Wandabstand Duschrinne Geberit CleanLine

Diskutiere Wandabstand Duschrinne Geberit CleanLine im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, wir sind gerade dabei uns von einem Sanitär Fachbetrieb eine bodentiefe Dusche installieren zu lassen. Bis jetzt wurde die...

  1. #1 cashjohnny, 19.11.2021
    cashjohnny

    cashjohnny

    Dabei seit:
    30.05.2021
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    6
    Hallo zusammen,


    wir sind gerade dabei uns von einem Sanitär Fachbetrieb eine bodentiefe Dusche installieren zu lassen.

    Bis jetzt wurde die Vorarbeit geleistet, d.h. die Wasser- und Abflußrohre wurden gesetzt und für die Duschrinne das Rohbauset sprich der Ablaufkörper installiert.
    Was uns nun stutzig macht ist die Tatsache, dass laut Beschreibung das Rohbauset (alles Geberit CleanLine) in unserer Variante 7cm zur fertigen Wand haben soll. Meines Erachtens hat der Installateur diesen jedoch zu nah an die Wand gesetzt.
    Nachdem nun der Stuckateur den Putz aufgetragen hat bleibt nur noch ein Abstand von 4,5cm. Die Wand muss aber auch noch befliest werden.
    Auf unsere Nachfrage meinte der Sanitärbetrieb, dass das ausreichend sei und die 7cm den maximalen Abstand darstellen.

    Ich habe bei Geberit direkt nachgefragt, aber leider keine eindeutige Auskunft bekommen, bzw. meinte Geberit, dass es klappen könnte man aber weder die Rinne ganz an die Wand bekommt noch einen ausreichenden Abstand erhält um eine schmale Fliesenleiste zwischen Wand und Duschrinne zu verlegen. Sprich es würde am Ende nach Flickschusterei aussehen.


    Hat hier jemand Erfahrung mit dem genannten Duschsystem und kann sagen wie hier am besten zu verfahren ist? Kann man mit den 4,5cm weiterarbeiten?
     
  2. #2 Gast 85175, 19.11.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Eigentlich schon, aber ob dein „Fliesenleger“ (war der bis vor 2 Wochen noch Koch in Bratislava oder sowas?) das kann, das weiß ich auch nicht.

    Es ist so, so ganz schmale Fliesenstreifen sehen oft schon von vorne herein wie ein kleiner Unfall aus. Wenn es zu schmal wird, dann sieht das so aus als hätte man die Rinne wandbündig machen wollen und es dann aber verhauen. Unabhängig von dem Problem bekommt man diese Streifen aber trotzdem handwerklich sauber eingepasst, also eigentlich halt, kommt halt drauf an wer es macht…
     
  3. #3 cashjohnny, 19.11.2021
    cashjohnny

    cashjohnny

    Dabei seit:
    30.05.2021
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    6
    Der Fliesenleger war noch gar nicht am Werk. Aber bevor der kommt und seinen Estrich in die Dusche haut, hätte ich gerne gewusst welche Optionen es gibt. Wir haben die Installation von einem ansässigen Fachbetrieb durchführen lassen von dem es heißt, er ist zwar teuer aber gut. Sprich wir haben da echt nicht gespart.

    Aber wenn ich dich richtig verstehe bleibt entweder: Rausreißen und mit dem Sanitärbetrieb streiten oder eine schmale Fliesenfuge hinnehmen...korrekt?

    Gibt es keine Tricks, damit es nicht ganz so nach Unfall aussieht?
     
  4. #4 Gast 85175, 19.11.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Sich nicht reinsteigern, nicht immer mit hinstarren, 5 mal grade sein lassen. Oder anders, wenn Du die Damen des Hauses nicht darauf hinweist, dann merken die das regelmäßig nie.

    Es gibt da so ne Formel für die Bewertung optischer Mängel die da zwar nicht 100% passt, aber trotzdem irgendwie weiterhilft. Da heißt es „der unbedarfte Betracher aus gebrauchsüblichem Abstand“. Man könnte etwas überspitzt auch sagen es gilt da der „Flüchtige Blick eines desinteressierten Stümpers“. Will sagen, es ist ja oft nicht ganz so schlimm wie man es sich erstmal vorstellt, der Deutsche neigt da ja sehr zum Fatalismus.

