig stark vermost sind.
    Das genaue Alter weiß ich nicht. Irgendwas zwischen 25 und 45 Jahren. :mega_lol: Ich versuche das aber in erfahrung zu bringen.

    Nun wurde mir angeraten (Zimmermann), die schnell neu machen zu lassen.

    Ich frage mich nun warum eigentlich. er sagte mir, des Moses wegen. Aber kann man die nicht reinigen? Die sehen sonst gut aus und sind auch nicht kaputt.
     
  2. #2 00imperator, 27.01.2012
    00imperator

    00imperator

    Dabei seit:
    11.10.2010
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Hamburg
    Die Frage ist, was sagt denn ein fähiger DACHDECKER dazu?
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Moos bedeutet noch nicht das die Dachsteine kaputt sind...

    Ist nur eine Schweinearbeit das zu reinigen...

    Muß man vor Ort angucken, Moos kann Falzen zusetzen und dadurch kann sich Wasser aufstauen und reinlaufen. Ich hab schon beides gesehen, Völlig vermoste Dächer die noch in Ordnung waren und völlig vermoste Dächer wo der Stein auch kaputt war...
     
  4. Skek

    Skek

    Dabei seit:
    17.11.2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Hamburg
    Ja einen Dachdecker werde ich wohl kommen lassen. Das Dach ist nicht ganz 20 Jahre alt (grade nachgefragt).

    Probleme gibt es keine bis jetzt.

    Mich hat einfach diese Aussage ziemlich verunsichert. 20 Jahre ist doch nicht so extrem alt?
     
  5. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    Nun, soweit ich weiss haben es bei der Esslinger Stadtmauer auch mönch- und nonnenziegel aus der Zeit der letzten Generalsanierung des Daches (1501 oder so) in die heutige Zeit geschaft. Es gibt also Dachsteine, die länger als 20 Jahre halten.
    Sprich - man muss nach meiner Laienmeinung anschauen, wie das Dach tatsächlich aussieht.
     
  6. Skek

    Skek

    Dabei seit:
    17.11.2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Hamburg
    Ja das macht sc hon Sinn. Einen Experten werde ich wohl kommen lassen. Ich frage mich nur - Hausbesitzer Otto Normal - lässt der alle 3 Jahre ein Fachmann kommen um zu checken, wie das Dach in Schuss ist? Oder müsste man das nicht eigentlich auch so merken?

    Sind Dachreinigungen / Beschichtungen ratsam?
     
  7. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ich find ein Dachcheck 1 mal im Jahr ist eine sinnvolle Sache. Da werden dann Kleinigkeiten direkt mit erledigt und die Dachrinnen gereinigt. Kann man selber machen, besser ist aber oft ein Profi, der weiß was er tut...
     
  8. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Wie H.PF schon schreibt, 1x Jährlich eine Wartung durchführen lassen. Gibt extra Wartungsverträge in denen auch steht was da gemacht wird und man hat den Ist-Zustand des Daches.

    Kommt auf die Menge des Mooses an. Kann aber im Zuge der Wartungsarbeiten mitgemacht werden. Da wird dann auch gleich die Rinne gereinigt.
    Nein.
     
  9. #9 Wieland, 28.01.2012
    Wieland

    Wieland Gast

    Es gibt auch Wartungsverträge, aus denen der Kunde nur mit Zahlung einer horenten
    Abstandsumme wieder herauskommt.

    Die Technische Lebensdauer einer Tonziegeleindeckung, hat bei alten Scheunen
    bisher die Durchrostedauer des Nagels in der Dachlatte überstanden.
    Endete dann aber mit abrutschen von der Dachfläche.

    :hammer:
     
Thema: Wann muss man Dachziegel erneuern?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wann müssen dachziegel erneuert werden

    ,
  2. wann muss ein ziegeldach erneuert werden

    ,
  3. dachziegel wann erneuern

    ,
  4. wann müssen Dachpfannen von Brass erneuert werden,
  5. wenn ist ein dachziegel kaputt,
  6. beton dachziegel wie sehe ich das er kaputt ist,
  7. dachplatten auswechseln wann,
  8. dachziegel austauschen wann,
  9. betondachziegel wann tauschen,
  10. beton dachziegel auswechseln,
  11. muss mN ziegldach steine austauschen,
  12. dach erneuern wann,
  13. wann dachziegel erneurn,
  14. dachpfannen erneuern,
  15. wann müssen Tondachziegel erneuert werden,
  16. nur dachziegel austauschen,
  17. dachziegen erneuern,
  18. wann dachpfannen erneuern,
  19. wann sind dachziegel kaputt,
  20. Wann müssen Ziegel ausgetauscht werden,
  21. dachsteine austauschen wann,
  22. wann dachpfannen aus beton erneuern,
  23. win.welchen abständen muss ein ziegeldach erneuert werden,
  24. wann ziegel austauschen,
  25. wann ziegeldach erneuern
Die Seite wird geladen...

Wann muss man Dachziegel erneuern? - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne

    Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne: Hallo zusammen! Wir möchten dieses Jahr gerne unseren Garten angehen, wofür wir auch einige Stromleitungen aus dem Keller nach außen legen wollen...
  2. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...
  3. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  4. Weiße Wanne bei Kellerbau?

    Weiße Wanne bei Kellerbau?: Hi zusammen, uns beschäftigt bei unserem HausbauProjekt die Frage, ob wir "weiße Wanne" also spricht mit WU-Beton den Keller ausführen lassen...
  5. Wann wurde die Deckbreite des Dachziegels E32 von 20,2 cm auf 19,5 cm schmäler?

    Wann wurde die Deckbreite des Dachziegels E32 von 20,2 cm auf 19,5 cm schmäler?: Hallo Zusammen, ich habe lange überlegt, in welchem Forum meine Frage am besten passen würde. Daher, falls diese hier verkehrt sein sollte, danke...