Vogelschutz bei Neubau

Diskutiere Vogelschutz bei Neubau im Dach Forum im Bereich Neubau; Wir habe vor 2 Jahren neu gebaut. Bereits nach 1 Jahr haben es sich die Spatzen unter der ersten Ziegelreihe bequem gemacht. Aussage Dachdecker-es...

  1. andiwo

    andiwo Gast

    Wir habe vor 2 Jahren neu gebaut. Bereits nach 1 Jahr haben es sich die Spatzen unter der ersten Ziegelreihe bequem gemacht. Aussage Dachdecker-es regnet nicht rein und zieht nicht durch-keine Gewährleistung und keine Kulanz-:mauer er wird keine Arbeiten wegen der Vögel ausüben-hähä-bin ich im falschen Film???
    Also habe ich jetzt mal an einer Stelle einen Ziegel angehoben-habe gleich ein Vogelnest gefunden-und mir den Vogelschutz angesehen-Frage: IST DIES SO KORREKT??? Er hat dort einen Vogelschutz drunter gebaut, welcher aussieht wie ein langer Plastekamm, wo sich die einzelnen Plastezähne durch die Dachsteine umlegen und wo der Dachstein nach oben gewölbt ist, bleiben die Zähne stehen-bzw. sollten stehen bleiben.
    Ist dies eine Lösung, mit welcher Dachdecker arbeiten? Das können doch Vögel sehr einfach umdrücken und sich dort einnisten?
    Ebenso habe ich an der gleichen Stelle festgestellt, dass er das Vogelschutzband nicht komplett durchgezogen hat-Vielleicht war die Rolle gerade alle.
    Meine Frage: habe ich Anspruch auf Nachbesserung von ihm oder Inanspruchnahme seiner Gewährleistungsbürgschaft???
    Ist das mit dem Vogelschutzband so i.o. oder gibt es andere Lösungen-durfte er dies so einbauen???
     
  2. gast3

    gast3 Gast

    Liebe Dachdecker, die ihr - wie ich weiß, hier anwesend seit - Tag und Nacht - bitte kümmert euch um den Herren mit dem Vogel , tschuldigung Vogelnest


    Jetzt verstehe ich auch den anderen Beitrag, wo ich doch spontan dachte: der hat doch nen Vogel

    Also, welchen Anti-Vogelschutz ist nach aRdT zu erbringen ? Haftet der Dachdecker für das illegale Eindringen von: hier Spatzen oder auch gegen den mutwilligen Angriff von Greifvögeln - gut vielleicht liege ich volkommen falsch und der DD muss wirklich einen separaten geierschutz erstellen, dann entschuldige ich mich schon hier und jetzt für meine Fehleinschätzung ansonsten bleibe ich bei

    :mauer:mauer:mauer
     
  3. andiwo

    andiwo Gast

    du bist ja ein ganz schlauer fuchs-wofür ist denn ein forum da, wenn sich andere "vögel" über einen lustig machen??? ach ja, hab vergessen, dass ein Experte als dipl. geologe bist; hast wahrscheinlich von "Allem" Ahnung:respekt:respekt:respekt

    Vielleicht gibt es ja hier jemanden der sich wirklich damit auskennt-z.B. ein Dachdecker.
     
  4. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ....vielleicht ist ihm ein Steinbrocken auf den Kopf gefallen...:D:D:biggthumpup:
     
  5. jetter

    jetter

    Dabei seit:
    30.05.2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    natürlich Mecklenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Dat löppt
    Wo Vögel rein kommen, kommen auch Insekten rein.

    Wie ist den der Insektenschutz, der Teil der Holzschutzmaßnahmen ist bzw. sein kann. gewährleistet? würde mich an der Stelle interessieren.
     
  6. KATMat

    KATMat

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Altlaster/Baugrundler
    Ort:
    Frankfurt
    Verwechslung

    von allem Ahnung haben nicht die Geologen, sondern die Geographen - sowas wie ich...:motz
     
  7. #7 optikus, 12.06.2009
    optikus

    optikus

    Dabei seit:
    21.07.2008
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Brühl in der sonnigen Kurpfalz
    Benutzertitelzusatz:
    Brillenklempner ;)
    HEY!:winken
    Ich finde man sollte gut zu Vögeln sein!:mega_lol::mega_lol::28:
    Die Spatzen sind nach paar Wochen wieder weg.
    Und wenn du dir die Mühe machst,eh schon Ziegel anzuheben,kannst du ja nach der Brutzeit das alte Nest entfernen,dann ist wieder alles schön sauber und stubenrein.

    Gruß optikus
     
Thema: Vogelschutz bei Neubau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vogelschutzband

    ,
  2. vogelschutz ortgang

    ,
  3. Unterm dachstein vogelnest

    ,
  4. frankfurter pfanne vogelnest,
  5. ortgeang vogelschutz,
  6. Vogelschutz dachstuhl,
  7. Vogelschutz dachsteine,
  8. ortgang vogelschutz,
  9. Vogelschutz neubau,
  10. neubauten häuser nisthilfen vogelschutz,
  11. vogelschutz kühlungsborn neubau,
  12. spatzenschutz ortgang,
  13. vogelschutz unterm dachstein
Die Seite wird geladen...

Vogelschutz bei Neubau - Ähnliche Themen

  1. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  2. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  3. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  4. Undichte Bodenplatte Neubau 2019

    Undichte Bodenplatte Neubau 2019: Hallo zusammen, ich bin ein kompletter Neuling und habe mich hier angemeldet um eventuell Erfahrungsberichte zu bekommen, von Leuten die mal ein...
  5. Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens

    Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens: Hallo miteinander, wir haben in unserem Garten ein kleines Häuschen, welches aber in einem nicht mehr so optimalen Zustand ist und ich denke, das...