Walmdach (Warm) Aufbau Zwischendecke

Diskutiere Walmdach (Warm) Aufbau Zwischendecke im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, ich habe einen Neubau bei dem auch das Walmdach komplett ausgebaut werden soll. Es handelt es sich um eine Holzbalkendecke. Im EG wurde...

  1. #1 socketspce, 22.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 22.07.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Hallo, ich habe einen Neubau bei dem auch das Walmdach komplett ausgebaut werden soll. Es handelt es sich um eine Holzbalkendecke. Im EG wurde bereits innerhalb der Räume die Luftdichtigkeit hergestellt mittels ISOVER Dampfbremse. In den 24er Sparren liegt 22er Dämmung. Auf den Sparren im Walmdach liegt vollflächig OSB Boden. Stöße nicht verklebt etc. Das komplette Dach soll später Wohnraum und beheizt werden. Auf den OSB Boden kommt noch ein kompletter Estrich Aufbau mit Fußbodenheizung etc. - Nun ist es ja so, dass der Inhalt der Zwischendecke (Dämmung) sich zwischen 2 Luftdichten Ebene befindet. Unter dem Dachüberstand kommt wie häufig üblich ein Gesimkasten, derzeit sieht man noch die Dämmung von der Zwischenwolle. Wie verhält es sich mit der Luftfeuchtigkeit? Diese kann dann ja vom Dachüberstand in die Zwischendecke wandern. Oder stellt das kein Problem dar, da es wieder trocknet? Auf den beiden Bildern sieht man ja den Aufbau des Daches. Bzw. beim Vordach, dass nur der Gesimskasten den Zugang zur Zwischendecke mit der Glaswolle verschließen wird.
     

    Anhänge:

Thema:

Walmdach (Warm) Aufbau Zwischendecke

Die Seite wird geladen...

Walmdach (Warm) Aufbau Zwischendecke - Ähnliche Themen

  1. Garage mit Walmdach, Holzbalkendecke dämmen

    Garage mit Walmdach, Holzbalkendecke dämmen: Hi zusammen, ich beschäftige mich derzeit mit der Frage, wie ich sinnvoll die Decke in meiner Garage dämmen kann. Zur Garage: Gemauert,...
  2. Walmdach mit Nagelplattenbinder – kleinen Raum ausbauen möglich?

    Walmdach mit Nagelplattenbinder – kleinen Raum ausbauen möglich?: Hallo ihr Lieben, ich bin hier neu (im Forum und auch unter den Hausbesitzern). Wir haben einen kleinen Bungalow gekauft und würden gerne wenn...
  3. Walmdach zu Satteldach

    Walmdach zu Satteldach: Hallo Wissende, wir haben einen Altbau im Besitz der Familie aus dem Jahr 1930, mit Grundstruktur Vollziegel und einem Dach in Leichtbauweise. Am...
  4. Anleitung zum Schiften am ungleich geneigtem Walmdach

    Anleitung zum Schiften am ungleich geneigtem Walmdach: Hi Leute! Ich mache gerade eine Ausbildung zum Zimmerer und bin aktuell im zweiten Lehrjahr. Wir haben gerade mit dem Schiften am...
  5. Darf hier ein Walmdach gebaut werden?

    Darf hier ein Walmdach gebaut werden?: Hallo zusammen, meine Frau und ich möchten demnächst gerne Bauen auf einem Grundstück, welches schon länger im Familienbesitz ist. Wir haben uns...