Vollspan Zimmertüren, reicht Schaum?

Diskutiere Vollspan Zimmertüren, reicht Schaum? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, reicht bei Vollspan Zimmertüren (stumpft einschlagende mit Tectus Bändern) 2k Schaum oder müssen die Rahmen tatsächlich...

  1. #1 amasingh, 19.08.2022
    amasingh

    amasingh

    Dabei seit:
    01.04.2020
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    Hallo zusammen,

    reicht bei Vollspan Zimmertüren (stumpft einschlagende mit Tectus Bändern) 2k Schaum oder müssen die Rahmen tatsächlich zusätzlich mit Rahmendübeln in der Wand fixiert werden? Was würdet ihr da empfehlen?

    Die Türblätter wiegen ca. 45kg
     
  2. #2 DerSchreiner, 19.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 19.08.2022
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Ja klar, reicht.

    Bei Haustüren ( Windbelastung) da braucht man noch zusätzliche Befestigung, aber im Zimmer reicht schäumen aus.
     
    Dietrich von Bern gefällt das.
  3. #3 amasingh, 19.08.2022
    amasingh

    amasingh

    Dabei seit:
    01.04.2020
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    Danke für die Antwort :)
    Ich habe bereits eine Türe fertig gemacht. Den Türrahmen hatte ich 1mm über den Fliesen montiert (Abstandsplättchen) nach entfernen des Abstandsplättchens hat sich der Rahmen nach kurzer Zeit abgesenkt bis auf die Fliesen.
    Insbesondere bei den Rahmen über Teppich, die wesentlichen weiter in der Luft hängen, mache ich mir Sorgen.
     
  4. #4 DerSchreiner, 19.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 19.08.2022
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    -> hast den Schaum ausreichend trocknen lassen-24Stunden bovor den Flügel einhängst ?
    -> auf Fliesen bin ich mir nicht sicher ob da eine gute Adhösion ( Anhangskraft) stattfindet..!!
    -> sind viele Fugenflanken vorhanden ?
    -> an der Bandseite immer mehr Schäumen !
    -> ist eigentlich genug Platz c.a 10 bis 15mm zum schäumen ?
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.094
    Zustimmungen:
    3.244
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    schreibt das der Hersteller so vor?
     
  6. #6 amasingh, 19.08.2022
    amasingh

    amasingh

    Dabei seit:
    01.04.2020
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    - Etwa 48 Stunden
    - Die Wände bestehen aus Kalksandstein, evtl falsch ausgedrück, der Boden bestand in dem Fall aus Fliesen.
    - An der Bandseite war ordentlich Schaum. Nahezu vollständig ausgeschäumt. Schaum ist von Soudal
    - ja, etwa 1cm schätze ich. Hätte aber gedacht weniger ist besser, dann muss der Schaum weniger Last tragen?

    Er empfiehlt ab 40kg Flügelgewicht 4 Rahmendübel im Bandbereich. In der Praxis scheint es aber dennoch niemand zu machen bei Innentüren, daher meine Frage ob der Schaum grundsätzlich in der Lage ist, so ein Gewicht zu tragen ohne zu verformen.
     
  7. #7 Hercule, 19.08.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich drehe aus POM Rundmaterial kleine Distanzstücke die ich unterlege. Dann erst wird geschäumt. So verhindert man ein absenken.
    Zum Glück ist es bei dir nur einen mm gewandert. Das wird kaum einen Einfluss auf die Funktion haben.
     
  8. #8 amasingh, 19.08.2022
    amasingh

    amasingh

    Dabei seit:
    01.04.2020
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    Während des einschäumens steht der Rahmen bei mir auch auf Distanzplättchen, die ich dann aber anschließend raus ziehe.
    Es war nur 1mm, weil dann der Boden weiteres Absenken verhindert hat ;) Beim Teppich könnte es halt problematisch werden, da ist weitaus mehr Spiel zum absenken.
     
  9. #9 DerSchreiner, 19.08.2022
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    mach es laut Herstellerangaben.. das hat dann Priorität Nr:1... in der Regel macht man keine Schrauben in die Zarge im Zimmer, dass wissen wir alle !!
     
    simon84 und Alex88 gefällt das.
  10. #10 klappradl, 19.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 19.08.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Hier ein Auszug aus einer Montageanleitung
    Ansonsten habe ich keine Ahnung davon. Habe erst eine Zimmertür mit 2K Schaum montiert und die war nicht so schwer.
     
