Wandfutter einbauen

Diskutiere Wandfutter einbauen im Übungsraum Forum im Bereich Sonstiges; Hallo Wir sind gerade dabei einen 5 KW Ofen mit 120 er rauch Rohr aufzustellen. Unser Schornstein besteht aus Schamottestein Rechteck 120mm...

  1. axess

    axess

    Dabei seit:
    17.11.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zoll Sachbearbeiter
    Ort:
    Kirn
    Hallo

    Wir sind gerade dabei einen 5 KW Ofen mit 120 er rauch Rohr aufzustellen.
    Unser Schornstein besteht aus Schamottestein Rechteck 120mm Breite x 180 mm Tiefe

    Das einzige Problem was ich jetzt habe, Schornstein sitzt 260 mm im Mauerwerk :fleen:fleen:fleen

    Kann man anstatt Schamotterohr dieses Ofenrohrisolierung DN 120 x 1000 mm benutzen . natürlich kommt das Doppelwandfutter in die Isolierung .
    Isolierung nicht brennbar nach DIN EN 13 501 und/oder DIN 4102-1, Klassen A1 und A2

    Bitte um Rat :confused: Schamotterohr ist entweder 140 mm innen . dann überrag es das loch vom schornstein
    oder 120 mm innen dann passt das wandfutter nicht



    :irre
     
  2. #2 Fabian Weber, 17.11.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Bild oder Zeichnung ?

    Ein Schornstein muss allseitig aus dem selben Material gebaut sein.
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Vorher aber den Kaminfeger fragen--->>>falls dieser zustimmt benötigen Sie das Doppelwandfutter nicht, die Führung kann auch mit einem entsprechenden verlängerten und gestopften Abgasrohr hergestellt werden - Verschluss mit M3 Mörtel oder glw

    DIN 18160: 10.4 Anschlüsse von Verbindungsstücken


    Verbindungsstücke sind so in den senkrechten Teil der Abgasanlage einzuführen,dass sie möglichst nahe an den lichten Querschnitt der Abgasanlage reichen, in diesen jedoch nicht hineinragen.
    dass die Anschlüsse für die vorgesehene Betriebsweise ausreichend gas- und
    gegebenenfalls kondensatdicht sind.
    Durch die Wärmedehnung des Verbindungsstücks dürfen keine unzulässigen Kräfte
    auf die Abgasanlage einwirken.
    Dies kann beispielsweise bei einschaligen Abgasanlagen aus mineralischen Baustoffen
    durch die Verwendung von Doppelwandfuttern für den Anschluss der Verbindungsstücke
    erfüllt werden.
    Bei mehrschaligen Abgasanlagen kann der Zwischenraum zwischen dem
    Verbindungsstück und dem Anschlussformstück bzw. der Wandung der Abgasanlage mit
    nicht brennbaren und wärmedämmenden Stoffen, z. B. Keramikfaserschnur, gestopfte
    Mineralfaser, ausgefüllt werden.
    Bei mehrfach belegten Abgasanlagen sind die Anschlüsse so auszubilden, dass ihre
    Dichtheit durch die im senkrechten Teil auftretende Wärmedehnung nicht
    beeinträchtigt wird.
     
Thema: Wandfutter einbauen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wandfutter einbauen

    ,
  2. doppelwandfutter richtig einbauen

    ,
  3. Doppelwandfutter senkrecht einbauen

Die Seite wird geladen...

Wandfutter einbauen - Ähnliche Themen

  1. Wandfutter an ovalem Loch befestigen

    Wandfutter an ovalem Loch befestigen: Hallo, wir haben unseren Uraltkamin rausgeschmissen, jetzt soll ein normaler Kaminofen mit 150er Rohr angeschlossen werden. Schornstein ist ein...
  2. Wandfutter für Kaminofen schräg einmauern

    Wandfutter für Kaminofen schräg einmauern: Hallo allerseits, da wir nun einen neuen Kaminofen bekommen, musste heute der alte Kachelofen nach nun 30 Jahren abgerissen werden. Da der neue...
  3. Wandfutter über Eck in einen Rechteckkamin einbauen

    Wandfutter über Eck in einen Rechteckkamin einbauen: Ein Rechteckkamin hat gerundete Ecken und genau dort will ich ein Wandfutter einbauen. Ist dies möglich? Das Wandfutter würde ja etwas in den...
  4. Rauchrohranschluss Wienerberger Kamtec LSAW Wandfutter noch notwendig?

    Rauchrohranschluss Wienerberger Kamtec LSAW Wandfutter noch notwendig?: Hallo Experten, ich bin gerade dabei, meinen Kamin aufzubauen und bin an dem Punkt angelangt, wo das Rauchrohr an den Schornstein herangeführt...
  5. Wandfutter befestigen?

    Wandfutter befestigen?: Ich hoffe, ihr werft mich nicht gleich in die DIY-Hölle :bef1021: In unserem Neubau haben die Rohbauer ein 20x20cm² großes Loch in der...