Vor- und Nachteile von Fertigputz?

Diskutiere Vor- und Nachteile von Fertigputz? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo und guten Tag, ich habe mich in diesem großen Forum gerade angemeldet und hoffe auf eine kurze Antwort. Bei unserer Hauswand, ist der...

  1. #1 Onassis, 06.03.2010
    Onassis

    Onassis

    Dabei seit:
    06.03.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo und guten Tag,

    ich habe mich in diesem großen Forum gerade angemeldet und hoffe auf eine kurze Antwort.

    Bei unserer Hauswand, ist der Putz an ein paar Stellen kaputt. Wenn man draufklopf, fällt er ab. Die Stellen sind nicht viele und auch nicht sehr groß, in Summe ca. 1-2 qm.

    Eine Firma hat uns nun folgendes angeboten:
    1) Kaputte Stellen abklopfen und ausbessern
    2) komplette Hauswand mit einer Grundierung die eine Art Netz beinhaltet überziehen, damit der neue Putz besser hält
    3) Neuen Putz komplett auftragen
    4) Die gesamte Wand dann streichen.

    Er sagte, das auf keinen Fall ein Fertigputz genommen werden darf, da dort die Farbe nach ein paar Jahren ausbleicht, also die Farbpigmente verschwinden.


    Die zweite Firma sagte, das ein Fertigputz vollkommen ausreicht, da dort die Farbe enthalten ist (auf Silikonbasis oder so ähnlich) und das Verputzen und nochmalige streichen nur Geldmacherei ist.
    Zudem sagte er, das nicht die gesamte Hauswand mit dieser Grundierung (mit Netz) durchgeführt werden muss, sondern nur die kaputten Stellen.
    Bei der restlichen Hauswand sei der Putz so gut, das man den neuen Fertigputz direkt auftragen kann.

    Nun meine Fragen:
    1) Verliert der Fertigputz (weiß) seine Farbe
    2) Ist das Grundieren der gesamten Hauswand lt. Anbieter 1 nur Geldmacherei?
    3) Wer von beiden hat recht?

    Vielen Dank für ein kurze Antwort!

    Herzliche Grüße
    Onassis
     
Thema:

Vor- und Nachteile von Fertigputz?

Die Seite wird geladen...

Vor- und Nachteile von Fertigputz? - Ähnliche Themen

  1. Vorteile/Nachteile Installationsebene 40/60 vs. Steico Install

    Vorteile/Nachteile Installationsebene 40/60 vs. Steico Install: Hallo, wir bauen in klassischer Holzrahmenbauweise mit lokalem Zimmermann. Er hat den Außbau der Installationsebene an den Außenwände in zwei...
  2. Vorteil/Nachteil diffusionsoffene Dämmstoffe

    Vorteil/Nachteil diffusionsoffene Dämmstoffe: Hallo zusammen, wir haben ein Feuchte-Problem mit unserer Schieferfassade aus den 70ern. Diese ist direkt auf beton-verfüllte...
  3. Hat ein Steinteppich als Bodenbelag eines Balkons im Außenbereich Nachteile?

    Hat ein Steinteppich als Bodenbelag eines Balkons im Außenbereich Nachteile?: Hallo zusammen, wenn man im Außenbereich einen Balkon hat, bei dem die Fliesen erneuert werden müssten und man würde sich, weil es viel günstiger...
  4. Fußbodenheizung einfräsen - Nachteile gegenüber Neuverlegung

    Fußbodenheizung einfräsen - Nachteile gegenüber Neuverlegung: Servus zusammen, eine Frage an die Fachleute. Welche Nachteile bringt das einfräsen einer FBH in den Estrich mit sich im Vergleich zu einer...
  5. Schmale Stahl-Rasenkante erweist sich als großer Nachteil beim Mähen

    Schmale Stahl-Rasenkante erweist sich als großer Nachteil beim Mähen: Hallo zusammen, wir haben unseren Kiesstreifen ums Haus mit einer schmalen Rost / Corten Stahl Rasenkante begrenzt. Während dem Bau haben wir...