    Und trotzdem, wenn ich persönlich das so nicht haben wollte, dann würde ich es JETZT ändern lassen. Ob es da dann noch Diskussionen gibt ob und wer die 1,5 Stunden extra bezahlt werden müssen wäre mir erstmal egal. Weil ich kenn mich ja auch, wenn es mich dann Jahrzehnte ärgert, dann Ärger ich mich halt. Muss ja auch nicht sein. Muss man selbst wissen…

    Ich sehe es so, technisch ist das wohl nicht falsch, das ist ne optische Frage und wer jetzt da „schuldig“ ist, das ist jetzt so halt nicht 100% klar, noch nicht mal 50%… So ne Empfehlung aus der Einbauanleitung ist ja gut und richtig, aber halt kein Gesetz…
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 cashjohnny, 19.11.2021
    cashjohnny

    cashjohnny

    Dabei seit:
    30.05.2021
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    6
    @chillig80 you made my day...
    Mit deinem Ratschlag gehe ich jetzt mal ins Wochenende...wird schon irgendwie...
    Danke und Alles Gute...
     
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wenn der Estrich noch nicht drin ist, sollte man das Rohbauset eigentlich noch hin und her schieben können. Die Dinger werden ganz gerne mal auf dem Rohboden einbetoniert, ist aber grundsätzlich falsch. Bodenabläufe müssen mit dem Estrich fixiert werden, damit die sich mit dem Estrich bewegen bzw. setzen können.
     
  7. #7 Esemer Didi, 27.11.2021
    Esemer Didi

    Esemer Didi

    Dabei seit:
    26.11.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Geberit bietet die Clean Line so an, dass man sie Wand-zu-Wand einbauen kann, aber auch beliebig kürzen (links und rechts ist ja nur Optik, der eigentliche Ablauf ist nur in der Mitte). Also kannst Du auch etwas kürzen, wenn Du seitlich einen größeren abstand zur Wand haben willst.
    Ich selbst habs noch nicht gemacht und bin auch unsicher, wie gut das aussieht nach dem Abschneiden / absägen. Das weiss der Fliesenleger aber ganz bestimmt
     
Thema: Wandabstand Duschrinne Geberit CleanLine
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. duscheinne an wand oder abstand

    ,
  2. duschrinne wandabstand forum

Die Seite wird geladen...

Wandabstand Duschrinne Geberit CleanLine - Ähnliche Themen

  1. Wandabstand bei Bodenausgleichsmasse und Nachbearbeitung

    Wandabstand bei Bodenausgleichsmasse und Nachbearbeitung: Guten Tag, wir befürchten, dass wir einen Fehler wegen schlechter Beratung gemacht haben, beim ausgleichen des Bodens. Hier die Fakten: Unsere...
  2. Wandabstand Wärmepumpe (Daikin Altherma 3HMT)

    Wandabstand Wärmepumpe (Daikin Altherma 3HMT): Moin Forum! Wie lest ihr diesen Auszug aus der Installationsanleitung hinsichtlich Aufstellort des Außengerätes: [ATTACH] Mir will der...
  3. Schrank an Innenwand, Möbel aufstellen, Wandabstand

    Schrank an Innenwand, Möbel aufstellen, Wandabstand: Guten Morgen, ich bin neu hier im Forum und habe über die Suchfunktion nichts passendes gefunden. Ich probiere es einmal hier: Wir sind in einen...
  4. Kaminofen Wandabstand nicht brennbare Wand?

    Kaminofen Wandabstand nicht brennbare Wand?: Guten Tag, wir würden in unserem Wohnzimmer (Bodenbelag Laminat) einen Kaminofen aufstellen. Allerdings sind wir uns mit dem Abstand zur...
  5. max. Wandabstände der Holzunterkonstruktion für die Decke?

    max. Wandabstände der Holzunterkonstruktion für die Decke?: Hallo, bei uns hat der Trockenbauer die Holzunterkonstruktion für die Dachschräge und Kehlbalkenlage gemacht. Wird mit 12,5mm GK beplankt. Jetzt...