Wand WC, schwache Wand

Diskutiere Wand WC, schwache Wand im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Experten, ich möchte ein altes Stand WC mit einem Hänge WC austauschen. In der Wand hinter dem WC ist leider ein Schacht, somit bietet die...

  1. NeyZeH

    NeyZeH

    Dabei seit:
    27.04.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Experten,
    ich möchte ein altes Stand WC mit einem Hänge WC austauschen. In der Wand hinter dem WC ist leider ein Schacht, somit bietet die Rückwand kaum halt.
    Der Installateur war schon hier und meinte ich solle zwischen Vorwandelement und der Wand eine kniehohe Mauer mit Ziegeln hochziehen, kann mir aber nicht vorstellen, dass dies mehrere 100kg aushält.
    Hat jemand hiermit bereits Erfahrung oder einen guten Lösungsweg?

    Das Vorwandelement hat der Installateur bereits angebracht, anbei seht ihr 3 Bilder.[​IMG] [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. #2 Gast 85175, 27.04.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Jaja, schon klar...

    Also erstmal, das da ist ein Element für Trockenbau, das sollte eigentlich "selbstragend" sein. Jetzt hat er aber beim montieren gemerkt, dass er das nicht richtig fest bekommt, weil da Hohlräume sind und er nicht sauber dübeln kann...

    Dann kommt der Workaround, eine "kniehohe" Mauer soll es richten. Wieso ausgerechnet "kniehoch" weiß ich nicht, das kann der selbst nicht richtig erklären, weil nur den Druck unten abzufangen ist halt auch nur die halbe Lösung.

    Ein Element zum einmauern gibt's übrigens, die gabs schon lange vor denen für Trockenbau, das sieht aber anders aus:

    Geberit Kombifix Element 108 cm m. Sigma Spülkasten für Wand-WC 110.367.00.5 - MEGABAD

    Also die Situation da bekommt man durch "einmauern" zwar verbessert, aber ob das dann gut ist weiß niemand... Das weiß auch der Meister mir der kniehohen Spezialmauer nicht.

    Ein echter Monteur hätte Gewindestangen, Montageschienen und anderes Montagematerial im Auto gehabt und hätte das weiter hinten an der Wand im Hohlraum befestigt oder eine Lastverteilung mit Montagschienen gebaut, irgendsowas halt. Wenn alle Stricke reißen muss er das Ding wieder einpacken und beim Großhändler eins holen das fürs Einmauern gedacht ist, dann kann man es auch vernünftig einmauern. Aber es einfach irgendwie hinzudübeln und dann zu sagen: "Mach ne kniehohe Mauer unten" ist halt wieder die typische Hilflosigkeit derer, die nicht wissen wie sowas richtig geht...

    Also die Stockschraube oben rechts am Element hat er schon affengeil hingebogen, muss man ihm schon lassen....
     
    Ab in die Ruine und driver55 gefällt das.
  3. #3 Hercule, 27.04.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich hätte einfach ein neues Stand WC installiert.
    Mir gefallen die besser.
     
  4. #4 Viethps, 27.04.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    370
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Quertraverse rechts und links verdübeln
     
  5. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Ein UA Aussteifungsprofil und passende Steckwinkel wären eine Möglichkeit. Das "U" oben auf das Element aufgesteckt, Stockschrauben ausgeklinkt und rechts und links an der Wand mit den Steckwinkeln befestigen.

    Ja, Bastellösung, sollte aber funktionieren, ohne das das Element kippen kann. Zwei Gipskartonplatten sind ja selbstverständlich. Die erst Platte dann natürlich unter dem Profil enden lassen, das die Platte auf dem Element aufliegen kann.
     
  6. #6 simon84, 27.04.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    wiegst du denn mehrere hundert Kilo ?
    und nur weil du es dir nicht vorstellen kannst heißt das noch lange nicht dass das nicht geht.
    Wobei ich die anderen genannten Lösungen auch bevorzugen würde
     
  7. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    An einer tragfähigen Wand soll ein Wand-WC vorn
    Auf der Spitze 400 kg tragen. Passieren wird so schnell nichts.
     
  8. #8 Gast 85175, 28.04.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Umfallen tut es nicht, aber wenn sich der große Meister mit Schwung draufsetzt, dann reißen die Fliesen halt doch gerne...

    Es wäre auch nicht schlimm, wenn der da mit einer Montageschiene, ein paar Dübeln, einer Gewindestange und einer Hammerkopfmutter nochmal vorbeischaut, 1 Stunde dann ist alles gut. Das ist weniger Arbeit als das jetzt irgendwas zu mauern das dann auch noch wenig hilft... Meine Meinung.
     
  9. #9 Viethps, 28.04.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    370
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Wenn man schon mit Trockenbauelement anfängt, dann macht man damit auch weiter.
    Mauern wäre grober Unfug.
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 klappradl, 28.04.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Da kann man doch ein Vierkantrohr oder anderen Träger rechts und links befestigen und den Kasten oben daran befestigen.
    Edit: Vorschlag kam schon.
    Ich hätte da auch das Stand-WC gelassen
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Wand WC, schwache Wand

Die Seite wird geladen...

Wand WC, schwache Wand - Ähnliche Themen

  1. Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten

    Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten: Hallo Zusammen, Ich habe zwar einiges zum Thema „Hohlräume hinter Innendämmung“ gelesen, bin aber unsicher ob es sich bei unserem Keller anders...
  2. Roter Fleck an Wand von Waschküche

    Roter Fleck an Wand von Waschküche: Hallo zusammen Ich habe heute alte Farbschichten aus der Waschküchenwand abgewaschen um später einen neuen Anstrich machen zu können. Ich habe...
  3. Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?

    Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?: Thema: Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert? Hallo Zusammen! Ich suche gerade ein Haus zum Kauf in Ostfriesland. Ein Haus...
  4. Vorwand Montageelement an "schwacher" Wand

    Vorwand Montageelement an "schwacher" Wand: Liebe Experten, mein Sanitärunternehmer möchte mir vor eine "schwache", zum Teil schon sehr geflickte Wand aus Rabitz ein Vorwandelement für ein...