Wandausbruch verschließen

Diskutiere Wandausbruch verschließen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, Ich habe im Badezimmer alte Wasserleitungen entfernt, dementsprechend sind große bereiche der wand freigelegt. Mit was...

  1. Jamail

    Jamail

    Dabei seit:
    16.07.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    Ich habe im Badezimmer alte Wasserleitungen entfernt, dementsprechend sind große bereiche der wand freigelegt.
    Mit was verschließe ich dieses Loch am besten ?
    Ich habe von BauMit ein Produkt gefunden "Leichttonmörtel" , leider ist das im Baumarkt nicht vorrätig und zudem teuer.

    am ende werde ich mit KZP und schnellputz profilen die komplette wand verputzen.
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Moin,
    die Löcher kannst du genauso mit zementputz zuschmeißen. Gut vornässen und dann mit schwung rein damit. Je nach Tiefe der Löcher in mehreren Schritten füllen.
     
  3. Jamail

    Jamail

    Dabei seit:
    16.07.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Im Anhang mal ein Bild davon.
     

    Anhänge:

    • Wand .jpg
      Wand .jpg
      Dateigröße:
      478 KB
      Aufrufe:
      4.263
  4. #4 simon84, 22.01.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie du willst, entweder ggf. mehrlagig mit dem Grundputz der Wand arbeiten, sonst gibts auch Leichtputz, oder Schlitzputz, ich nenne immer gern Tiroplan :)
     
  5. Tezlaf

    Tezlaf

    Dabei seit:
    28.05.2018
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    15
    Moin,
    Für die große weggestemmte Fläche rechts unterm Fenster würde ich evtl. mit Streckmetall arbeiten.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 Andreas Teich, 23.01.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Am schnellsten wirds gehen wenn eine Schalplatte davor gestellt und von oben Mörtel eingefüllt wird.

    Wer lieber verputzt kann Wärmedämmmörtel verwenden oder selber welchen mit Kalkzementputz und Perlite herstellen. Solche Mörtel haben keine hohe Druckfestigkeit

    Alternativ dünne Bauplatten, Gasbeton, Bims etc mit Mörtel ansetzen und dann noch verbleibende Stellen beiputzen
    Andreas Teich
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Wandausbruch verschließen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. aufgestemmte wand verschließen

    ,
  2. ausbrüche in wand füllen

    ,
  3. Wandausbrüche verputzen

    ,
  4. aufgestemmte wand schließen,
  5. große löcher im mauerwerk schließen,
  6. Mörtel Loch wand,
  7. vergussmörtel Loch wand,
  8. größeres loch in der wand verputzen,
  9. mauer ausbruch ausbessern ,
  10. ausbrüche und tiefe löcher verschließen,
  11. ausbrpche in wand schließen,
  12. Ausbrüche verschließen,
  13. ausbruch in der wand schließen,
  14. tiefe bohrlöcher füllen,
  15. Tiefe Löcher verfüllen,
  16. größere Wandausbrüche neu verfüllen,
  17. schnellputz tiefe löcher
Die Seite wird geladen...

Wandausbruch verschließen - Ähnliche Themen

  1. Lüftungsrohr der Dunstabzugshaube verschließen

    Lüftungsrohr der Dunstabzugshaube verschließen: Hallo, wir haben uns vor kurzem ein EHF (Baujahr 1991) gekauft und möchten unter anderem eine kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) haben. Unser...
  2. Steckdosen & Mauerdurchführung fachmännisch verschließen

    Steckdosen & Mauerdurchführung fachmännisch verschließen: Hallo zusammen, ich bekomme eine neue Küche und hierbei muss ich die Mauerdurchführung (Mauerkasten vorhanden) für die Abzugshaube und auch...
  3. Wandausbruch in altem Steinhaus reparieren

    Wandausbruch in altem Steinhaus reparieren: Hallo zusammen, Ich bin neu hier im Forum und total begeistert von der Qualität der Antworten, die man hier auf verschiedenste Fragen findet....
  4. Wände ausbessern - Wandausbrüche, Löcher in Gipskarton etc.

    Wände ausbessern - Wandausbrüche, Löcher in Gipskarton etc.: Guten Tag, wir sanieren aktuell eine Immobilie aus den 70er Jahren in dem der Vormieter schon einige Arbeiten begonnen hat. Es gibt mehrer Stellen...
  5. Wandausbrüche und Schlitze fachgerecht verschließen

    Wandausbrüche und Schlitze fachgerecht verschließen: Hallo zusammen, in unserem Haus waren inzwischen Elektriker und Sanitärinstallateur zugange und haben dort "gewütet". Die Schlitze für...