Wände glätten/spachteln - Gips- oder Kalkglätte

Diskutiere Wände glätten/spachteln - Gips- oder Kalkglätte im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich habe ein EFH, Bj 1964 gekauft und bin aktuell in der Endphase der Sanierung /Renovierung nach dem die Elektrik, Fenster und...

  1. #1 Mombula, 17.10.2018
    Mombula

    Mombula

    Dabei seit:
    20.05.2018
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe ein EFH, Bj 1964 gekauft und bin aktuell in der Endphase der Sanierung /Renovierung nach dem die Elektrik, Fenster und das komplette Heizungssystem inkl. der Verrohrung zzgl. Trink- und Abwasserleitungen neu verlegt worden sind. Aktuelles Thema ist die Wandgestaltung. Nachdem wir uns die letzten Jahre an der Raufaser satt gesehen haben, sollen die Wände in unserem Eigenheim allesamt glatt gespachtelt (Q3/Q4) und danach gestrichen werden. Nun ist der Putz, laut alter Baubeschreibung soll es sich um Kalkputz handeln, teilweise lädiert, rauh wenn man mit der Hand darüber geht und an einzelnen Stellen sind Risse erkennbar.

    Damit die Risse nach dem Spachteln nicht durchkommen, ist nun der Vorschlag, die gesamten Wände zu grundieren, Gewebeband/Armierung in die 1ste Spachtelschicht einzubringen und dann mit einer zweiten Lage Spachtel die endgültige Oberfläche herzustellen.

    Die Fragen, die sich hierbei auftun:

    1) Ist dieses Vorgehen grundsätzlich in Ordnung? Das Abschlagen des Altputzes und der Neuauftrag scheidet aus und ist m.E. nicht erforderlich.

    2) Welche Spachtelmaße/Glätte empfiehlt sich? Kurz zusammengefasst: Glätte auf Gips oder Kalkbasis? Ist es sinnvoll paar Euros mehr in die Kalkglätte zu investieren? Ich erhoffe mir ein angenehmeres Raumklima aufgrund der, laienhaft ausgedrückt, besseren "Wandatmung" (Wasserdampfdurchlässigkeit, etc.). Gefühlt scheint es mir, dass das Spachteln/Glätten mit einem Gipsfinish die Wand eher versiegelt, oder?

    3) Welche Grundierung eignet sich für das Vorhaben?

    4) Ist der Einsatz von Objekt-/Malervlies eine sinnvolle Alternative?

    Vielen Fragen auf einmal. Wie man merkt bin ich nicht vom Fach, möchte mich gerne informieren um bei Gesprächen mit den Handwerkern und Fachläuten zumindest eine Vorstellung zu haben, ob die vorgeschlagenen Arbeiten korrekt sind.

    Daher bitte ich um Tipps, Hinweise und Rat und im Voraus vielen Dank.

    Grüße

    Mombula
     
  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Bei Kalkputz, Kalkglätte !
     
  3. #3 Mombula, 18.10.2018
    Mombula

    Mombula

    Dabei seit:
    20.05.2018
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habt Ihr zu den anderen Fragen ebenfalls Tipps bzw. Hinweise?

    Grüße

    Mombula
     
  4. #4 Manufact, 18.10.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Bitte ersteinmal Handwerker kommen lassen und Angebote einholen.

    Grundsätzlich ist in solchen Häusern meistens auf den Kalk-Zement-Putz noch ein Gips-Glätte aufgetragen worden (2-5 mm).
    Sollte dies der Fall sein, kann es bei Auftrag von Kalkputz auf Gipsputz zu Ettringit-Bildung kommen, dann fliegt der ganze schöne Kalkputz wieder von der Wand weg...

    Wenn keine Gips-Glätte vorhanden kann der Handwerker Kalk-Glätte nehmen - aber nur solche, die auf HYDRAULISCHEM Kalk aufgebaut ist.
    Luftkalk-Putze verlieren spätestens nach 1 Jahr Ihre Alkalität - damit hast Du nichts gewonnen.

    Generell sind Gips-Putze / Gips-Spachtelmassen (Glätten) genauso diffusionsoffen wie Kalk-Glätten / Putze.
    Unterschied: Gips ist nach dem Abbinden PH-neutral -> solchen Untergrund mag der Schimmel.
    Kalk-Glätten auf Basis hydraulischem Kalk behalten Ihre Alkalität.

    D.h. Innenwände können ohne Probleme mit Gips-Glätten versehen werden, Aussenwände würde ich eher mit Kalk-Glätten versehen und dann mit Silikat-Farbe streichen.
     
Thema: Wände glätten/spachteln - Gips- oder Kalkglätte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kalkglatte auf gipsputz

    ,
  2. kalkputz glatt spachteln

    ,
  3. kalkglätte

    ,
  4. kalkspachtel oder gipsspachtel,
  5. berliner glätte,
  6. altbau wände spachteln,
  7. kalkglätte statt spachtel,
  8. kalkgips spachtel,
  9. mineralspachtel oder gipsspachtel,
  10. spachtek kalk gips forum,
  11. rigips spachteln mit Kalkputz ,
  12. berliner glätte oder rotband,
  13. Kalkglätte q4,
  14. semin berliner glätte erfahrung,
  15. gipsglätte,
  16. berliner glätte Flächen-feinspachtel diffusionsoffen,
  17. berliner glätte diffusionsoffen,
  18. silikatfarbe auf berliner glätte ,
  19. kalkglätte oder gipsglätte,
  20. Gips Spachtel auf kalk,
  21. gips auf kalkputz,
  22. rotband nachträglich glätten,
  23. alter kalkputz spachteln,
  24. gewebe kalkglätte,
  25. kalkspachzel sug rotband
Die Seite wird geladen...

Wände glätten/spachteln - Gips- oder Kalkglätte - Ähnliche Themen

  1. Wand nach glatt spachteln nicht mehr gerade...

    Wand nach glatt spachteln nicht mehr gerade...: Hallo User, ich brauche Eure Meinung zu einem kleinen Disput mit einem Handwerker, ich will hier nicht zu unrecht etwas erwarten, was nicht zum...
  2. Umgang mit Fehlstellen bei Wände malerfertig glatt spachteln (Q3/Q4)

    Umgang mit Fehlstellen bei Wände malerfertig glatt spachteln (Q3/Q4): Hallo, ich habe in unsere Bestandsimmobilie auf den alten Putz mit einer Zahnkelle Multifinish aufgebracht und dann mit dem Flächenspachtel glatt...
  3. Wände glatt spachteln?

    Wände glatt spachteln?: Hallo, derzeit haben wir noch überall Raufasertapeten. Der Maler meinte, er könnte diese abmachen, alles glätten und dann alles "weiß glatt...
  4. Verputzte Wände glatt spachteln

    Verputzte Wände glatt spachteln: Hallo liebe User des Bauexpertenforums, ich habe mir ein kleines Häuschen Baujahr 1982 gekauft welches ich nun Schritt für Schritt renovieren...
  5. Wände mit Rotkalk Glätte spachteln

    Wände mit Rotkalk Glätte spachteln: Hi liebe Leute. Wir sind gerade dabei unseren Altbau zu sanieren und wollten die Wände verspachteln und schleifen um die Wände einigermaßen glatt...