    Alex88 gefällt das.
  11. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.094
    Zustimmungen:
    3.244
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    das absinken von 1-2 mm ist m.E. nicht tragisch, aber auch Schaum unterliegt Materialermüdung und so könnte es passieren, dass bei
    geöffneter Türe die Zarge im oberen Bereich etwas nachgibt und das Türblatt schleift
     
    simon84 gefällt das.
  12. #12 amasingh, 19.08.2022
    amasingh

    amasingh

    Dabei seit:
    01.04.2020
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    Welche Schrauben/Dübel würdet ihr denn empfehlen? Die müssten dann ja voll versenkt, bestenfalls hinter der Dichtung, verbaut werden? Klingt jetzt nicht so einfach ;)
     
  13. #13 DerSchreiner, 19.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 19.08.2022
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Fensterrahmenschrauben ( mit Zylinderkopf), einfach ohne Dübel ( enstprechend Vorbohren ) roh ins Mauerwerk schrauben ( kleiner Kopf/Antrieb) entsprechend gering sichtbar, in den Verpackungen z.B. bei Spax sind auch noch Kunststoff Abdeckungen inklusive vorhanden in weiß etc pp,.

    AUßER der Hersteller empfehlt was spezifisches .
     
    simon84 gefällt das.
  14. #14 amasingh, 22.08.2022
    amasingh

    amasingh

    Dabei seit:
    01.04.2020
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    Nachdem ich bei einem Rahmen feststellen musste, dass sich dieser nicht nur abgesenkt, sondern auch geneigt hat, habe ich mich nun für die Schrauben entschieden. Die Vollspan Türen sind eindeutig zuviel für den Schaum (Soudal 2K Schaum).

    Es ist auch wirklich einfach.
    - Warten bis der Schaum ausgehärtet ist
    - Dichtung entfernen
    - Mit Holzbohrer (6mm) vorbohren
    - Mit dem Steinbohrer (6mm) ins Mauerwerk weiter bohren
    - 135mm Schrauben ohne Dübel mit Torx reindrehen (7,5mm Durchmesser) - wichtig mit SK (Senkkopf)
    - Dichtung wieder drauf

    Die Schrauben gibt es in jedem Baumarkt, im Internet bekommt man 100er Pakete für um die 20€.
     
    Maape838 und HoisleBauer22 gefällt das.
Thema: Vollspan Zimmertüren, reicht Schaum?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. röhrenspan vs vollspan

Die Seite wird geladen...

Vollspan Zimmertüren, reicht Schaum? - Ähnliche Themen

  1. Welches RAL weiß zimmertüren

    Welches RAL weiß zimmertüren: Hallo, wir haben all unsere zimmertüren in glattem weiß. Das Haus wurde 2016 gebaut. Da sich die Tür zum Heizraum über die Jahre massiv verzogen...
  2. Austausch Zimmertüren

    Austausch Zimmertüren: Hallo zusammen, wir haben Zimmertüren, welche ca. 25 Jahre alt sind und dementsprechend alte Türbänder haben. Da ein Austausch der Zargen nicht...
  3. folierte Zimmertüre neu streichen.

    folierte Zimmertüre neu streichen.: Hallo, habe eine alte folierte Zimmertür die ziemlich farblich verblichen ist und auch Beschädiguingen am Folier hat. Wie kann ich am besten die...
  4. Einsteckschloss für Zimmertür von 1936 gesucht

    Einsteckschloss für Zimmertür von 1936 gesucht: Liebe Forist*innen, ich habe mir schon einen Wolf gesucht und nichts gefunden. Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich? Gesucht wird ein...
  5. Innentür mit Vollspan -> dann 3 Bänder nötig?

    Innentür mit Vollspan -> dann 3 Bänder nötig?: Hallo ist es richtig, dass wenn man eine Innentür mit Vollspan-Einlage anstelle von Röhrenspan-Einlage ausführt, dass man dann diese Tür mit 3...